Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Ein Abschleppunternehmen birgt auf der A 44 zwischen Warburg und Breuna den Sattelschlepper, der nach einem Auffahrunfall in die Leitplanken gefahren war. Foto: Feuerwehr Warburg - Feuerwehr Warburg
Warburg

Lange Staus nach Lkw-Unfall auf der Autobahn bei Warburg

Hoher Sachschaden: Ein mit Schneidöl belader Sattelzug kracht in die Leitplanken, nachdem der ukrainische Fahrer auf ein Pkw-Gespann aufgefahren war.

Zwar konnte die Feuerwehr den Brand des Einfamilienwohnhauses schnell löschen – es war hinterher dennoch unbewohnbar. - Feuerwehr Steinheim
Steinheim

Brandursache geklärt: Wohnhaus in Steinheim nach Feuer unbewohnbar

Gleich zwei größere Einsätze beschäftigen die Feuerwehr am Sonntag. Während jeweils hoher Sachschaden entstand, gab es für ein Haustier ein glückliches Ende.

Stiftungsratsvorsitzender Clemens Brinkmann (v. l.) und Vorstand Dirk Timmermann freuen sich mit Zimmermeister Karl-Heinz Kiel über den Baufortschritt. - Burkhard Battran
Höxter

Neue Wohnform für mehr Teilhabe: Richtfest für neues Petristift-Haus

Das Petristift baut neben dem Finanzamt in Höxter ein Appartementhaus für Menschen mit Behinderung. Es soll bis zum Beginn der Gartenschau fertiggestellt sein.

Waffen und Munition dürfen nicht offen herumliegen, da so Unbefugte Zugang dazu haben können. - Symbolbild Pixabay
Brakel

Gericht entscheidet: Brakeler bekommt Waffenbesitzkarte nicht zurück

Ein Brakeler wehrte sich gegen den Entzug der Erlaubnis – nun ist das Gerichtsurteil da.

Per Whatsapp-Nachrichten versuchen die Betrüger an Geld zu gelangen. - Polizei
Kreis Höxter

Abzock-Masche: Etliche Betrugsversuche über Whatsapp im Kreis Höxter

Mehrfach und im gesamten Kreisgebiet sind die Betrüger aktiv, um über den Messenger-Dienst Geld zu ergaunern. Die Polizei gibt Tipps, wie man sich verhält.

Der VW Transporter fuhr auf den am Fahrbahnrand geparkten Fiat auf. - Polizei
Beverungen

Unfall in Beverungen: Transporter fährt auf geparktes Auto auf

Bei einem Unfall in Beverungen-Dalhausen am Mittwochnachmittag haben sich zwei Insassen verletzt. Ein Transporter war auf ein geparktes Auto aufgefahren.

Vierbeinige Rasselbande im Polizeiauto. - Polizei
Kreis Höxter

Polizei-Einsatz mit Wau-Effekt

Beamte handeln bei einem Feuer ganz pragmatisch - und sorgen für tierisch schöne Bilder.

An der Ostwestfalenstraße bei Hohenwepel brannte am Montagabend ein Carport komplett aus. - Feuerwehr Warburg
Warburg

Hoher Sachschaden nach Carportbrand in Warburg

An der Ostwestfalenstraße bei Warburg-Hohenwepel brennt ein Carport komplett aus.

Der Bücherschrank am Busbahnhof in Vörden brannte lichterloh. - Pixabay
Marienmünster

Bücherschrank in Marienmünster brennt komplett aus

Die Stadt bittet um Hinweise nach dem Brand. Es gibt Hinweise, dass der Bücherschrank mutwillig zerstört wurde.

Die Malteser zeigen Präsenz und sind zur Stelle, wenn jemand medizinische Hilfe benötigt. - Burkhard Battran
Höxter

Keine 500 Mai-Wanderer am Godelheimer See in Höxter

Polizei und Ordnungsamt loben die Disziplin der Teilnehmer. Das Verbot von hartem Alkohol wird streng kontrolliert.

Zahlreiche Einsatzkräfte halfen vor Ort auf der Bundesstraße 241 bei Borgentreich den Verletzten. - Dieter Scholz
Borgentreich

47-Jährige stirbt nach schwerem Unfall nahe Borgentreich

Feuerwehr und Rettungsdienst waren mit einem Großaufgebot an Einsatzkräften vor Ort.

Der Rettungshubschrauber musste nach einem Verkehrsunfall in Lütgeneder landen. - FFW Borgentreich
Borgentreich

Rettungshubschrauber bringt Schwerverletzte nach Unfall in die Klinik

Die Kreuzung zweier Kreisstraßen bei Borgentreich ist nach einer Kollision fast drei Stunden voll gesperrt.

Mit einem beispielhaften Chatverlauf warnt die Polizei vor WhatsApp-Betrügern. - Svenja Ludwig
Kreis Höxter

Warnung vor Whatsapp-Betrügern: Polizei veröffentlicht Aufklärungsvideo

Immer wieder ergaunern Betrüger Geld von arglosen Opfern. Mit einem kurzen Video warnt die Polizei nun vor einer gängigen Masche.

Marc Lürbke kommt aus Paderborn und sitzt für die FDP im Landtag. Der Experte für Innere Sicherheit hat in Blankenau gesprochen. Foto: Manuela Puls - Manuela Puls
Beverungen

FDP-Landtagsabgeordneter zu Gast in Beverungen

Marc Lürbke spricht als Experte für Innere Sicherheit in Blankenau über den Lügde-Komplex, Clan-Kriminalität und gesprengte Geldautomaten auch im Kreis Höxter.

„Agnes" ist auf dem Schrottplatz gelandet. Doch es gibt eine Kopie, die jetzt am angestammten Platz sitzt. - Silke Buhrmester
Steinheim

Gestohlene und zerstückelt: Steinheimer Bronzefigur wieder an ihrem Platz

Die Bronzefigur war von Dieben zerstört worden – nun bezirzt ein Double die Gäste auf der Café-Terrasse.

Zerstörte Wahlplakate sind ein Ärgernis, denn vor allem ehrenamtliche Helfer müssen sich darum kümmern, dass sie entsorgt und ersetzt werden. - David Schellenberg
Kreis Höxter

Wie gehen SPD und CDU mit zerstörten Wahlplakaten um?

Ein bisschen Schwund ist immer, aber das liegt nicht nur an Vandalen. Wie groß ist die Zerstörungswut in diesem Wahlkampf? Vertreter von SPD und CDU antworten.

Auch die Feuerwehren aus dem Stadtgebiet Warburg waren auf der Autobahn 44 im Einsatz. - Simone Flörke
Warburg/Marsberg

50-Jähriger stirbt bei schwerem Unfall auf der A44

Zwei Unfälle sorgten am Mittwoch auf der Autobahn 44 für zum Teil mehrere Stunden andauernde Sperrungen und Verkehrschaos.

Im Kreis Höxter gab es zuletzt mehrer Fälle bei denen Wertgegenstände aus unverschlossenen Fahrzeugen entwendet wurden. - Symbolbild Pixabay
Kreis Höxter

Diebstähle aus unverschlossenen Fahrzeugen im Kreis Höxter

Selbst ein sehr kurzer Zeitraum reicht aus: In Höxter, Borgentreich und Warburg wurden Wertgegenstände entwendet.

Noch einmal kehren nach dem Großbrand in Höxter Polizei, Sachverständige und Schadensregulierer an die Brandruine des Schützenhauses zurück. Fotos (5): David Schellenberg - David Schellenberg
Höxter

Die schwierige Suche nach der Wahrheit nach dem Großbrand in Höxter

In der Ruine des Schützenhauses suchen Kriminalpolizei, Sachverständige, Schadensregulierer nach der Ursache. Es gibt mehr Fragen als Antworten.

So sah es im vergangenen Jahr am See aus. - Simone Flörke/Archiv
Höxter

Diese Regeln gelten am 1. Mai für die Freizeitanlage Höxter-Godelheim

Die Stadt Höxter hat sich gemeinsam mit der Polizei auf die Feierfreudigen vorbereitet. Was verboten ist – und wie kontrolliert wird.

Polizeikommissarin Hannah Ehlert identifiziert das Bein als Teil eines Schulskeletts. - Polizei Holzminden
Holzminden

Schaurig: Polizei fischt skelettiertes Bein aus einem Teich

Zwei Studierende hatten die Knochen eines Ober- und Unterschenkels entdeckt. Die Auflösung überrascht.

Mehr als 500 Demonstranten sind unterwegs. - Manuela Puls
Beverungen

„Wir geben nicht auf“: 500 Menschen protestieren gegen Atommülllager

Schätzungsweise 500 Demonstranten sind in Beverungen und Lauenförde „Laut gegens LoK“. Zwei Staatssekretäre aus Berlin werden demnächst in Würgassen erwartet.

Die Polizei sucht derzeit nach Zeugen in Steinheim. - Symbolfoto: Andreas Frücht
Steinheim

Polizei in Steinheim sucht Zeugen nach Steinwurf

Die Tat ereignete sich bereits am 16. April. Drei Jugendliche und ein Autofahrer könnten wichtige Zeugen sein.

Nach Nachrichten, die vermeintlich die Tochter schickte, überweist ein Warburger Geld an Betrüger. Symbolbild: Pixabay - Symbolbild Pixabay
Kreis Höxter

Neue Betrugsmasche beschäftigt die Polizei

Ein Höxteraner legt rechtzeitig auf, ein Warburger wird jedoch zum Opfer.

Die Trümmer des Schützenhauses: Ein Sachbearbeiter der Versicherung hat das Gebäude untersucht. - David Schellenberg
Höxter

Schützenhaus-Brand: Ruine mit Drohne untersucht - jetzt ist Geduld gefragt

Die Versicherung schickt einen Schadensregulierer, der Schützenverein wartet auf Ergebnisse und die Schützengilde muss bei einer wichtigen Sache ganz umplanen.