
Lars Bökenkröger
Lars Bökenkröger ist seit 2020 Bürgermeister der Stadt Bad Oeynhausen. Der CDU-Politiker setzte sich in der letzten Wahl per Stichwahl gegen seinen Vorgänger Achim Wilmsmeier von der SPD durch. Alle News über Lars Bökenkröger lesen Sie hier.

Plus 246 Prozent: Neue Bahnhofstreppe wird doppelt so teuer
Trotz erheblich höherer Kosten will die Stadt den Auftrag zur Umgestaltung des Bahnhofsvorplatzes möglichst schnell vergeben. Noch offen ist, wann gebaut wird.

Wenn zum Neubürgerempfang die Alarmsirenen aus Kiew heulen
Bürgermeister Lars Bökenkröger begrüßt 120 Neubürger beim traditionellen Empfang der Stadt in der Wandelhalle.

Poetische Quellen: "Das Literaturfest funktioniert - auch wirtschaftlich"
Im Interview erklären Bad Oeynhausens Bürgermeister Lars Bökenkröger und Löhnes Bürgermeister Bernd Poggemöller, was die Poetischen Quellen bringen.

Nach 16 Jahren Pause: Die Heimstätte hat neu gebaut
Der erste Neubau, den die städtische Wohnungsgesellschaft SGH nach 16 Jahren Pause errichtet hat, ist fertig.

Thema der Woche: Auf groben Klotz ein grober Keil!
Der Freitod der Ärztin Maria Kellermayr wird von Querdenkern und Impfgegnern beklatscht. Auch in Bad Oeynhausen ist die Szene noch immer aktiv.

"Meilenstein für die Stadt": Das neue Bad Oeynhausener Sielbad ist eröffnet
Die Eröffnung begann am Vormittag mit 120 Ehrengästen, am Nachmittag auch für die Bürger. Bürgermeister Lars Bökenkröger nennt das einen Meilenstein.

Wechsel der Landrätin nach Detmold: Ist das Klinik-Projekt gefährdet?
Anna Katharina Bölling wird Regierungspräsidentin. Bad Oeynhausens Bürgermeister sieht darin keine Gefahr für die Neubaupläne der Mühlenkreiskliniken.

Die Poller der Schützenbrücke sind immer noch kaputt
Eine Anwohnerin ruft zu Protest gegen die verlängerten Öffnungszeiten auf. Der Verkehr hat ihrer Einschätzung nach enorm zugenommen.

Brücken-Öffnung in Bad Oeynhausen: Anwohnerin ruft zu Protest auf
Wegen der Baustellen auf der Detmolder Straße ist die Brücke zwischen Kur- und Dichterviertel länger geöffnet. Deshalb regt sich Protest.

Der Werre-Park will ein "dritter Ort" sein
Center-Manager Torben Schultz erklärt der Industrie- und Handelskammer seine Lösungen - im Angesicht zahlreicher Krisen.

Gasheizung in Freibad: Bad Oeynhausen will sparen, Löhne kann nicht
Detmold hat seinen Freibädern freiwillig die Wasserheizung abgestellt. Das spart Energie für 65 Haushalte. In Bad Oeynhausen und Löhne ist das kein Thema.

Polnische Gäste im Rathaus in Bad Oeynhausen: "Wir teilen gemeinsame Werte"
Bürgermeister Lars Bökenkröger empfängt Gäste aus Inowroclaw und erinnert an den Siegeszug von Demokratie und Freiheit in Europa.

Digitaler Jordansprudel im Haus des Gastes
Für 330.000 Euro wird die Touristeninformation im Kurpark digitalisiert. Die Staatsbad-Geschäftsführerin will ihren Kunden zeigen, "wie toll es bei uns ist".

Was der NRW-Ministerpräsident über OWL zu sagen hat
Hendrik Wüst ist Gastgeber des Sommerkonzerts der Landesregierung, das in Bad Oeynhausen stattfand. Vorher gab es einen Empfang mit hunderten Gästen.

Glasfaser: Bürger müssen sich bis Oktober entscheiden
Die neue Kooperationsgesellschaft zwischen den Stadtwerken und Greenfiber kann starten. Sie sollen allen Haushalten, die wollen, schnelles Internet ermöglichen.

Der weite Weg zum neuen Krankenhaus
Mit dem "Grundsatzbeschluss" des Kreistages ist eigentlich noch nichts entschieden.

Neubaupläne: Landrätin soll mehr Unterstützung beim Land NRW einfordern
Kreistag stimmt für die Krankenhaus-Neubauten. Die SPD will das Finanzierungskonzept nicht mittragen und beantragt eine geheime Abstimmung.

Sommerbühne: Kultur und Spaß in der Innenstadt
Heimische Künstler zeigen auf der Sommerbühne samstags ihr Können.

Glasfaser in Eigenregie für die ganze Kurstadt
Nachdem Greenfiber die förderfähigen Teile versorgt, beginnen Anbieter, die restlichen lukrativen Ortsteile auszubauen. Die Stadt will vom Kuchen was abhaben.

BSG-Vorsitzender bittet Bürgermeister und Sparkassen-Chef um Entschuldigung
Bei der Verleihung des Wilhelm-Brandt-Inklusionspreises an drei Institutionen ergreift der Vereinsvorsitzende Holger Diekmann das Wort in eigener Sache.

Terrassenstufen an der Weser und ein neuer Kurpark in Bad Oeynhausen
Der Ausschuss für Stadtentwicklung beschloss, dass für drei Projekte in Dehme und zwei in Wulferdingsen Förderanträge eingereicht werden sollen.

Prominenter Gast im Segelflieger: Bürgermeister sieht eigene Stadt von oben
Lars Bökenkröger hat sich auf Einladung des Aero Clubs Bad Oeynhausen-Löhne einmal seine Stadt aus der Vogelperspektive angesehen.

Neubau des Busbahnhofes: "Je näher an der Innenstadt, desto besser"
Machbarkeitsstudie für den Umbau des jetzigen ZOB vorgestellt. Kosten liegen vermutlich bei vier Millionen Euro. Standort könnte direkt an die Bahn rücken.

Wie viel der Klinik-Neubau die Stadt kosten würde
Der Kreis legt Zahlen vor, wie der Neubau zweier Krankenhäuser in Bad Oeynhausen und dem Altkreis Lübbecke zu finanzieren wäre.

Krankenhaus-Neubau: Bürgermeister findet Förderzusage nur noch "essenziell"
Auf Antrag der SPD informiert Bürgermeister Lars Bökenkröger (CDU) über die Verhandlungen zum Krankenhaus-Neubau. BBO und Grüne kritisieren seine Wortwahl.