Feuerwehr Höxter
Die Feuerwehr Höxter, mit ihren 13 Einsatztruppen in verschiedenen Ortsteilen, stellt heute eine unverzichtbare Säule des Sicherheitsnetzwerks der Region dar. Sie ist nicht nur darauf spezialisiert, Brände zu löschen, sondern auch eine Vielzahl anderer Gefahrensituationen zu bewältigen. Bei jedem Brand, jedem Feuer und jedem anderen Notfall sind sie stets zur Stelle, um Schutz und Hilfe zu gewährleisten. Zudem fördert die Feuerwehr Höxter den Nachwuchs durch ihre Jugendfeuerwehr, um die Sicherheit der Gemeinde auch in der Zukunft zu gewährleisten. Aktuelle Berichte über Einsätze von heute und Aktivitäten der Feuerwehr Höxter finden Sie hier.
Höhere Pauschalen für die Feuerwehrführung in Bad Driburg
Als erste Kommune im Kreis Höxter hat die Stadt Bad Driburg die monatlichen Aufwandsentschädigungen angepasst.
Garagenbrand in Höxter: Schaulustige behindern Arbeit der Feuerwehr
Wie rund 40 Einsatzkräfte am Samstag in Höxter ein Übergreifen der Flammen auf Wohnhäuser verhinderten.
Zwei Feuer in Höxter: Polizei geht von Brandstiftung aus
Die Ermittlungen nach Bränden in Fürstenau und im Petrifeld laufen. Aber es gibt Anhaltspunkte für die Ursache.
Wildtier ausgewichen: Auto landet auf der Seite
Erst mit Hilfe der Feuerwehr konnten zwei Personen aus einem Auto befreit werden, das nach einem Unfall auf der Fahrerseite gelandet und liegen geblieben war.
Weg frei für Dorferneuerungen in Marienmünster
Feuerwehrgeräte- und Gemeinschaftshäuser in Löwendorf sowie in Großen- und Kleinenbreden werden saniert. Die Bredenborner realisieren ihr Projekt „Bürgerwiese".
Feuer an Höxteraner Grundschule
Großalarm für die Feuerwehr Höxter am frühen Montagabend: Im Neubau des Offenen Ganztags an der Petrischule hatte sich gegen 17.20 Uhr ein Feuer entzündet.
Gartenhütte bei Höxter zerstört: Polizei vermutet Brandstiftung
Die Polizei ermittelt nach dem Feuer am Sonntagabend, bei dem ein hoher Sachschaden entstand.
Ein altes Spritzenhaus wird zur neuen Heimat der Schützen
Die Heimatschützen übernehmen das historische Feuerwehrgebäude von der Stadt. Ziel ist der langfristige Erhalt des ortsgeschichtlich bedeutsamen Gebäudes.
Wohnungsbrand in Höxter: Zweiter Gutachter soll Ursache klären
Ein Sachverständiger begutachtete die Wohnung, um die Brandursache zu ermitteln, kam aber zu keinem Ergebnis. Festgestellt wurde eine immense Schadenssumme. Schuld daran sind nicht nur die Flammen.
Lkw stellt sich quer: Ostwestfalenstraße stundenlang gesperrt
Der Fahrer musste nach dem Unfall auf schneebedeckter Straße schwer verletzt aus dem Fahrzeug befreit werden.
Nach Wohnungsbrand in Höxteraner Innenstadt: So geht die Polizei jetzt vor
Nach dem Feuerwehr-Großeinsatz an der Stummrige Straße in Höxter müssen Brandursache und Schadenshöhe ermittelt werden. Außerdem ist unklar, wie es der 57 Jahre alten Bewohnerin geht.
1,3 Millionen für marode Feuerwehrhäuser im Kreis Höxter
Mit der Sonderförderung des NRW-Heimatministeriums können auch acht Projekte im Kreis Höxter
umgesetzt werden. Das Beispiel Godelheim zeigt, wie dringend die Sanierung vielerorts notwendig ist.
Eine Schwerverletzte bei Wohnungsbrand in Höxteraner Innenstadt
Am Karfreitagmittag wurde eine Frau bei einem Wohnungsbrand schwer verletzt. Die Wohnung stellte die Einsatzkräfte vor Herausforderungen.
Ärger und Frust über abgesagte Impf-Aktion
Bürger enttäuscht, Organisatoren verärgert - und im Impfzentrum in Brakel verweist man auf fehlenden Impfstoff: Die Geschichte des unfreiwilligen Endes einer von Freiwilligen oranisierten Impfaktion.
Auto brennt komplett aus - Straße beschädigt
Als die Feuerwehr an der Einsatzstelle auf der K 14 eintrifft, steht das Auto schon voll in Flammen.
Brakeler Feuerwehr bekommt neue Ausstattung für 1 Million Euro
Wegen der Coronagefahr hat die Feuerwehr ihr Einsatzpersonal um zwei Drittel reduziert. Verbliebene Einsatzkräfte arbeiten am Limit. Feuerwehrverband fordert „angemessene Impfpriorisierung“.
600 Meter lange Ölspur auf der Ostwestfalenstraße
Die Feuerwehren aus Steinheim, Bergheim und Eichholz müssen ausrücken.
Verlorene Zigarette löst vermutlich Feuer in einem Höxteraner Wohnhaus aus
Die Flammen schlugen den ersten Einheiten der Feuerwehr bereits entgegen, als sie die Einsatzstelle erreichen. Zwei Personen erleiden Rauchgasvergiftungen. Der Auslöser ist vermutlich ein tragisches Missgeschick.
Sturmtief "Klaus": Landesstraße bei Willebadessen zeitweise gesperrt
Als „überschaubar“ und „recht ruhig“ charakterisieren Kreispolizei Höxter und Leitstelle der Feuerwehr in Brakel die Situation am Donnerstagnachmittag.
Feuerwehr-Einsatz in der Höxteraner Innenstadt
Warum die Einsatzleitung trotz Aufgebot von mehreren Fahrzeugen bald schon Entwarnung geben konnte.
Kein leichtes Jahr für die Warburger Feuerwehr
Zu 227 Einsätzen rückten die Freiwilligen 2020 aus. Die Herausforderung dabei: Aufgrund der Corona-Beschränkungen wurde der komplette Übungsdienst eingestellt.
Tödlicher Zugunfall bei Steinheim
Rettungsdienst und Feuerwehr sind am Mittwochabend vier Stunden im Einsatz. Die Ursache für den Unfall ist ungeklärt.
Missverständnis mit Folgen: Wenn der Notruf misslingt
Ein voll beladener Schweinetransporter kippt um, 14 Schweine sterben. Doch die Feuerwehr rückt nicht aus. Kreisbrandmeister Rudolf Lüke erklärt, was jeder aus diesem Unfall lernen kann.
Zukunftssicher, aber sparsam - wo die Stadt Beverungen investieren will
Beverungens Stadträte stimmen dem Haushalt für 2021 mehrheitlich zu. Nur die Sozialdemokraten votieren dagegen und fordern Steuererhöhungen.
Vier Schwerverletzte auf Bundesstraße 239 bei Höxter
Bundesstraße nach Unfall bei Höxter für mehrere Stunden voll gesperrt. Bei Lüchtringen stoßen ein Rad- und ein Motorradfahrer zusammen.