Teaser Bild

Inzidenz Höxter

Der Inzidenzwert in Höxter gibt an, wie viele Corona-Neuinfektionen es im Kreis Höxter pro 100.000 Einwohnern in den vergangenen sieben Tagen gegeben hat. Er wird vom Robert-Koch-Institut unter der Woche täglich ermittelt. Dabei wird die 100.000 als Kennzahl genommen, damit die Inzidenzen verschiedener Städte und Regionen miteinander verglichen werden können. Alle Neuigkeiten zur Inzidenz Höxter finden Sie hier. Aktuelle Meldungen und Informationen zur Inzidenz, dem Infektionsgeschehen, wie Fallzahlen und Zahl der Genesenen, und den Maßnahmen im Kreis Höxter finden Sie hier.

Kennen Sie die noch? Testen ist nur noch selten angesagt – und viele haben gar keine Testkits mehr zu Hause oder diese sind abgelaufen. - dpa
Neue Infektionswelle?

Viele Krankheitsfälle im Kreis Höxter - Rückblick auf die Corona-Sommer

Aktuell kennt gerade jeder jemanden, der das Virus hat. Derzeit sind viele krank. Wie sah es in den Sommern davor aus? Ein Blick zurück auf den 12. August.

Deutlich mehr als vor Corona, aber weniger als 2022: Millionen Menschen sind aktuell in Deutschland erkrankt - auch im Kreis Paderborn. - Maurizio Gambarini/dpa
Rückkehr der Maskenpflicht?

Corona, Erkältung und RS-Viren: So krank sind die Menschen im Kreis Höxter

Die heimischen Arztpraxen sind voll und in vielen Branchen fällt Personal aus. Hinzu kommen Medikamentenengpässe. Dringender Appell von Ärzten und Apothekern.

Ein Apotheker hält eine Ampulle mit 6 Dosen des neuen an die Omikron-Sublinie XBB.1.5 angepassten Corona-Impfstoffs in einer Apotheke. - Christophe Gateau
Grippe und Corona

Neue Impfstoffe im Kreis Höxter: Wer sich jetzt impfen lassen sollte

Gegen Covid 19 gibt es in den Arztpraxen des Kreises Höxter jetzt Impfstoffe, die an neue Varianten angepasst sind. Wie werden die Impfungen angenommen?

Im Kreis Höxter infizieren sich wieder mehr Menschen mit dem Coronavirus. - Pixabay/geralt
Steigende Infektionen

Wie bereitet sich der Kreis Höxter auf den Corona-Herbst vor?

Die Infektionszahlen steigen wieder - aber was bedeutet das nun für den Kreis Höxter? Die "NW" hat mit dem Gesundheitsamt und den Krankenhäusern gesprochen.

Eine neue Krankheitswelle hat den Kreis Höxter im Griff. Meist handelt es sich um grippale Infekte. - Pixabay
Neue Krankheitswelle

Volle Praxen im Kreis Höxter: Mediziner berichten von "dramatischer Situation"

Eine neue Krankheitswelle hat die Region im Griff. Mediziner berichten von übervollen Wartezimmern und erklären, warum es den Erwachsenen geht wie Kleinkindern.

Die Maskenpflicht im öffentlichen Nahverkehr ist für die Menschen im Kreis Höxter bald Geschichte. Ebenso die Quarantänepflicht für Corona-Infizierte. - Pixabay (Symbolfoto)
Corona-Regeln

Ende der Quarantänepflicht im Kreis Höxter: "Corona ist nicht mehr unser Problem"

Ab Mittwoch müssen Corona-Infizierte nicht mehr in Quarantäne. Auch die Maskenpflicht in Bus und Bahn entfällt. Wie Jens Grothues die Situation einschätzt.

Alle Personen im Kreis Höxter, die positiv auf das Coronavirus getestet wurden, befinden sich in häuslicher Quarantäne. - (Symbolbild) Pixabay
Kreis Höxter

Die aktuelle Corona-Lage im Kreis Höxter

Hier informieren wir Sie täglich über die aktuellen Infektionen, Todesfälle und wichtigen Entwicklungen im Kreis Höxter.

Die Entwicklung der Corona-Pandemie im Überblick. - Pixabay/Alexandra_Koch
Todesfälle und Inzidenz

Ein Vergleich: die dritte Corona-Weihnacht im Kreis Höxter

Obwohl an Weihnachten die Inzidenz doppelt so hoch ist wie im Vorjahr, ist fast so etwas wie Normalität eingekehrt. Wie sah es 2021 und 2020 aus?

Bislang muss in geschlossenen Räumen keine Maske mehr getragen werden. - Symbolfoto: Pixabay
Coronavirus

Infektionen im Kreis Höxter knacken 50.000er-Marke: Rückkehr der Maskenpflicht?

„Lage ist nicht dramatisch, aber dennoch ernst“: Dass die Zahl der Erkrankten teigt, macht sich auch in den Krankenhäusern bemerkbar. Was empfehlen Experten?

Die Festwoche ist vorbei, jetzt steigen die Infektionszahlen - ähnlich wie in Brakel nach dem Annentag. - Simone Flörke
Nach dem Volksfest

Inzidenz steigt: In Warburg rollt nach der Oktoberwoche die Corona-Welle

98 neue und bestätigte Infektionen von Sonntag auf Dienstag allein in Warburg – von kreisweit insgesamt 250 – sprechen eine klare Sprache.

Im Annenzelt geht die Post ab, an Coronaabstand ist bei der Party natürlich nicht mehr zu denken. - Burkhard Battran
Brakel

Inzidenz bei 1.000: die Annentagswelle rollt - Experten geben Tipps

Nach dem großen Innenstadtvolksfest in Brakel steigen, wie erwartbar, die Corona-Infektionszahlen. Was bedeutet das für die nächsten Groß-Events im Kreis?

Der Start ins neue Kindergartenjahr. Viele Erzieherinnen und Erzieher sehen sich am Limit. - Uwe Anspach
Warburg/Kreis Höxter

Skepsis gegenüber neuer Kita-Strategie im Kreis Höxter

Junge Eltern bekommen Corona-Tests für zuhause. Damit setzt die Landesregierung auch in den Kitas auf Eigenverantwortung. Das gefällt nicht jedem.

Ab Juli sollen die kostenlosen Bürgertests abgeschafft werden. - Matthias Bein
Kreis Höxter

Kreis Höxter: Das sind die Zahlen rund um die Bürgertestungen

Etwa 1,2 Millionen Bürgertestungen wurden bislang im Kreis Höxter durchgeführt. Welcher Tag heraussticht und wie es mit der Pandemie weitergehen könnte.

Ein Mitarbeiter zeigt in der Corona-Abstrichstelle einen Abstrich für einen Corona-Test. Corona-Bürgertests für alle sollen künftig drei Euro kosten. - Tom Weller
Kreis Höxter

Bürgertests kosten bald drei Euro: Was das für den Kreis Höxter bedeutet

Bislang waren die so Corona-Schnelltests in den Teststellen bei Apotheken oder auf Supermarkt-Parkplätzen kostenlos. Das soll sich für die meisten ändern.

Im Kreis Höxter mussten zuletzt mehrere Kulturveranstaltungen abgesagt werden, weil zu wenig Zuschauer Karten gekauft hatten. - Pixabay
Kreis Höxter

Warum bleiben Stühle bei Kulturveranstaltungen im Kreis Höxter oft leer?

Künstlerinnen und Künstler müssen, wenn die Veranstaltung nicht direkt abgesagt wird, gerade häufig vor leeren Rängen auftreten. Woran liegt das?

Für wen ist die vierte Impfung akut sinnvoll? - Simone Flörke
Kreis Höxter

Steigende Corona-Zahlen: Was man jetzt zum Impfen wissen sollte

Die Zahl der Neuinfektionen ist im Kreis Höxter zuletzt Tagen dramatisch angestiegen – mittendrin in der Urlaubsvorbereitung. Sollte man sich nun impfen lassen?

Im Kreis Höxter steigen die Coronazahlen wieder. - Symbolfoto: Pixabay
Kreis Höxter

Corona-Inzidenz in Höxter steigt wieder auf knapp 1.000

Das Kreisgesundheitsamt meldet 998 aktive Infektionen, Tendenz stark steigend. Ein Verein, der bald großes Jubiläumsfest feiern möchte, ist in Sorge.

Die Coronazahlen steigen im Kreis Höxter wieder an. - Symbolfoto: Pixabay
Kreis Höxter

Im Kreis Höxter steigen die Coronazahlen: Kommt jetzt die Sommerwelle?

Das Infektionsgeschehen nimmt wieder Fahrt auf. Eine Rolle spielen dabei auch Schützenfeste. Experten werben dafür, sich weiter zu schützen.

Im Klinikverbund der KHWE, wie hier im St.-Ansgar-Krankenhaus in Höxter, werden die Besuchszeiten ausgeweitet. - David Schellenberg
Kreis Höxter

KHWE-Krankenhäuser im Kreis Höxter erweitern ihre Besuchszeiten

FFP2-Masken und negativer Corona-Nachweis sind allerdings auch weiterhin erforderlich.

PCR-Tests sind zwar sehr aussagekräftig, werden aber immer seltener durchgeführt. - Uwe Anspach
Kreis Höxter

Verwirrung um extrem gesunkene Corona-Zahlen im Kreis Höxter

Keine einzige Neuinfektion, aber hunderte Genesene: Wie kann das sein?

Ronald Woltering, Leiter des Gesundheitsamtes des Kreises Höxter, gibt Tipps zum Verhalten im Frühjahr, um das Risiko einer Corona-Infektion zu reduzieren. - Kreis Höxter
Kreis Höxter

Infektionsschutz trotz Lockerungen: Gesundheitsamt in Höxter gibt Hinweise

Jetzt ist Eigenverantwortung gefragt, mahnt der Kreis Höxter, und bietet eine Übersicht über alle wichtigen Dinge zur Prävention im Frühjahr.

Die Maskenpflicht in vielen Bereichen des öffentlichen Leben ist auch im Kreis Höxter ausgelaufen. - Julian Stratenschulte/dpa
Kreis Höxter

Ende der Maskenpflicht: So lief der erste Tag im Kreis Höxter

Masken gelten als wichtiger Schutz vor Infektionen. Wie gehen die Menschen und Institutionen damit um, dass die Pflicht, sie zu tragen, jetzt wegfällt?

Corona-Patienten werden im Verbund der KHWE unter anderem im St.-Ansgar-Krankenhaus behandelt. - David Schellenberg
Kreis Höxter

Lockerungen: Diese Maßnahmen gelten jetzt in den Krankenhäusern

Neben erweiterten Testpflichten bleiben auch die Hygieneregeln weitgehend bestehen. Überdies ist die Zahl der Besucher in den Zimmern eingeschränkt.

Die Anzahl der positiv Getesteten hat in den vergangenen Wochen im Kreis Höxter immer neue Rekorde erreicht. - THORSTEN ULONSKA
Kreis Höxter

Inzidenz über 2.000 - Infektionszahlen im Kreis Höxter höher als gemeldet

Das Gesundheitsamt hat keine genaue Kenntnis, wie viele Menschen im Kreis aktuell infiziert sind. Warum das für Amts-Chef Ronald Woltering kein Problem ist.

Corinna Beier (v. l.), Ansgar Claes mit Sohn Leonhard, Benedikt Westphal und Jan Franzke von der CDU- Fraktion sowie Malte Janßen, Marita Kaufmann und Vanessa Bockelkamp von der Jungen Kultur Steinheim. - CDU
Steinheim

Steinheimer CDU will Online-Rathaus vorantreiben

Mehr Bürgerservice soll auch online verfügbar sein, fordert die Union. Die "Junge Kultur Steinheim" soll für einen Preis nominiert werden.