
Lars Bökenkröger
Lars Bökenkröger ist seit 2020 Bürgermeister der Stadt Bad Oeynhausen. Der CDU-Politiker setzte sich in der letzten Wahl per Stichwahl gegen seinen Vorgänger Achim Wilmsmeier von der SPD durch. Alle News über Lars Bökenkröger lesen Sie hier.

Bad Oeynhausen wird wohl Kurstadt bleiben - Luftqualität wird noch geprüft
Bürgermeister berichtet im Betriebsausschuss über die erneute Prädikatisierung als Heilbad.

Kommunalpolitiker in Bad Oeynhausen empören sich über Glasfaserausbau
Nahezu aus jeder Straße werden Probleme durch Bauarbeiten gemeldet. Die Stadtwerke haben alle Hände voll mit der Kontrolle zu tun.

Krach im Hauptausschuss des Stadtrates Bad Oeynhausen
Nach dem Willen von SPD und BBO soll der Bürgermeister die Zukunft der Mühlenkreiskliniken auf der nächsten Sitzung thematisieren. Doch der wehrt sich.

Bad Oeynhausener Bali-Therme öffnet saniertes Kinderbecken
Das Wellnessbad lockt in den Herbstferien mit vergünstigten Angeboten und hat 3.500 Freikarten für Kinder in Bad Oeynhausen verteilt.

Bürgermeister schiebt Sanierung des Jordansprudels Bad Oeynhausen auf die lange Bank
Das Staatsbad soll der Bali-Therme schnellstmöglich Sole liefern. Aber nicht aus der weltberühmten Thermalsolequelle, sondern aus dem Humboldt-Sprudel.

Teile der Bad Oeynhausener Politik empört über Lübbecker Stellungnahme zur Krankenhausdebatte
Mit ihrer Stellungnahme zur Zukunft der MKK in Bad Oeynhausen haben die Lübbecker Ratsfraktionen für Zündstoff gesorgt. Welche Reaktionen es gibt.

Bad Oeynhausen baut Pumptrackanlage für Mountainbiker
In sechs Wochen soll die Piste zwischen Sielbad und Kanalstraße schon fertig sein. Die befürchteten Kostensteigerungen bleiben offenbar aus.

CDU sucht Nachfolger für den Parteivorsitz in Bad Oeynhausen
Kurt Nagel tritt bei der Stadtverbandsversammlung Ende September nicht wieder an. Die Frage ist nun: Wer wird neuer Stadtverbandsvorsitzender?

Neue Sielbrücke in Bad Oeynhausen nach Verzögerungen offiziell freigegeben
Bürgermeister Lars Bökenkröger gibt den 3,8 Millionen Euro teuren Brückenschlag über die Werre für Fußgänger und Radfahrer frei.

Sorge um Aufenthaltsqualität für Fußgänger am Radschnellweg in Bad Oeynhausen
Für den Umbau der Mindener Straße sollen 200 Bäume gepflanzt werden. Davon haben Spaziergänger aber nichts, kritisiert Ratsmitglied Ingrid Schley.

Möglicher Bettenabbau fürs Krankenhaus Bad Oeynhausen kritisiert
Nach der Vorstellung des Krankenhausgutachtens im Kreishaus fordern Teile des Stadtrats den Bürgermeister auf, die Interessen der Stadt im Blick zu behalten.

Aufruhr im Stadtrat Bad Oeynhausen über den Pendelbus
Trotz Ablehnung hat die MHV die Buslinie bestellt und Bad Oeynhausen muss zahlen. Die Politik fragt: Wer hat eigentlich zu entscheiden?

Krankenhaus-Neubau: Herzzentrum ist offen für Kooperation mit den Mühlenkreiskliniken
Karin Overlack, Geschäftsführerin des Herz- und Diabeteszentrums, verschließt sich nicht einem Neubau, der an die MKK vermietet würde.

Weniger Stress mit Jugendbanden in Bad Oeynhausen
Polizeidirektor Mathias Schmidt berichtet beim Kaffeeklatsch am Kurpark über sinkende Einsatzzahlen wegen auffälliger Jugendlicher.

Bad Oeynhausen auf dem Weg zum "Platinstandard" der Radwege
NRW-Verkehrsminister Oliver Krischer macht sich an der Kanalstraße ein Bild vom Planungsstand zum Radschnellweg und zum Umbau der ehemaligen Bundesstraße.

Rehmer Markt in Bad Oeynhausen: Das Programm in der Übersicht
Initiative, Vereinsring, Kirchengemeinde und der Heimatverein wollen beide Markttage mehr beleben. Die Stadt organisiert den Markt am 23. und 24. August.

Gericht lehnt drittes Gutachten zum Kiesabbau in Bad Oeynhausen ab
Bad Oeynhausen kassiert im langwierigen Rechtsstreit um den Kiesabbau vorm Verwaltungsgericht Minden eine weitere Schlappe. Doch die Stadt klagt weiter.

Parklichter-Auftakt in Bad Oeynhausen: Trotz Regen kamen mehr als 800 Besucher
Mit der Festival Philharmonie Westfalen starteten die Parklichter einen Tag eher als sonst. Zum 175. Bad-Geburtstag gab es zu Anfang Klassisches.

Bad Oeynhausen investiert weitere Steuermillionen in die Verschönerung der Innenstadt
Heimatministerin Ina Scharrenbach bringt zum Besuch in der Badestadt eine Fördergeldzusage für die untere Klosterstraße in Höhe von 1,79 Millionen Euro mit.

Clueso, Bungee-Trampolin und mehr: Das Parklichter-Programm in Bad Oeynhausen
Mehr als 4.000 Karten für das Parklichter-Konzert mit Sänger Clueso sind bereits verkauft. Auch der Bielefelder Rapper Montez wird zu Gast sein.

Vize-Generalin der CDU besucht Biogasanlage in Bad Oeynhausen
Die Bauerstochter und stellvertretende CDU-Generalsekretärin Christina Stumpp sucht Beispiele für die gelingende Energiewende. Und findet sie in der Kurstadt.

Überfällige Wahlen: Bad Oeynhausens CDU-Chef kündigt seinen Rückzug an
Die Vorstandswahlen im CDU-Stadtverband sind seit gut anderthalb Jahren überfällig. Der Bürgermeister übt deutliche Kritik.

Das sind die besten Friseur-Azubis im Kreis Minden-Lübbecke
Die Friseurinnung hat 17 neue Gesellinnen und Gesellen freigesprochen. Drei Freuseurinnen haben herausragenden Prüfungsergebnisse geleistet.

Mit Fassanstich und Rudeltrommeln: Innenstadtfete in Bad Oeynhausen eröffnet
Der Fassbieranstich bei der traditionellen Innenstadtfete scheiterte am „Miniaturhammer“. Mehr als zwei Dutzend Schläge brauchte Bürgermeister Lars Bökenkröger.

Wird der Restmüll in Bad Oeynhausen bald nur noch alle vier Wochen abgeholt?
Kaum irgendwo im Kreis Minden-Lübbecke werfen die Menschen so viel weg wie in der Kurstadt. Und es gibt weitere Kritik.