Teaser Bild

Matthias Goeken (CDU)

Matthias Goeken ist seit 2017 Mitglied des NRW-Landtags. Er vertritt dort den Wahlkreis 102 (Höxter), für den er auch bei der diesjährigen Landtagswahl 2022 in NRW wieder ein Direktmandat für den neuen Landtag erhalten hat. Matthias Goeken ist 1983 in die CDU eingetreten und ist seit 2013 stellvertretender Vorsitzender des CDU-Kreisverbandes Höxter.

Matthias Goeken ist außerdem Beisitzer im Landesvorstand der CDU Nordrhein-Westfalen und Mitglied des Kreistages Höxter. Der gebürtige Paderborner ist zudem Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung "INTEG" in Bad Driburg.

 

Weitere Informationen zur CDU in Höxter: 

CDU Höxter

Matthias Goeken und seine Frau Sabine freuen sich über das siegreiche Abschneiden der CDU. - Simone Flörke
Landtagswahl in NRW

Ergebnisse Landtagswahl Kreis Höxter: ++ Vorläufiges Endergebnis liegt vor ++

Nach aktuellen Ergebnissen wird der Kreis Höxter im Landtag über das Direktmandat von Matthias Goeken (CDU) vertreten. Auch die Grünen freuen sich.

Karin Schröder (v.l.), Gabriele Beckmann und Monika Aufenanger (4. v. l.) haben zum Kreislandfrauentag Gesine Lange (3. v. l.) als Gastrednerin eingeladen. - Sonja Vollmer
Brakel

Kreislandfrauentag in Brakel: Ein Hoch auf Demokratie und Ehrenamt

Zum Kreislandfrauentag drehte es sich thematisch um Demokratie, Toleranz und natürlich die Bedeutung des Ehrenamts.

Landtagskandidaten einmütig und doch im Wahlkampfmodus: Matthias Goeken (CDU, 3. v. l.), Nora Wieners (SPD), Uta Lücking (Grüne) und Jan-Gerrit Möltgen (FDP) diskutierten über das geplante Atommülllager Würgassen. - Manuela Puls
Beverungen

Atomlager Würgassen: Tote Ratten, dunkle Wolken und Signale der Hoffnung

Podiumsdiskussion mit Landtagskandidaten und interessanten Zwischentönen - was es Neues in Sachen Atomlager Würgassen gibt.

Batterie-elektrische Züge, die sich auf Strecken mit Oberleitung aufladen, fahren beispielsweise schon in Baden-Württemberg. - Silas Stein/dpa
Kreis Höxter

Bahn-Ausbau im Kreis Höxter steht erst einmal still

Statt Wasserstoffzügen sollen nun Batteriezüge durch den Kreis Höxter fahren. Damit will man einen Teil der rund 70 Millionen Euro Investitionskosten sparen.

Der JU-Vorsitzende Leonard Rexhepi ist Wahlkampf-Koordinator für den CDU-Kandidaten Matthias Goeken. - Burkhard Battran
Bad Driburg/Kreis Höxter

Für den CDU-Kandidaten: Die helfende Hand hinter den Kulissen

Der Kreisvorsitzende der Jungen Union, Leonard Rexhepi (26), ist sich im Wahlkampf für die Landtagswahl für nichts zu schade. Was treibt ihn an?

Matthias Goeken vor dem Wahlkampfbulli: Seit einiger Zeit ist er auch privat mit einem Elektroauto unterwegs. - Ralf T. Mischer
Kreis Höxter

Streiter für den ländlichen Raum: Matthias Goeken kämpft ums Direktmandat

Der 57-jährige will im Landtag weiter den Kreis Höxter vertreten. Er ist froh, dass das Vereinsleben wieder langsam anläuft. Eine Sache treibt ihn aber um.

Bundesgtagsabgeordneter Christian Haase (v. l.), Chefärztin Barbara Steffens, gesundheitspolitischer Sprecher Peter Liese, Landtagsabgeordneter Matthias Goeken, Pflegedienstleitung Annette Baacke und Verwaltungsleiter Jörg Klein vor der Knappschaftsklinik in Bad Driburg. - Burkhard Battran
Bad Driburg

Knappschaftsklinik in Bad Driburg stellt neue Chefärztin vor

Die gebürtige Warburgerin Barbara Steffens war zuletzt in Bad Lippspringe tätig. Das sind ihre Pläne.

Bauministerin Ina Scharrenbach äußert sich auf dem Kreisparteitag zur Mallorca-Affäre. - Burkhard Battran
Steinheim

Kreisparteitag der CDU: Rückendeckung für Scharrenbach nach Mallorca-Affäre

Der Kreisparteitag der CDU stärkt in Steinheim Bauministerin demonstrativ den Rücken. Die Vorstandswahl bestätigte den Kreisvorsitzenden Christian Haase.

Der Kreistag entscheidet bei seiner Sitzung in Steinheim darüber, ob er das Projekt befürwortet oder ablehnt. - Projektierer
Nieheim

Höxteraner Kreistag entscheidet über umstrittenen Solarpark im Nordkreis

Nach der Ablehnung im Umweltausschuss gab es heftige Reaktionen. Hinter den Kulissen wurde deshalb viel geredet.

Der Landtag in Nordrhein-Westfalen tagt und die Abgeordneten sitzen auf ihren Plätzen. Sie werden am 15. Mai neu gewählt. - Federico Gambarini/dpa
Kreis Höxter

Landtagswahl: Die wichtigsten Themen der Kandidaten im Kreis Höxter

Das sind die Direktkandidaten der fünf bereits im Landtag vertretenen Parteien und die aus ihrer Sicht wichtigsten Punkte.

Der Landtagsabgeordnete Matthias Goeken (vor der Tafel, l.) besuchte zusammen mit Beverungens Bürgermeister Hubertus Grimm (r.) die Sekundarschule Beverungen. - Sekundarschule Beverungen
Beverungen/Kreis Höxter

Wahlkampf 2022: Wie neutral müssen Verwaltungen im Kreis Höxter sein?

Die Landtagswahl steht vor der Tür. Kandidaten verschiedener Parteien werben für sich. Von Verwaltungen ist indes zunehmend Zurückhaltung gefragt.

Angesichts steigender Spritpreise soll der Busverkehr soll auf den Prüfstand. Kommunen sollen selbst melden, welche Linien unwirtschaftlich sind. - Lena Henning
Kreis Höxter

Kommunen im Kreis Höxter sollen unwirtschaftliche Bus-Linien melden

Weil Busverkehrsunternehmen jetzt Geld fehlt, will die nph unwirtschaftliche Linien "optimieren". Die Diskussion findet hinter verschlossenen Türen statt.

Das Praktikum bei Matthias Goeken dauerte nur eine Woche, doch das politische Interesse war geweckt: Die Bad Driburgerin Lotta Lüke engagiert sich seitdem für die Junge Union. - Privat
Bad Driburg

Jugendliche ausgezeichnet: 18-Jährige aus Bad Driburg möchte verändern

Lotta Lüke aus Bad Driburg erhält eine Auszeichnung für ihr politisches Engagement.

Viele Hilfsgüter kommen in Przemsyl an, auch aus dem Hochstift. Direkt nebenan können Flüchtlinge übernachten. - Matthias Goeken
Kreis Höxter

Höxteraner Landtagsabgeordneter: "Es ist absolut bedrückend"

Matthias Goeken berichtet von einem Hilfstransport für die Ukraine. An Bord der Lkw: Babynahrung, Wasser und Feuerwehrausrüstung.

In Brakel gab es bei der Feuerwehrleitstelle weitere Ausrüstung für die Ukraine. Fotos: Privat - Privat
Kreis Höxter

Landtagsabgeordneter Goeken fährt Hilfsgüter zur ukrainischen Grenze

Wichtige Feuerwehrausrüstung, Babyartikel und ein ganzer 40-Tonner mit Germeta-Trinkwasser sollen zu Menschen in der Ukraine gebracht werden.

Fastenzeit bedeutet für viele, auf lieb gewordene Lebensmittel oder Gewohnheiten zu verzichten. - Richard Zelenka
Kreis Höxter

"Verzicht ist was Schönes": So fasten Promis im Kreis Höxter

Die beginnende Fastenzeit nutzen viele, um für einige Zeit etwas wegzulassen. Doch hinter dem Ritual steckt eine grundsätzliche Lebensfrage.

Revierförster Andreas Böhnke mit gefällten Buch, deren Qualität für die Möbel- und Bauidustrie nicht ausreichend ist, aber ein vortreffliches Brennholz abgeben würde. - Burkhard Battran
Kreis Höxter

Verzicht aufs Gas? Politik wirbt für das Heizen mit heimischem Holz

Wälder sind nachwachsende Energieträger und halten die Wertschöpfung in der Region. Im Kreis Höxter könnte auf russisches Gas verzichtet werden.

Würde sich das ehemalige Kernkraftwerk Würgassen als Gaskraftwerk eignen? - Archiv-Foto: Michaela Bast
Beverungen

Würgassen: Abgeordnete fordern Gaskraftwerk statt Bereitstellungslager

Zwei CDU-Politiker hätten bereits mit dem zuständigen Minister über die Möglichkeit gesprochen. Doch an einigen Stellen klemmt es wohl noch.

Ab Oktober soll der neue Mindestlohn gelten. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Höxter

"Gefahr": Goeken sieht Mindestlohn als Treiber für Fachkräftemangel

Der Bäckermeister und CDU-Landtagsabgeordnete fürchtet, höhere Löhne könnten Menschen von einer Berufsausbildung abhalten.

Der NRW-Landtagsabgeordnete Matthias Goeken ist von einer Corona-Infektion genesen. - Burkhard Battran
Kreis Höxter

Genesen: Wie es Matthias Goeken nach seiner Corona-Infektion geht

Mittlerweile nimmt der Bad Driburger auch wieder physisch am Düsseldorfer Politikbetrieb teil. In einem Facebook-Post erklärt er, worüber er nun froh ist.

Matthias Goeken ist Abgeordneter im NRW-Landtag. Nun hat er sich mit dem Corona-Virus infiziert. - CDU
Kreis Höxter

Matthias Goeken positiv auf Corona getestet: "Fühle mich etwas schlapp"

Der Landtagsabgeordnete für den Kreis Höxter hat sich vermutlich während einer politischen Sitzung infiziert. Was er nun von Impfungen hält.

Schon seit Langem besteht die Möglichkeit für Impfungen gegen das Coronavirus. Doch weiterhin gibt es viele ungeimpfte Menschen. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Höxter

Debatte über Impfpflicht erhitzt auch im Kreis Höxter die Gemüter

Weiterhin klafft in der Impfbilanz Deutschlands eine große Lücke. Um sie zu schließen, wird auch eine Impfpflicht in Erwägung gezogen.

Die adventlich geschmückte Bad Driburger Innenstadt. - Burkhard Battran
Kreis Höxter

Fünf Städte im Kreis Höxter bekommen Geld für ihre Innenstädte

Corona und der Onlinehandel machen dem Einzelhandel im ländlichen Raum das Leben ziemlich schwer. Millionen vom Land sollen helfen.

Der Abriss des Bahnhofsgebäudes soll bereits in der kommenden Woche starten. - Simone Flörke
Höxter

Bahnhofsgebäude in Höxter: Der Abriss beginnt bald

Vor 17 Jahren hat die Stadt das Gebäude gekauft. Mit einem unappetitlichen Inneren wie Asbest rechnet Höxters Baudezernentin Koch nicht.

Geprägt war der Demonstrationszug im September von Gegnern des geplanten Atommüll-Zwischenlagers in Würgassen. - Niklas Tüns
Beverungen

Wie Protest, Gutachten und Flut auf die Atommülllager-Pläne gewirkt haben

Das ist nicht alles, was sich rund um das Streitobjekt ereignet hat. Grabenkämpfe, Panikmache, Machtwechsel und lebende Tote.