Teaser Bild

Polizei Höxter

Die Polizei Höxter, zentral gelegen in der Bismarckstraße, ist eine wichtige Säule der öffentlichen Sicherheit für rund 142.000 Bürger. Mit Wachstandorten in Höxter, Bad Driburg und Warburg deckt sie ein breites Spektrum an Dienstleistungen ab, von der Kriminalitätsbekämpfung bis hin zur Verkehrssicherheit. Die Behörde setzt aktuell auf moderne Technologien und präventive Maßnahmen, um der Bevölkerung bestmöglichen Schutz zu gewährleisten. Aktuelle Polizeiberichte unterstreicht die Vielfältigkeit der täglichen Einsätze, die von Verkehrskontrollen bis zu Ermittlungen in Sachen Einbruch reichen. Auf dieser Themenseite können Interessierte stets Neuigkeiten über die Arbeit der Polizei im Kreis Höxter verfolgen.

Die beiden Polo wurden bei der Kollision jeweils im Frontbereich stark zerstört. Sie waren bereits von der Kreuzung zur Seite geschoben worden, damit der Verkehr besser fließen konnte. - Simone Flörke
Unfallschwerpunkt

Hoher Schaden nach Kollision an A44-Zubringer bei Warburg

Drei Fahrzeuge waren beteiligt. Es kam zu Behinderungen im morgendlichen Berufsverkehr.

Unter anderem die neue Drehleiter aus Steinheim kam bei dem Brand eines Wohnhauses in der Nieheimer Ortschaft Sommersell zum Einsatz. - David Schellenberg
Brand im Wohngebiet

Großeinsatz für Feuerwehr Nieheim: „Das hätte für die Familie böse enden können“

In der Nacht zu Donnerstag mussten die Einsatzkräfte im Nieheimer Ortsteil Sommersell sogar ein Gerüst aufbauen, um das Feuer zu löschen.

Zwei Fahrzeuge überfahren auf der Fahrbahn liegenden Auspuff - Polizei sucht Besitzer

Steinheim (ots) - Am Sonntagabend, gegen 20.55 Uhr, kam es auf der Bundesstraße 252 zwischen Blomberg und Steinheim, kurz vor dem Kreisverkehr bei Steinheim, zu einem ungewöhnlichen Verkehrsunfall. Zwei Pkw, die hintereinander von Blomberg in Richtung Steinheim unterwegs waren, überfuhren einen Auspuff, der auf der Fahrbahn lag...

Sekundenschlaf unter Alkoholeinfluss - 53-Jähriger prallt gegen Leitplanke

Beverungen (ots) - Ein 53-jähriger Autofahrer aus Rheinland-Pfalz ist am Mittwochabend, 12. November, auf der Bundesstraße 83 zwischen Höxter und Beverungen schwer verletzt worden, nachdem er mit seinem Pkw gegen eine Leitplanke prallte. Nach bisherigen Ermittlungen war der Mann gegen 19.45 Uhr mit seinem VW Sharan in Richtung Beverungen unterwegs...

Prozessauftakt im Landgericht zum Mordfall Tino Werner. Neben ihm sitzt sein Verteidiger Jann Henrik Popkes. - Niklas Tüns
Cold Case neu aufgerollt

Mordfall Tino Werner: Widersprüchliche Aussagen werfen neues Licht auf Ermittlungsarbeit

Vor dem Landgericht in Paderborn rückt die Frage in den Mittelpunkt, warum Ermittler den Angeklagten damals nicht als Verdächtigen führten.

Vor dem Amtsgericht Höxter gerät ein vermeintliches Opfer einer Erpressung ins Schlingern.?Foto: Svenja Ludwig - Svenja Ludwig
Verworrene Geschichte

„Dämlich, ich weiß“: Opfer aus dem Kreis Höxter redet sich vor Gericht um Kopf und Kragen

Ein Unternehmer aus dem Kreis Höxter heuert einen Arbeiter auf nicht ganz legale Weise an. Dann verlangt der schwarz angestellte Mann plötzlich Lohn.

Mehrere hundert Meter Kupferkabel in Bad Driburg entwendet - Polizei sucht Zeugen

Bad Driburg (ots) - Unbekannte Täter haben in Bad Driburg mehrere hundert Meter Kupferkabel entwendet. Der Diebstahl ereignete sich im Zeitraum zwischen Freitag, 7. November, 14 Uhr, und Montag, 10. November, 8 Uhr. Die Kupferkabel waren in der Straße "Im Wenningsen" gelagert. Der entstandene Gesamtschaden beläuft sich auf etwa 3.000 Euro...

Geht es nach dem Willen der Werbegemeinschaft und der Mehrheit im Rat, wird das Radfahren in der Höxteraner Innenstadt künftig verboten.?Foto: Burkhard Battran - Burkhard Battran
Gefahren für Fußgänger

Räder und Roller sollen raus aus der Höxters City: Das sagt die Politik

Die Werbegemeinschaft fordert ein Verbot für Fahrräder und E-Scooter. Die Politik stellt sich dahinter, die Verwaltung ist allerdings dagegen.

Deutliche Geschwindigkeitsüberschreitung auf der B 7 - Fahrer droht Fahrverbot

Warburg (ots) - Polizeibeamte der Polizeiwache Warburg führten am Samstagabend, 8. November, auf der Bundesstraße 7 zwischen Warburg und Ossendorf eine Geschwindigkeitskontrolle durch. Gegen 23:55 Uhr wurde in Fahrtrichtung Ossendorf ein Mercedes mit einem 39-jährigen Warburger am Steuer gemessen...

Leitpfosten aus der Verankerung gerissen - Polizei sucht Zeugen

Brakel (ots) - Unbekannte haben in der Nacht von Samstag auf Sonntag, 8. auf den 9. November, entlang der Bundesstraße 64 bei Brakel mehrere Leitpfosten aus ihren Halterungen gerissen und in angrenzende Felder oder Büsche geworfen. Der betroffene Streckenabschnitt liegt zwischen der sogenannten Schikane bei Hembsen und der Abfahrt in Richtung...

Leerer Klassenraum: Wenn Schüler dem Unterricht regelmäßig fernbleiben, wird das zu einem ernsten Problem. - Pixabay/Ali_Ahmad_DANESH
So sollten Eltern reagieren

Immer mehr Schulschwänzer im Kreis Höxter - Behörden schlagen Alarm

Hohe unentschuldigte Fehlzeiten belasten Grund-, Förder- und weiterführende Schulen. Ein Arbeitskreis, Leitfäden und Beratungen sollen die Trendwende einleiten.

Brakeler-Tierwelt-Inhaber Sven Dietrich mit der Boa Chantal. - Svenja Ludwig
Spinnen, Schildkröten und mehr

Schlange Chantal & Co.: Diese exotischen Tiere sind im Kreis Höxter besonders beliebt

850 artengeschützte Tiere leben im Kreis Höxter. Welche das sind - und worauf die Halter achten müssen.

Verbraucherschützerin Ute Delimat und Präventionskommissar Albert Ecke arbeiten zusammen, um Konsumenten im Kreis Höxter vor Betrügern zu schützen. - Burkhard Battran
Kriminalität im Internet

Warnung vor Fake-Shops im Kreis Höxter: Was Sie jetzt wissen sollten

Die Fake-Shop-Ampel der Verbraucherzentrale soll kostenlos vor Betrügern schützen. Und auch die Polizei im Kreis Höxter warnt vor diesen neuen Betrugsmaschen.

Die beiden Autos sind leicht versetzt frontal aufeinander geprallt. - Simone Flörke
Verkehrschaos

Zwei Schwerverletzte nach Unfall auf der B64 in Höxter

Zwei Autos waren am Ortseingang leicht versetzt frontal zusammengestoßen. Der Einsatz dauerte mehr als zwei Stunden.

Am Freitagmorgen wurde ein Geldautomat der Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter in Warburg gesprengt. - Dieter Scholz
Polizei ermittelt

Geldautomat in Warburg gesprengt: Zwei „dumpfe Schläge“ wecken Anwohner

Die Teile des Geldautomaten in Warburg fliegen 30 Meter durch die Luft. Vieles bleibt noch im Dunkeln. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise.

Der Mammutprozess läuft vor dem Landgericht Paderborn. - Simone Flörke (Archivbild)
Am 16. Verhandlungstag

Überraschende Entwicklung im Höxteraner Betrugsprozess

Auf dem Weg zum Gerichtssaal wird Mario T. ein Haftbefehl präsentiert. Das Landgericht teilt dazu auch den Haftgrund mit.

Der Angeklagte, Michael L., verbirgt sein Gesicht hinter einen grünen Kladde. Vor ihm sitzt Verteidiger Jann Henrik Popkes. - Niklas Tüns
Prozessauftakt

Mordfall Tino Werner aus Bad Driburg: Ist Hass auf Homosexuelle der Grund?

Tino Werner wird 2003 in seiner Wohnung in Bad Driburg ermordet. Die Familie des Mordopfers hofft, im Landgericht Paderborn endlich Antworten zu erhalten.

Brigitte Rehermann (v. l.), Helmut Werner und Marcel Rehermann sind bei dem am 5. November in Paderborn beginnenden Prozess wegen Mordes in der Nebenklage und im Zuschauerraum mit dabei. Im Hintergrund stehen auf der Anrichte die beiden Bilder von Tino Werner. - Simone Flörke
Tötungsdelikt in Bad Driburg

„Das wird nicht einfach“: Familie von Mordopfer aus dem Kreis Höxter will bei Gericht dabei sein

Auftakt vor dem Landgericht Paderborn: Die Familie von Tino Werner steht dem mutmaßlichen Mörder erstmals gegenüber. Und eine Frage lässt sie nicht los.

Ein Polizeihubschrauber kreiste in der Nacht zu Mittwoch über Höxter - auf der Suche nach zwei Einbrechern. Symbolbild. - Wolfram Kastl/dpa
Suche nach Tätern

Polizei fahndet mit Hubschrauber nach Einbrechern in Höxter

Ein 70-jähriger Bewohner überrascht zwei Täter in den frühen Abendstunden. Sie bedrohen ihn.

Ein 86-Jähriger aus Willebadessen im Kreis Höxter wird vermisst. Die Polizei hat Suchmaßnahmen eingeleitet. (Symbolbild) - picture alliance / dpa /Jens Büttner
Polizei bittet um Mithilfe

86-Jähriger aus Willebadessen wird vermisst - möglicherweise im Kreis Paderborn unterwegs

Die Polizei sucht nach dem Senior, der sich im Anfangsstadium einer Demenz befindet. Die Bevölkerung in den Kreisen Höxter und Paderborn wird um Hilfe gebeten.

In der stark verrauchten Wohnung hätte es für die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Höxter gefährlich werden können. - Ralph Meyer (Symbolbild)
Psychisch kranker Mann

Brandstifter aus Höxter droht: „Ich werde Kirchen und Dörfer niederbrennen“

Ein 24-Jähriger legt einen Brand in einem Haus in Höxter. Das Landgericht muss nun entscheiden, ob er psychisch krank und eine Gefahr für die Allgemeinheit ist.

Weil er eine Handvoll Schwimmspielzeug zurückgeben sollte, soll ein Bad Driburger die Leiterin eines Kurses für Babyschwimmen geschlagen haben. - Pixabay/KoiRoylers
Schlag aus dem Nichts

Opfer hofft auf Hilfe für psychisch kranken Angreifer aus Bad Driburg

Aus dem Nichts und ohne nachvollziehbaren Grund verpasst ein Bad Driburger einer 51-Jährigen eine Backpfeife. Sie merkt: Mit dem Mann stimmt etwas nicht.

Per Telefon meldete sich ein vermeintlicher Polizeibeamter bei einem 62-Jährigen Mann aus dem Kreis Höxter. - dpa
Telefonbetrüger

Schon wieder Schockanruf: 62-Jähriger aus dem Kreis Höxter fällt auf Betrüger rein

Der oder die Täter erzählen einen fiktiven Sachverhalt über eine angebliche Fahrerflucht der Ehefrau und erbeuten eine hohe fünfstellige Bargeldsumme.

Er nimmt nicht den Hut, sondern die Mütze: Johannes Thonemann. - Simone Flörke
Mit vielen Erinnerungen

Bekannter Polizist im Kreis Höxter: „Tach Thonemann“ geht in den Ruhestand

Mehr als 40 Jahre war er im Polizei-Dienst, einen Großteil davon in der Heimat: Thonemann erzählt von seinem Berufsleben, von einem Axtangriff und vom Pferd.

Das Tor steht offen, das Areal an der Louis-Flotho-Straße in Höxter ist verwildert. - Simone Flörke
„Lost Place“ an der Weser

Nach zwei Bränden: Höxteraner Studierendenwohnheim verwildert immer mehr

Vor einem halben Jahr brannte es zum zweiten Mal an der Louis-Flotho-Straße. Und was ist mit den vor genau vier Jahren vorgestellten Plänen?