
Feuerwehr Höxter
Die Feuerwehr Höxter, mit ihren 13 Einsatztruppen in verschiedenen Ortsteilen, stellt heute eine unverzichtbare Säule des Sicherheitsnetzwerks der Region dar. Sie ist nicht nur darauf spezialisiert, Brände zu löschen, sondern auch eine Vielzahl anderer Gefahrensituationen zu bewältigen. Bei jedem Brand, jedem Feuer und jedem anderen Notfall sind sie stets zur Stelle, um Schutz und Hilfe zu gewährleisten. Zudem fördert die Feuerwehr Höxter den Nachwuchs durch ihre Jugendfeuerwehr, um die Sicherheit der Gemeinde auch in der Zukunft zu gewährleisten. Aktuelle Berichte über Einsätze von heute und Aktivitäten der Feuerwehr Höxter finden Sie hier.

Kein leichtes Jahr für die Warburger Feuerwehr
Zu 227 Einsätzen rückten die Freiwilligen 2020 aus. Die Herausforderung dabei: Aufgrund der Corona-Beschränkungen wurde der komplette Übungsdienst eingestellt.

Tödlicher Zugunfall bei Steinheim
Rettungsdienst und Feuerwehr sind am Mittwochabend vier Stunden im Einsatz. Die Ursache für den Unfall ist ungeklärt.

Missverständnis mit Folgen: Wenn der Notruf misslingt
Ein voll beladener Schweinetransporter kippt um, 14 Schweine sterben. Doch die Feuerwehr rückt nicht aus. Kreisbrandmeister Rudolf Lüke erklärt, was jeder aus diesem Unfall lernen kann.

Zukunftssicher, aber sparsam - wo die Stadt Beverungen investieren will
Beverungens Stadträte stimmen dem Haushalt für 2021 mehrheitlich zu. Nur die Sozialdemokraten votieren dagegen und fordern Steuererhöhungen.

Vier Schwerverletzte auf Bundesstraße 239 bei Höxter
Bundesstraße nach Unfall bei Höxter für mehrere Stunden voll gesperrt. Bei Lüchtringen stoßen ein Rad- und ein Motorradfahrer zusammen.

Feuerwehr evakuiert Lidl-Filiale in Warburg
Ein Großaufgebot der Warburger Feuerwehr rückt am Samstagabend zum Discounter am Paderborner Tor aus.

Bulli brennt auf Landesstraße bei Höxter
Ein Fahrzeug ist am frühen Donnerstagnachmittag auf der Landesstraße 755 zwischen Höxter und Vörden in Höhe der Ortschaft Ovenhausen in Brand geraten.

Acht Einsätze in 24 Stunden - Wohnhaus in Brakel nach Brand unbewohnbar
Bei einem Brand in Erkeln wird ein Haus zerstört. Auch sonst waren die Feuerwehren in Brakel in den letzten Stunden im Dauereinsatz. Die eisglatten Straßen erschwerren ihnen dazu noch die Arbeit.

Online-Segnung für neues Feuerwehrfahrzeug in Willebadessen
Willebadessener Löschzug macht aus der Not eine Tugend. Weil größere Zusammenkünfte nicht möglich sind, gab es eine Liveschaltung aus dem Gerätehaus.

Eiskalte Schönheit und gefährliche Geschosse an der Dachkante
Mit den fallenden Temperaturen wachsen Eiszapfen und bilden sich Schneelawinen an und auf Dächern. Warum die Feuerwehr nicht in jedem Fall für die Beseitigung zuständig ist.

Feuerwehr Brakel löscht brennenden Gartenschuppen
In der Brakeler Straße Lindhof brennt plötzlich ein Gartenschuppen. Der Kernstadt-Löschzug ist mit 18 Einsatzkräften sofort zur Stelle.

Wintereinbruch bringt massig Schnee in den Kreis Höxter
Die angekündigten Wetterprobleme hatten sich über Nacht bestätigt. Doch hielt sich das Einsatzgeschehen im Kreis Höxter für Polizei und Feuerwehr in Grenzen.

Feuerwehr: "Können nicht üben, müssen aber 100 Prozent Leistung bringen"
Da Versammlungen gerade nicht stattfinden können, findet der Jahresrückblick der Rettungskräfte in Videoform statt. Aber nicht jedes Corona-Problem lässt sich so leicht lösen.

Autoanhänger schleudert auf der B64 bei Höxter in Gegenverkehr
Ein Mazda wird dort im Frontbereich getroffen, die Fahrerin kommt ins Krankenhaus. Es gibt Behinderungen des Verkehrs auf der Bundesstraße 64.

Rauchvergiftung: Verletzter nach Fahrzeugbrand bei Höxter
In der Nacht zu Samstag brennt ein Auto auf der Kreisstraße. Die Feuerwehr ist rund eineinhalb Stunden im Einsatz.

Erste Bilanz für den neuen Warburger Löschzug West
Vor einem Jahr hatten der Löschzug Scherfede und die Löschgruppe Rimbeck jeweils ihre letzte Jahresversammlungen abgehalten. Seit einem Jahr bilden sie nun den Löschzug West.

Steinheimer Feuerwehr bewältigt im vergangenen Jahr 112 Einsätze
Die Corona-Pandemie macht Seminare und Lehrgänge für die Steinheimer Feuerwehr nahezu unmöglich. Für dieses Jahr haben die Kameraden aber viele Pläne, für die Wehr stehen Investitionen an.

Nach Feuer in Beverunger Pizzeria: Zeitpunkt des Neustarts noch unklar
Die Feuerwehr konnte zwar ein Ausbreiten der Flammen weitestgehend vermeiden, die Küche des Restaurants ist jedoch verbrannt. Der Betreiber will aber auf jeden Fall wieder Pizza und Pasta anbieten.

Lokführer unter Schock: Notbremsung wegen Puppe im Gleisbett
Auf der Strecke der RE17 von Warburg nach Marsberg hatte der Lokführer augenscheinlich eine Person im Gleisbett wahrgenommen. Trotz Notbremsung konnte der Lokführer einen Zusammenstoß nicht mehr verhindern.

Feuerwehreinsatz in Restaurant in der Beverunger Innenstadt
Polizei und Feuerwehren waren mit zahlreichen Einsatzkräften an der Langen Straße in Beverungen vor Ort. Die Polizei schätzt den Schaden auf 100.000 Euro.

Warburger Feuerwehr streut kilometerlange Ölspur ab
Gut drei Stunden war die Feuerwehr am Dienstagabend mit dem Abbinden einer Ölspur beschäftigt.

Höxteraner Feuerwehr rückt zu drei Einsätzen aus
Drei Einsätze beschäftigten den Höxteraner Löschzug in den vergangenen Tagen. Zu einem Kaminbrand wurde die Dreheiter nach Lüchtringen gerufen.

Feuerwehr ärgert sich über Fehlalarm in Lauenförde
Weil angeblich Menschenleben in Gefahr waren, rückten rund 80 Einsatzkräfte aus. Der Anruf soll aus dem Kreis Höxter gekommen sein.

Unklare Ursache für Ölfilm auf der Weser bei Höxter
Ein klar sichtbarer Film aus Betriebsstoffen trieb auf der Weser. Die Stadtentwässerung kontrolliert nun das Kanalnetz der Höxteraner Innenstadt.

Deutlich höherer Schaden nach Großbrand am zweiten Weihnachtstag
Nach dem Feuer in Beverungen am zweiten Weihnachtstag waren jetzt die Ermittler der Polizei nochmals in der Ruine, um die Brandursache zu ermitteln. Drei Häuser sind mittlerweile unbewohnbar.