
Veranstaltungen im Kreis Minden-Lübbecke
Im Kreis Minden-Lübbecke pulsiert das kulturelle Leben. Hier trifft Tradition auf Moderne: Vom historischen Mindener Freischießen bis zu aktuellen Pop-Konzerten bietet die Region eine facettenreiche Veranstaltungslandschaft. Besonders hervorzuheben sind die Freilichtbühnen in Minden und Lübbecke, wo jedes Jahr hochkarätige Theaterstücke und Musikdarbietungen für jedes Alter präsentiert werden. Auch der Flohmarkt in Espelkamp zieht Schnäppchenjäger und Vintage-Liebhaber an. Die Städte und Gemeinden verfügen über zahlreiche Museen und Galerien, die regelmäßig wechselnde Ausstellungen zeigen. Wer also wissen möchte, was ist los im Kreis Minden-Lübbecke, wird in der bunten Palette von Events und Kulturangeboten sicher fündig.
Weitere Informationen zu Veranstaltungen in Ostwestfalen-Lippe:
Veranstaltungen im Kreis Gütersloh
Veranstaltungen im Kreis Herford
Veranstaltungen im Kreis Höxter

Wochenendtipps: Open Air, Gartenflohmarkt und ein Benefizkonzert
Ein Festival, ein Stadtfest, Rednex und einiges mehr: Am Wochenende kann in den Kreisen Herford und Minden-Lübbecke gefeiert, getanzt und getauscht werden.

Kirmes, Flohmarkt, Familientag: Das sind die Highlights beim Espelkamper City-Fest 2025
Die Espelkamper Innenstadt wird zum Jahrmarkt. Flohmarkt, Familientag und verkaufsoffener Sonntag sind nur einige der Attraktionen.

Diese neuen Fahrgeschäfte locken auf den Blasheimer Markt in Lübbecke
Am Donnerstag öffnet das große Volksfest in Lübbecke seine Pforten und bietet Programm für die ganze Familie. Es geht noch höher hinaus als mit dem Riesenrad.

Traditionsveranstaltung in Bad Oeynhausen: Dehmer Backfest im modernen Look
Wenn am 7. September an der Hofmühle gefeiert wird, gibt es nicht nur Altbewährtes, sondern mit der offenen Bühne, dem Kreativ- und Flohmarkt ein neues Angebot.

Rennen zum Lübbecker Bierbrunnenfest : Wer überholt die Spitzenreiter?
Von 16 Touren mit dem Rad zum Fest haben die Bewohner Obermehnens 14 gewonnen. Schafft es vielleicht in diesem Jahr ein anderer Ortsteil, sie zu übertreffen?

Bierbrunnenfest in Lübbecke: Das sind die Programm-Highlights
Ein besonderes Highlight erwartet die Besucher in diesem Jahr mit einheimischen Brauern. Dazu Partyrausch am Freitag und Samstag und Frühschoppen am Sonntag.

Espelkamp feiert den Sommer auf dem Anger pünktlich zu den Sommerferien
Im Juli wird in Espelkamp das Stadtfest gefeiert. Von laut und bunt bis märchenhaft reicht das Programm für das beliebte Fest mitten in der City.

Flohmarkt in Espelkamp: Trödeln und dabei Gutes tun bei Kuchen und Getränken
Am Sonntag, 15. Juni, findet erneut ein solidarischer Flohmarkt auf dem Gelände von „Meyers Landhandel“ statt. Erlös geht an den „Lebenshof Lilly“ in Löhne.

Stadtfest Preußisch Oldendorf mit Freifahrten und Freibier
Das Programm für das Fest vom 9. bis 11. Mai steht nun fest. Von einer Kirmesmeile, einem Flohmarkt bis zu zahlreichen Bühnenauftritten wird einiges geboten.

Mit verkaufsoffenem Sonntag: Automarkt lockt nach Espelkamp
Das beliebte Fest der Mobilität eröffnet die Veranstaltungssaison in der Innenstadt. Was es bei der 60. Auflage Neues gibt.

Ladenhüter und Glücksgriffe: Die Menschen hinter dem Mindener BÜZ-Flohmarkt
„Ich hab ihm gesagt, er soll die wegschmeißen – dann verkauft er 48 Stück!“ Auf dem Kult-Flohmarkt erzählen Kerstin und Lothar Bruse von Hits und Ladenhütern.

Diese Flohmärkte gibt es im Kreis Minden-Lübbecke zu entdecken
An diesen Orten im Kreis Minden-Lübbecke gibt es die besten Secondhand-Schnäppchen.

Neuwagen, Trends und Beratung: Rahdener Automesse begeistert Besucher
Heimische Autohändler präsentierten bei der Rahdener Automesse wieder eine große Auswahl an Fahrzeugen. Die Händler äußerten sich zur Bedeutung der Automesse.

Rahdener Sommertage abgesagt – kleineres Fest soll sie ersetzen
Der Gewerbebund nennt Gründe für das Aus des Stadtfest-Nachfolgers und sagt, warum es eine kleine Folge-Veranstaltung geben sollte.

In Bad Oeynhausen wird ein Flohmarkt zum Event für die ganze Familie
Jens Krebes hat seine Leidenschaft zur Profession gemacht. Er veranstaltet auch den Flohmarkt am Werre-Park und spricht auch darüber - in einem eigenen Podcast.

40 Jahre Druckerei Bad Oeynhausen: Begegnungszentrum feiert mit vielen Sonderveranstaltungen
Eines der ältesten sozio-kulturellen Zentren Deutschlands feiert runden Geburtstag. Die Druckerei hat auch heute noch einen Verein als Träger.

Mehr verkaufsoffene Sonntage in Rahden? Das wünschen sich die Einzelhändler
Einige Einzelhändler äußern sich zu ihren Erwartungen für das Weihnachstgeschäft sowie zur Bedeutung des Weihnachtsmarktes für dieses.

Sonntagsshopping beim Lübbecker Wurstmarkt lockt Besucher in die Innenstadt
Der Veranstalter sowie die Einzelhändler sind mit der Besucherzahl weitgehend zufrieden. Das Wetter lud zum Bummeln ein. Angebotserweiterungen im nächsten Jahr.

Lübbecker Wurstmarkt macht wieder Lust auf Schlemmen und Einkaufen
Das Konzept aus Altbewährtem und Neuerungen ist auch nach fast fünf Jahrzehnten der Garant für ein starkes Einkaufswochenende in der Region.

Höher, schneller, nasser: Diese Fahrgeschäfte gibt es beim Blasheimer Markt in Lübbecke
Ob Propeller, Jumper oder Wildwasserbahn: Welche Fahr- und Laufgeschäfte für Familien und welche nur für ganz Schwindelfreie geeignet sind.

Nach Anschlag in Solingen: Wie steht es um den Blasheimer Markt in Lübbecke?
Tausende Menschen werden zum Blasheimer Markt erwartet, einem der größten Volksfeste der Region. Die Polizei sagt, was sie tun wird.

Stemweder Markt abgesagt: Traditions-Volksfest vor dem Aus?
Seit Jahrhunderten wurde in Levern Kirmes gefeiert. Aus dem Leverner wurde der Stemweder Markt. Gewerbeverein und Bürgermeister äußern sich zu den Perspektiven.

Großer Andrang bei Flohmarkt für krebskranke Kinder - 2.500 Euro gesammelt
Förderverein darf sich auf eine große Spende freuen. Kontaktfrau Claudia Bahl nahm sie gerne entgegen und erläutert, wie das Geld verwendet wird.

Warum sich das japanische Fernsehen für Espelkamp interessiert
Torsten Siemon und Matthias Tegeler von der Stadtverwaltung stellten ihre Halbzeitbilanz zum 75. Geburtstag der Kommune vor. Integrationsteam im Einsatz.

Bierbrunnenfest: Partyrauschmit Julian Sommer in Lübbecke
Im August locken drei Tage Stadtfest nach Lübbecke. Es gibt Livemusik auf drei Bühnen in der Innenstadt und einen runden Geburtstag.