Feuerwehr Paderborn
Die Feuerwehr Paderborn spielt heute eine unverzichtbare Rolle in der Sicherheit der Stadt und Umgebung. Ihre Hauptaufgabe besteht darin, schnelle und effektive Hilfe bei verschiedenen Notfällen wie Bränden, technischen Rettungen und medizinischen Notfällen zu leisten. Die Leitstelle an der Flughafenstraße 34 in Büren ist das Herzstück für die Koordination sämtlicher Einsätze. Dort werden Notrufe, die über die 112 eingehen, entgegengenommen und ausgewertet. Je nach Schwere und Art des Vorfalls wird ein entsprechender Feuerwehreinsatz organisiert. Das reicht vom einfachen Brand in einer Wohnung bis hin zu Großbränden, die mehrere Abteilungen und oft auch überörtliche Hilfe erfordern. Die Feuerwehr Paderborn setzt modernste Technologien und gut ausgebildetes Personal ein, um den Bürgern bestmöglichen Schutz zu bieten.
Mehrere Verletzte bei Unfall auf Detmolder Straße
Am Dienstagvormittag ist es auf der Detmolder Straße zu einem Auffahrunfall gekommen. Dabei sind vier Personen verletzt worden, zwei von ihnen schwer.
Kleintransporter neben Lagerhalle in Flammen
Gegen 20.10 Uhr am Montagabend rücken rund 30 Einsatzkräfte der Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand im Bereich Mönkeloh aus.
Gartenhütte in Paderborn-Sande gerät in Brand
Die Einsatzkräfte können den Brand innerhalb weniger Minuten unter Kontrolle bringen. Sie ziehen auch eine Gasflasche aus den Flammen.
Drei Verletzte: 15-Jähriger verunglückt bei Fluchtfahrt in Paderborn
Ein 15-Jähriger unternimmt nach Cannabis-Konsum eine Spritztour mit dem Auto der Eltern. Polizeibeamte retten den schwer verletzten Beifahrer aus dem Wrack.
Hat Dalheim Probleme mit der Löschwasserversorgung?
Das Feuer der Neujahrsnacht im Schatten des Klosters Dalheim hat ein Nachspiel. Es geht um die Wasserversorgung im Notfall.
Mehr als 40 Feiernde - Paderborner Polizei stoppt illegale Silvesterparty
Im Keller eines Gewerbebetriebes finden die Beamten eine komplette Discoeinrichtung vor. Trotz Platzverweisen kehren einige Gäste zurück zur Party-Location.
Coronavirus sorgt für steigende Einsatzzahlen bei der Feuerwehr
Neben den gestiegenen Alarmierungen wurde der Rettungsdienst in Paderborn auch 2021 aufgrund einer Vielzahl von Infektionsfahrten beansprucht.
Zwei Personen bei Auffahrunfall auf der A44 verletzt
Vor Ort waren 18 Feuerwehrleute, zwei Rettungswagen, ein Notarzt sowie die Autobahnpolizei.
Salzkottener erleidet schwere Gesichtsverletzungen durch Silvester-Böller
Der Jahreswechsel verlief für Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei zwar ruhiger als in normalen Jahren, doch im Vergleich zum Vorjahr war wieder mehr los.
Kurioser Einsatz: Weihrauch löst in Silvesternacht den Rauchmelder aus
Rund zwölf Personen müssen ihr Mehrfamilienhaus räumen. Die Feuerwehr löst das Problem durch kräftiges Lüften.
Großbrand an Neujahr zerstört Hausdach nahe des Dalheimer Klosters
Die Bewohnerin kann sich rechtzeitig in Sicherheit bringen. Fast 70 Feuerwehrleute sind nötig, um ein Übergreifen der Flammen auf andere Häuser zu verhindern.
Eine Welle der Hilfsbereitschaft erreicht Ehepaar nach Hausbrand
Ein Brand im Haus von Irmi und Georg Bökamp richtet einen Schaden in Höhe von mehreren hunderttausend Euro an. Danach erlebt das Paar aber auch Lichtblicke.
Verdacht auf Brandstiftung bei Wohnungsbrand in der Stadtheide
In einem Mehrfamilienhaus gegenüber des Instandhaltungswerks der Deutschen Bahn meldeten Bewohner ein Feuer auf dem Flur im Dachgeschoss des Mehrfamilienhauses.
Videoüberwachung für Westerntor-Areal gefordert
Anwohner und Händler kritisieren die Zustände in Teilen der Innenstadt. Streifen wurden aufgestockt, doch welche Perspektive gibt es für diesen Raum?
Feuerwehr rettet alkoholisierten Autofahrer nach Unfall bei Büren
Am frühen Montagmorgen ist ein 33 Jahre alter Autofahrer bei einem Verkehrsunfall auf der Straße Loretoberg im Bürener Stadtteil Brenken verunglückt.
Brandursache weiter unklar - Großbrand am Weihnachtsmorgen in Paderborn
Im Stadtteil Neuenbeken wird ein Wohnaus schwer beschädigt. Die Flammen eines brennenden Autos greifen auf das Haus über.
Sechs Schwerverletzte bei Zusammenstoß auf der Kaunitzer Straße
Verletzt wurden unter anderem zwei Kinder im Alter von vier und sieben Jahren, die auf der Rückbank des Qashqai saßen.
Gesundheit, Verkehr, Polizei: Paderborn bereitet sich auf Omikron vor
Experten befürchten bei einer fünften Welle hohe Infektions- und Quarantänezahlen. Damit die kritische Infrastruktur vor Ausfällen gesichert ist, gibt es Notfal
Mit BMW auf der Landstraße bei Haaren überschlagen: Fahrer schwer verletzt
Als der Rettungsdienst eintraf, war der Fahrer im Wrack eingeschlossen. Fahrbahnglätte scheidet nach Einschätzung der Polizei als Unfallursache aus.
Rote Ampel missachtet: Fußgängerin schwer verletzt
Ungebremst erfasste das Auto die Fußgängerin. Aufgrund der Verletzungen wurde sie ins Krankenhaus eingeliefert.
Rauchentwicklung bei Entsorgungsbetrieb am Atlaswerk
Ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes hatte dort bei seiner nächtlichen Kontrolle eine Rauchentwicklung aus einem aufgesetzten Haufen Mischmüll festgestellt.
Ackerschlepper brennt auf Tankstellengelände an der B 64
Die Feuerwehr Delbrück rückte am Samstag zu einem brennenden Schlepper auf dem Gelände der Avia-Tankstelle an der Rietberger Straße aus.
Mehrkosten für Feuerwehrhaus und Klima-Campus in Lichtenau
Der Rat der Stadt Lichtenau verabschiedet den Haushalt einstimmig. Das Ergebnis verschlechtert sich.
Haushalt 2022 in der Stadt Paderborn: Das sagen die Fraktionen
Der Stadtrat beschließt den Etat mit den Stimmen der Koalition. Der ist gekennzeichnet von einem Rekord-Defizit.
Eine Schwerverletzte bei Feuer in der Südstadt
Am Dienstagnachmittag ist es an der Ludwigstraße in der Paderborner Südstadt zu einem Wohnungsbrand gekommen.