Paderborn. Die größten Karnevalsvereine im Kreisgebiet Paderborns haben in den letzten Wochen miteinander Kontakt aufgenommen, um sich über die aktuelle Session in Verbindung mit der Corona-Pandemie auszutauschen. Es war schnell klar, dass unter den derzeitigen Bedingungen Veranstaltungen in jeglicher Form unmöglich sind.
Es gab aber dennoch gute Vorschläge, innovative Ideen und einen regen Austausch. Dabei war allen Beteiligten klar, dass die Gesundheit an erster Stelle steht. Dennoch herrscht in allen Vereinen eine große Sorge, dass durch die Pandemie viele Aktive in den verschiedenen Gruppen – Tanz-, Wagenbau- oder Fußgruppen – in den Dauerstillstand geschickt werden und somit die Motivation verlieren.
Keine falsche Hoffnung wecken
Auch die vielen Musikerinnen und Musiker, die nun schon seit einem Dreivierteljahr kein Konzert oder keinen Auftritt auf einem Volksfest mehr hatten, müssen diese Zwangspause auch im Karneval fortsetzen. Aber all das Jammern helfe nicht. Nach dem derzeitigen Stand der Dinge werde es im Winter 2020/2021 keinen Karneval geben, denn alle Veranstaltungen sind abgesagt worden.
Gemeinsam aber haben die Vereine, sofern sich die Bedingungen doch noch verbessern sollten, quasi einen Plan B zusammengestellt, wie kurzfristig eine Veranstaltung organisiert werden kann, die dann von allen vier Vereinen zusammen ausgetragen werden soll. Mehr wollen die Karnevalisten nicht verraten, da keine falschen Hoffnungen geweckt werden sollen. „Denn die Verhältnisse sind so, wie sie sind und das heißt: Der Karneval fällt aus", heißt es in einer gemeinsamen Presseerklärung.
Links zum Thema