Teaser Bild

Veranstaltungen im Kreis Lippe

Noch auf der Suche nach Events am Wochenende im Kreis Lippe? In den Städten und Orten findet sich immer etwa ein Konzert, eine Messe, eine Aufführung im Theater oder auch ein Stadtfest im Veranstaltungskalender. Tipps zur Kultur, Veranstaltungen und sonstigen Terminen in Lippe selbst und den umliegenden Städten, etwa Detmold, Oerlinghausen und Bad Salzuflen, finden Sie hier.

"The Hellbilly Three" mit Gitarrist und Sänger André Hütker aus Gütersloh, Gitarrist und Cajón-Spieler Robin Winkler aus Oerlinghausen sowie Bassist Mike Schmolke aus Verl (v. l.) ist kurzfristig eingesprungen und kommt mit seiner Country-Musik gut an. - Karin Prignitz
Sommer in der Bergstadt

Sommerfinale auf dem Rathausplatz in Oerlinghausen

Weil die „Joy5“ absagen müssen, springen drei Countrymusiker spontan ein. Marketingverein zieht positive Bilanz der Veranstaltungsreihe.

Cerrin Wehrmann-Ristau und Jörg Czyborra freuen sich auf einen unterhaltsamen Bücherherbst, bei dem Cyborra auch seinen dritten Krimi mit dem Zufallsermittler Christian Kupery vorstellt. - Gunter Held
Kultur in Oerlinghausen

Krimis, Autos und Erich Kästner

Oerlinghausen. Auch im Herbst wird das kulturelle Angebot der Bergstadt wieder durch die Veranstaltungsreihe der Buchhandlung Blume bereichert. Von September bis November bietet Inhaberin Cerrin Wehrmann-Ristau sechs Veranstaltungen zum Schmunzeln, Schwärmen und Schaudern an. Passend am Freitag, 13...

Friederike David, Edona Salihi, Barbara Gölz, Karin Justus, Stefanie Kohorst und Jenny Czychun (v. l.) stehen für viele weitere Frauen aus allen Stadtteilen Oerlinghausens und Umgebung, die sich für mehr Sichtbarkeit von Frauen und Mädchen einsetzen. - Karin Prignitz
Frauen gründen ein Netzwerk

Veranstaltungsreihe von und für Frauen

Oerlinghausen/Leopoldshöhe. Zu ihren Zielen gehört es, die Sichtbarkeit von Frauen und Mädchen in Oerlinghausen stärker in den Fokus zu rücken. Frauen, egal, welchen Alters, welcher Bildung, Lebensgeschichte, Stärken und Vorlieben sollen sich vernetzen, um voneinander zu lernen, um sich zu unterstützen und zu bereichern...

Kuturredakteurin Annemarie Stoltenberg stellt im Katholischen Gemeindehaus eine spannende Bücherauswahl vor. Buchhändlerin Martina Lange von der Buchhandlung Blume (l.) und ihre Nachfolgerin Cerrin Wehrmann-Ristau (r.) helfen beim Büchertragen. - Karin Prignitz
Literarische Veranstaltungsreihe

NDR-Kulturredakteurin gibt Leseempfehlungen

Von irre komisch bis kriminalistisch – Annemarie Stoltenberg hat das Talent, mitreißend über Bücher sprechen zu können. 18 Favoriten hat sie nun vorgestellt.

Die Jazzkapelle Oerlinghausen mit E-Gitarrist Bruno Götze, Posaunist Christoph Leo und E-Bassist Michael Voß (v. l.) eröffnet neue KIangwelten in der kleinen Hedwigskapelle. - Karin Prignitz
Jazz im Gotteshaus

Kapelle spielt in der Kapelle

Oerlinghausen. Die 80 Stühle in der Hedwigskapelle sind schnell besetzt. Auf der kleinen Empore finden weitere Zuhörer einen Platz. Dass die Konzertreihe anlässlich des „kulturellen, musikalischen Spendenlaufes“ für die kleine renovierte Kapelle am Ende der Hermannstraße gut ankommt, hat sich erneut gezeigt...

Patrick Piecha, Vorsitzender des Marketingvereins Oerlinghausen, hofft mit den Biergartenbetreibern Petra und Wilfried Oberschelp (v. l.) auf besseres Wetter. Wärmende Decken liegen für die Gäste in jedem Fall bereit. - Karin Prignitz
Das Format kommt bei Oerlinghausern und Besuchern gut an

Biergartensaison und Konzertreihe mitten in Oerlinghausen starten wieder

Ab dem 5. April können Besucher von mittwochs bis sonntags und zu Ostern das Angebot auf dem Rathausplatz nutzen. Auch kulturelle Veranstaltungen sind geplant.

Gemeinsam mit Gitarrist Lutz Ebmeyer und Schlagzeuger Adrian Meise hat David Clarke (r.) das letzte Konzert in der musikalischen Reihe auf dem Rathausplatz übernommen, der noch einmal gut gefüllt war. - Karin Prignitz
Oerlinghausen

Gelungene Premiere der Reihe „BergStadtSommer“ in Oerlinghausen

Oerlinghausen. Die Tische im „BergStadtGarten“ sind ruckzuck besetzt, die auf dem Rathausplatz verteilten nicht minder schnell. Andere Besucher haben in weiser Voraussicht vorgesorgt. Mit Klappstühlen, Hockern, Liegestühlen, Sitzkissen und Getränkekühlern streben sie dem Rathausplatz entgegen...

Das schlichte, lichtdurchflutete Kreuz in der St.-Michael-Kirche hat es Kirchenmusikdirektor Johannes Vetter sehr angetan. Zusammen mit Landesverbandsvorsteher Jörg Düning-Gast und Alfons Haselhorst vom Kirchenvorstand präsentiert er die Veranstaltungsreihe. - Gunter Held
Oerlinghausen

Denken ohne Geländer

Johannes Vetter und Matitjahu Kellig präsentieren eine Veranstaltungsreihe zum Thema jüdischen Lebens in Deutschland. Start ist in der Bergstadt.

Bernd und Inge Hoffmann mit Enkelin Nora und Manfred Burkamp als interessiertem Bürger. - Petra Kretschmer
Leopoldshöhe

Dokumente aus der Geschichte Leopoldshöhes

Leopoldshöhe. Der Heimatverein Leopoldshöhe hat sich des Themas „Leopoldshöher Geschichte/n“ angenommen und bietet in seinem Veranstaltungsprogramm 2022 drei Veranstaltungen dazu an. Den Auftakt machte jetzt zum internationalen Museumstag die Ausstellung „100 Jahre politische Gemeinde Leopoldshöhe“...

Martina Lange und Jörg Czyborra von der Buchhandlung Blume können wieder literatisch-musikalische Veranstaltungen anbieten und haben das Programm für das erste Halbjahr 2022 vorgestellt. - Birgit Guhlke/Neue Westfälische
Oerlinghausen

Die Oerlinghauser Lesungsreihe startet wieder

Für einen Großteil kultureller Veranstaltungen in der Bergstadt ist die Buchhandlung Blume verantwortlich. Nach der Coronapause geht nun wieder was.

Lilli Gebhard, Nadja Naumova, Johann Penner (v. l.) erhalten nach dem Konzert Blumensträuße. - Karin Prignitz
Oerlinghausen

Eine lyrisch-musikalische Reise

Mit einem berührenden Konzertabend erinnert die Heimvolkshochschule St.-Hedwigs-Haus an den 80. Jahrestag der Deportation der Deutschen aus Russland.

Lina und Britta Holwitt (v.l.), Jörg Czyborra, Jesse Tayler, Stefan Just und Thorsten Hasselberg haben den abwechslungsreichen Abend im „CheckIn" gestaltet. - Karin Prignitz
Oerlinghausen

Eine Chance für den Nachwuchs

Die Konzertreihe des Labels „MusikSzene Oerlinghausen“ soll im kommenden Jahr fortgesetzt werden. Dann soll ein neuer Veranstaltungsort hinzukommen.

Gemeinsam mit seinem Team organisiert Walter Knörrich den Nikolausmarkt. - Knut Dinter
Oerlinghausen

Der Helpuper Nikolausmarkt wird verlegt

Zum ersten Mal werden die Helpuper den Nikolausmarkt nicht am Karlsplatz veranstalten. Diese Entscheidung ist nötig geworden, weil der Veranstaltungstag dieses Jahr auf einen Freitag fällt.

Alphörner mal anders: Das bietet die Formation „Alpcologne“. - alpcologne
Oerlinghausen

Jazz mit Alphörnern am Lagerfeuer

Alphornbläser zum Auftakt der neuen Konzertreihe "Oerlinghauser Sommernächte" im Archäologischen Freilichtmuseum. Gespielt wird im frühmittelalterlichen Hallenhaus.