Salzkotten

Kein „Knolli Knolli Schabau“: Scharmeder Karnevalsverein sagt Umzug ab

Der Verein hält die pandemische Lage für "recht aussichtslos" und sagt erneut den Karnevalsumzug ab. Für Kinder wird es aber ein Angebot im Februar geben.

Schauen hoffnungsvoll nun auf den Umzug in 2023: Präsident Raimund Schlüter (v. l.), Prinz Hans-Werner, der „Vielseitige“, Prinzessin Frauke, „dat rheinisch Madel“ und Jessica Kaimann als Leiterin Marketing im Karnevalverein Scharmede – umrahmt von der Tanzgarde Scharmede und den Standartenträgern. | © Karnevalsverein Scharmede

31.01.2022 | 31.01.2022, 12:38

Salzkotten-Scharmede. Der Karnevalverein Scharmede hat sich dazu entschlossen, den Umzug in diesem Jahr abzusagen. Wie der Verein in einer Presseinfo mitteilt, sei die pandemische Lage und auch die Aussicht auf eine Verbesserung der Situation "recht aussichtslos".

Auch wenn die Regierung Außenveranstaltungen derzeit noch für zulässig hält, würden doch die Auflagen mit Personenbegrenzung und Mindestabstand sehr große Einschränkungen darstellen. „Wer feiert schon gern an der Straße und darf noch nicht einmal den Nachbarn unterhaken, um mit zu schunkeln und zu singen, ohne ein schlechtes Gewissen zu haben. Und was ist das für ein Bild, wenn alle Teilnehmer mit einer medizinischen oder FFP2-Maske auf den Wagen, als Fußgruppe und als Zuschauer am Straßenrand stehen – das ist für uns „No Go““, so Elmar Kürpick, der 1. Vorsitzende des Karnevalvereins.

„Nun müssen wir eine Entscheidung treffen – auch der vielen Wagenbauer und der Fußgruppen wegen – und diese kann unter diesen Umständen nur lauten: Absage. Von einer Verschiebung haben wir ebenfalls Abstand genommen, sodass wir erst im kommenden Jahr alle Karnevalsjecken aufrufen, nach Scharmede zu kommen und kräftig Karneval zu feiern“, so Kürpick weiter.

„Vorab haben wir die Gruppen informiert"

Konrad Werning, Geschäftsführer und Schatzmeister des Vereins: „Vorab haben wir die Gruppen informieren müssen und wollen, damit diese es nicht erst aus der Zeitung erfahren. Die Karnevalsgruppen sind das Rückgrat und das Fundament des Vereins. Diese wollen wir alles andere als vor den Kopf stoßen. Vielmehr wollen wir sie bestärken, im kommenden Jahr wieder dabei zu sein.“

Im November 2021 konnte noch eine Karnevalsauftaktparty stattfinden, bei der das neue Prinzenpaar gekürt werden konnte. Und somit gilt laut Pressemitteilung der Dank des Vereins auch dem Prinzenpaar Frauke, „dat rheinisch Madel“, und Hans-Werner, „der Vielseitige“ sowie ihrem Elfer-Rat für deren Verständnis für diese schwere Entscheidung.

Dorf-Rallye mit Rätseln und Aufgaben

In Scharmede sollen - wie im letzten Jahr - die kleinen Karnevalsjecken mit einer Dorf-Rallye zu Rätseln und Aufgaben geführt werden. Diese startet am Donnerstag, 24. Februar, und läuft bis Samstag, 26. Februar. Auch der Scharmeder Künstler „Alf, der Gaukler“ hat für 2022 seine Teilnahme zugesagt.

„Bleiben wir als Karnevalisten zuversichtlich und heiter. Schließlich haben wir in vielen Jahren Trübsinn und Wintermüdigkeiten aus uns raus getrieben. Im nächsten Jahr tönt es wieder „Knolli Knolli Schabau“ durch die Schützenhalle und den Ort zum Karneval 2023“, so der Präsident des Karnevalvereins Raimund Schlüter.