Teaser Bild

Veranstaltungen in Bielefeld

Auf der Suche nach dem perfekten Event fürs Wochenende oder einem echten Geheimtipp für das Bielefelder Nachtleben? Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen Veranstaltungen in Bielefeld. Ob Partys, Festivals, Konzerte oder besondere Veranstaltungen wie Campusführungen und Aufführungen in der Stadthalle: Mit unseren Veranstaltungstipps für die Stadt Bielefeld verpassen Sie nichts.

Wo jetzt noch Blume2000 in der Bielefelder Einkaufszone zu Hause ist, wollen vier Bielefelder Brüder mit Geschäftssinn bald Instant-Ramen verkaufen. - Peter Unger
Neues Lebensmittelgeschäft

Ramen to go in Bielefeld: „Süßwarenprofis“ eröffnen Kochstation an der Bahnhofstraße

Auf Blume2000 folgt eine Instant-Ramen-Station. Dahinter stecken vier Brüder, die es in zehn Jahren vom Flohmarktstand zum dritten Laden geschafft haben.

Ralph Ruthe macht sich warm für seine "Shit happens"-Deutschland-Tour. - Sarah Jonek
2. bis 5. Oktober 2025

Veranstaltungstipps für Bielefeld: Krumme Rhythmen, eine Fake-Show und ein Heimspiel

Der Veranstaltungskalender bietet von Donnerstag, 2. Oktober, bis Sonntag, 5. Oktober, viel Abwechslung. Die Highlights hat nw.de zusammengefasst.

Wenn die Kinder von der SpVg Heepen auf der Bühne stehen und tanzen, ist der Amtsplatz rappelvoll und die Stimmung gut. - Felix Brenneke
45. Heeper Ting in Bielefeld

Heeper Ting in Bielefeld lockt mit verkaufsoffenem Sonntag und Flohmarkt

Der Heeper Ting lockt mit verkaufsoffenen Sonntag in den Bielefelder Stadtteil. Eine Feuermeldung sorgte kurzfristig für Hektik. Mit Fotos vom Stadtfest.

Lea Letzel (v.l.), Philipp Köster und Maja Niemeyer genießen die Atmosphäre auf dem Alten Markt in Bielefeld und sind vom alkoholfreien Angebot überrascht. - Andreas Zobe
Bielefelder Weinmarkt 2025

Alkoholfreier Wein auf Weinmarkt? Bielefelder Geschmackstest überrascht

Alkoholfreie Alternativen werden auf dem Weinmarkt in der Bielefelder Altstadt immer beliebter. Wir machen den Geschmackstest und erleben eine Überraschung.

Noch bis zum 7. September läuft der Weinmarkt in Bielefeld. - Gina Köhler
Bielefelder Weinfest

Weinmarkt in Bielefeld: Hier alle Highlights und Neuheiten 2025

Das beliebte Weinfest wird noch bis zum 7. September gefeiert. Besucherinnen und Besucher können sich über mehrere Neuheiten freuen. Alle Infos im Überblick.

Peter Reichert vom Stand Weinberatung Janine Reichert/Moselwein e.V. zeigt einen Riesling. - Gina Köhler
Vielfalt an Wein und Speisen

Preisübersicht: Was kostet was auf dem Bielefelder Weinmarkt 2025?

Von edlen Tropfen bis veganen Alternativen – der Bielefelder Weinmarkt lockt mit Vielfalt und besonderen Preisen.

Einatmen, ausatmen, ausblicken: Yoga am Sonntag in der 17. Etage des H1-Hochhauses mit Sophie Streitbörger ist ein offenes Angebot. - Sarah Jonek
H1 am Kesselbrink

Im coolsten Hochhaus Bielefelds kann jetzt jeder Yoga, Fitness und Flohmarkt machen

Im 17. Stock gibt es sonntags Kurse mit besonderem Ausblick. Auch in der Bar dort sind zukünftig öffentliche Veranstaltungen geplant.

Reges Treiben auf dem Weinmarkt – die Bielefelder mögen besonders gerne Grau- und Weißburgunder. - Sarah Jonek (Archivfoto)
Bielefelder Weinmarkt 2025

Welcher Weinmarkt-Typ sind Sie? Finden Sie es in diesem Quiz heraus

Entdecken Sie Ihren Weinmarkt-Typ! Ob Klassiker, Abenteuerlustiger oder Genussmensch – unser Test zeigt mit Augenzwinkern, was in Ihnen steckt.

Kerstin Deppe (,,Deppe & Co.") und Dominik Stollberg (r.) bei Übernahme des Weinstands von Gerhard Klocke. - Andreas Zobe
Weinmarkt Bielefeld 2025

Bielefelder Weinmarkt-Ikone Klocke zieht sich zurück

Gerhard Klocke gibt seinen Stand am Alten Markt nach mehr als 40 Jahren auf. Die Nachfolger kommen aus der Nachbarschaft.

Die Ummelnerin Katharina Sayili, mit Sohn Malik (9) unterwegs, verhandelt mit Trödler Jochen Eikenbusch. - Peter Unger
Stadtteilfest

Ferkelverlosung und Fahrspaß: So war der Brackweder Schweinemarkt in Bielefeld

Zum 583. Mal steigt der Schweinemarkt mit Kirmes, Flohmarkt und Musik. nw.de hat sich auf der Festmeile umgeschaut und auch Ungewöhnlicheres entdeckt.

Gespräch im Bielefelder Regensommer: Hans E. Latzke und NW-Redakteur Stefan Brams. - Mike-Dennis Mueller
NW-Sommergespräche (4)

Scharfe Kritik an Bielefelder Stadtfest: „Leineweber ist zur Dorf-Kirmes verkommen“

Hans E. Latzke würde den Leineweber-Markt reformieren und der Kultur und Bielefelder Initiativen viel mehr Raum geben.

Direkt vor den goldenen Löwen vor der Brackweder Disco Prime fand die Messerattacke statt. - Paul Brinkmann
Mordkommission Duisburg

War Messer-Attacke vor Bielefelder Disco „Prime“ Notwehr? Opfer in kritischem Zustand

Videoaufnahmen vom Parkplatz der Disco Prime sollen eine Messertat beweisen. Doch der Anwalt des Beschuldigten hat ernste Zweifel an den Ermittlungsergebnissen.

Vor der Diskothek "Prime" in Bielefeld-Brackwede ist es am Samstagmorgen, 19. Juli, zu der Messerattacke unter jungen Partygängern gekommen. - Paul Brinkmann
Mordkommission ermittelt

16-Jähriger nach Messertat vor Bielefelder Disco „Prime“ in Lebensgefahr – Kripo sucht Zeugen

Ein Jugendlicher erleidet lebensgefährliche Stichverletzungen. Verletzt werden auch zwei Paderborner. Ein Tatverdächtiger (18) landet in Haft.

Gegen Mittag füllt sich der Sieker-Basar an der Schweriner Straße immer mehr mit Menschen - 200 Stände locken mit Neuwaren, Essen und Trödel. Bis zu 20.000 Besucher kommen hierher. - Mike-Dennis Müller
Gegenentwurf zum Klosterplatz

Bunt und multikulti: Dieser Bielefelder Flohmarkt ist einer der größten in OWL

Die Gebrüder Otto aus Bielefeld locken mit einer bunten Händlerschar. Ein Kulturmix zwischen arabisch, osteuropäisch, indisch. Viele fahren dafür 150 Kilometer.

Bosse ist am Samstagabend im Bürgerpark aufgetreten. - Peter Unger
Live-Musik

Mit vielen Fotos: Bosse rockt den Bielefelder Bürgerpark

Bei der Konzertreihe „vielHarmonie“ im Bürgerpark hatte Bosse einen großen Auftritt. Das städtische Orchester legte am Vorabend die Latte recht hoch.

Fröhliche Menschen ziehen vom Bielefelder Westen bis zum Rathaus. - Barbara Franke
Straßenfest und Partymeile

Knallbunte Parade in Bielefeld: Der Carnival der Kulturen tanzt durch die City

Bielefeld tanzt im Takt der Welt: Der Carnival der Kulturen lädt zum Feiern ein. Mehr als 2.000 Teilnehmer aus 70 Nationen versprechen ein rauschendes Fest.

Das Parkdeck Berliner Straße/Hauptstraße ist in die Jahre gekommen. Jetzt soll es neu gestaltet werden – als Mobilstation. - Mike-Dennis Müller
Mobilität in Bielefeld

Stotternde Verkehrswende: arge Verzögerungen bei Bielefelder Mobilstationen

38 Anlagen soll es in Bielefeld künftig geben, an denen man Verkehrsmittel flexibel wechseln kann. Doch die Umsetzung stockt. Wo genau Stationen geplant sind.

Der Klosterplatz in der Bielefelder Altstadt soll im Zuge des Projekts "Altstadt-Raum" umgestaltet werden. - Marco Hilla
Stadtentwicklung

Bielefelder Klosterplatz wird umgestaltet: Anwohner kritisieren Weihnachtsmarkt

Ab 2026 soll der Klosterplatz im Zuge des Großprojekts „Altstadt-Raum“ umgestaltet werden. Anwohner kritisieren Lautstärke des Weihnachtsmarktes.

Der Ärger nimmt kein Ende für Gianni Mete. Auch das neue Hinweisschild hält Radfahrer nicht davon ab, über seine Terrasse zu fahren. Dieser zumindest schiebt gerade sein Rad. - Peter Unger
Am Leineweber-Park

Bielefelder Gastronom schimpft über Radfahrer – das ist der Grund dafür

Radfahrer machen Gianni Mete das Leben schwer. Und jetzt regt er sich zusätzlich über eine Anfrage der Grünen auf. Doch eine Lösung ist nah.

Der Leineweber mag sein Arminia-Trikot gar nicht mehr ausziehen und blickt am Samstagabend in aller Ruhe auf die Feiergemeinde zu seinen Füßen rund um das gelb-grüne Brunnenwasser im Leineweberbrunnen. - BARBARA FRANKE
Leineweber-Markt Tag 5

„Die Stadt gefeiert“: Fazit zum Stadtfest und Bilder vom Leineweber-Sonntag in Bielefeld

Das große Stadtfest lockt 400.000 Menschen an – rund 50.000 mehr als im Vorjahr. Fünf Tage friedliche Partystimmung, positives Fazit auch in Sachen Sicherheit.

Die ewig junge Kinderband "Randale" auf dem Süsterplatz. - Oliver Krato
Stadtfest mit Strahlkraft

Der Liveticker vom Leineweber-Markt 2025 in Bielefeld zum Nachlesen

Der Leineweber-Markt 2025 endet am Sonntag, 1. Juni, mit einem erneuten Besucher-Rekord. Zu den fünf Tagen des Stadtfest-Spektakels kamen rund 400.000 Besucher.

Furioses Finale vom 4. Tag des Leineweber-Marktes – Popstar „Leony“ beendet ihr Konzert auf dem Jahnplatz im Konfetti-Regen. - Heimo Stefula
Leineweber-Markt Tag 4

Die schönsten Fotos aus Bielefeld: So war der Samstag auf dem Leineweber-Markt

Bielefeld feiert fünf Tage mitten in der City eine großartige Party mit viel Kultur und Kirmes - der Samstag in Bildern.

Leony auf dem Leineweber. - Oliver Krato
Dezente Show und starke Stimme

Popstar „Leony“ begeistert Bielefeld: 12.000 Fans auf dem Konzert beim Leineweber-Markt

Was Taylor Swift kann, kann „Leony“ schon lange: Switchen zwischen den Instrumenten, sagenhaft singen und Paillettenkleid tragen live auf dem Leineweber-Markt.

Der nostalgische Kettenflieger ist Anziehungspunkt und Hingucker zugleich. - Peter Unger
Leineweber-Markt Tag 3

Die schönsten Fotos aus Bielefeld: So war der Freitag auf dem Leineweber-Markt

Das sonnige Wetter bescherte dem Leineweber-Markt einen sehr gut besuchten Freitag.

An der Kasse für das große nostalgische Kettenkarussell am Niederwall scheint alles wie immer. Eine "Rundreise" kostet vier Euro. - Oliver Krato
Stadtfest in Bielefeld

Nostalgie trifft Moderne auf dem Bielefelder Leineweber-Markt – was kostet es?

Der fünftägige Jahrmarkt verlängert gewissermaßen die Arminia-Festwochen. Es gibt viel Musik, traditionsreiche Karussells und lecker Essen.