Bad Wünnenberg

Karneval: Janis Lange ist neuer Prinz in Fürstenberg

Das Motto der diesjährigen Karnevalssession des FCC wird am 13. November bekanntgegeben.

Stefan Hötger, zuständig für den Service des FCC (v. l.), FCC-Vorsitzender Heinrich Henneken, bisheriger Prinz Jörn Lange, Präsident Uwe Feddermann, Prinz Janis Lange, Moritz von Twickel (Westheimer Brauerei) und der zweite Vorsitzende Frank Reutter. | © Johannes Büttner

17.10.2021 | 18.10.2021, 09:08

Bad Wünnenberg-Fürstenberg. Die Hoffnung auf eine gewohnte Karnevalssession ist groß beim Fürstenberger Karnevalsverein. „Wir stehen bereit", sagt Uwe Feddermann, Präsident des Fürstenberger Carnevals-Clubs (FCC).

Was wirklich möglich ist, das bleibt aber zunächst noch abzuwarten. Einen großen Schritt in die mögliche Session haben die FCC-Mitglieder am Samstagabend in ihrem Vereinsdomizil, den ehemaligen Schafstall, aber gemacht: Sie wählten ihren Prinzen der Session 2021/22.

Janis Lange, 25 Jahre alt und Straßenbauer von Beruf, ist der neue Prinz Karneval an der Karpke. Das Mitglied des Elferrats folgt seinem Vater Jörn, der 2020 und 2021 Prinz des Karnevalsvereins war. Der neue Prinz stammt aus einem Elternhaus, in dem der Fürstenberger Karneval einen großen Stellenwert hat.

„Irgendwie ist Janis bisher unter dem Radar gelaufen, daher ist es umso schöner, dass er sich jetzt als Prinz einbringt", freut sich Feddermann über die Wahl.

Zu den ersten offiziellen Amtshandlungen des neuen Prinzen gehört die Eröffnung der Session am 11. November. Am 13. November ist dann der Karnevalsauftakt in der Schützenhalle mit der Bekanntgabe des Mottos der Session.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Wir bieten an dieser Stelle weitere externe Informationen zu dem Artikel an. Mit einem Klick können Sie sich diese anzeigen lassen und auch wieder ausblenden.
Wenn Sie sich externe Inhalte anzeigen lassen, erklären Sie sich damit ein-verstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden.
Weitere Hinweise dazu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.