Salzkotten

"Der Vielseitige" und "dat rheinisch Mädel" regieren in Scharmede

Das neue Prinzenpaar in der Karnevalshochburg ist gekürt. Das bisherige Prinzenpaar war sogar zwei Jahre am Zug.

Das neue Scharmeder Prinzenpaar schunkelnd nach der Proklamation. | © Karnevalsverein

14.11.2021 | 14.11.2021, 16:24

Salzkotten-Scharmede. Zum neuen Prinzenpaar kürte der Karnevalsverein Blau-Weiss 1974 Scharmede am Samstag Hans-Werner Peitz und Frauke Berger.

Hans-Werner, „der Vielseitige", ist seit vielen Jahren im Beirat des Vereins tätig, oft als Fotografe. Seine Partnerin Frauke, „dat rheinisch Mädel" hat ganz bewusst ihre rheinische Herkunft in ihrem Beinamen aufgenommen, soll es doch zeigen, wie viel Karnevalsblut in ihr steckt. Sie engagiert sich seit vielen Jahren im Weiberkarneval der kfd Scharmede. Mit dieser Wahl hatte kaum jemand gerechnet. „Na, das wird ja eine bombige Session", so der Vorsitzende Elmar Kürpick in einer ersten Stellungnahme.

Auch der Karnevalverein Eintracht von 1832, Delbrück, brachte mächtig Stimmung in die Halle. Die Jecken besuchten die Veranstaltung mann- und fraustark mit ihrem Kranzkönigspaar Carsten und Mareike Strunz. Und so dauerte es nicht lange nach der Proklamation, bis Vorsitzender Peter Josephs dem neuem Scharmeder Prinzenpaar den Sessionsorden des Vereins überreichte und anschließend durch die Halle die alt bekannten Karnevalslieder aus Delbrück („Das „Pärchen" aus Westfalen") sowie aus Scharmede das Brennerlied gemeinschaftlich erklungen.

Dank galt dem scheidenden Prinzenpaar Markus, „der Gesellige", und Raphaela, „die Strahlende". Der witterungsbedingte Ausfall des Umzugs in 2020 sowie der gesamte Ausfall in 2021 aufgrund der Pandemie trübte ihre Stimmung kaum, vielmehr wollen sie beim nächsten Scharmeder Karnevalsumzug als eigene Gruppe evtl. mit Wagen dabei sein.