
Christian Haase (CDU)
Christian Haase ist seit 2013 Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Höxter – Gütersloh III – Lippe II. Außerdem ist Haase haushaltspolitischer Sprecher der Unionsfraktion und Bundesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung. Alle News und Berichte zur Christian Haase finden Sie hier. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025

Majestätenparade in Beverungen: Höhepunkt der vierjährigen Regentschaft
In Beverungen steht noch einmal das Königspaar Ralf Göllner und Sonja Haase im Mittelpunkt. Das Ehrenschild aber erhält der Mann der Königin.

Würgassen: Kritik vom Bundesrechnungshof, Kampfansage von Gegnern
Politiker des Dreiländerecks begrüßen, dass der Bundesrechnungshof die Planungen fürs Logistikzentrum kritisiert. Die Aktivisten vor Ort haben andere Sorgen.

B64-Ausbau im Kreis Höxter: Das sagt Straßen NRW zur Idee, neue Planer zu holen
Die Planungschefs stehen der Idee von Christian Haase und Matthias Goeken nicht grundsätzlich ablehnend gegenüber – stellen aber eine wichtige Sache klar.

Lückenschluss der B64 bei Höxter: Die CDU will neuen Planer
Der Bundestagsabgeordnete Christian Haase und der Landtagsabgeordnete Matthias Goeken setzen beim B64-Ausbau nicht mehr auf Straßen NRW. Das hat mehrere Gründe.

Verbot von Bleimunition: Frontalangriff auf Schützen-Tradition im Kreis Höxter?
Die EU-Kommission will die umweltschädliche Munition komplett verbieten. Die Schützen sagen, das würde sie hart treffen - und entbehre jeder Grundlage.

Trauer um Höxteraner Kreisvorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsunion
Der Höxteraner Unternehmer Klaus-Dieter Leßmann ist gestorben. Er kämpfte für den B64-Ausbau und die Region.

Es wird eng in Höxters Unterkünften für Geflüchtete
Fast 600 geflüchtete Menschen leben in Höxter. Rein rechnerisch müsste die Stadt weitere Menschen aufnehmen.

B64: Bundesverkehrsminister Wissing äußert sich zum Lückenschluss im Kreis Höxter
Volker Wissing sagt, sein Ressort habe grünes Licht für das Vorhaben gegeben. Die FDP sieht derzeit den Landesbetrieb Straßen am Ball - und nennt ein Datum.

TH OWL will Standort in der Höxteraner Kernstadt verlassen
Am bisherigen Standort in der Kernstadt seien die Möglichkeiten begrenzt, erklärt die Technische Hochschule OWL. In Corvey sähe das ganz anders aus.

Lückenschluss bei Höxter: Die unendliche Geschichte der B64
Rückschläge und Hoffnungsschimmer: Seit Jahrzehnten berichtet die „Neue Westfälische“ über die Pläne, die Verbindung zwischen Hembsen und Höxter auszubauen.

B64-Ausbau in Höxter: Kreis erwartet trotz Hürden eine schnelle Umsetzung
Damit es weitergehen kann, braucht es einen Planfeststellungsbeschluss. Dass der noch nicht da ist, liegt an zwei Bauwerken, die für eine Tierart wichtig sind.

Lückenschluss der B64 bei Höxter-Godelheim: Warten auf die Unterschrift
Es gibt noch keinen Planfeststellungsbeschluss der Bezirksregierung. Je mehr Zeit vergeht, desto mehr wachsen die Sorgen um das Projekt.

Steinheimer Narren werden in Nieheim überboten
Beim Festakt der NGK versucht sich Landrat Michael Stickeln im Reimen. Und der Bundespolitiker Christian Haase sinniert, die schwarze Katze auszutauschen.

Zum "80+11.": Nieheimer Karnevalisten feiern mit König und Polit-Prominenz
Im Jubiläumsgottesdienst gaben sich Prinzen, Prinzessinnen und Präsidenten die Ehre. Auch Prominenz aus der Lokalpolitik ließ sich einen Besuch nicht nehmen.

Höxteraner Bundestagsabgeordneter: „Ukraine verdient unsere Unterstützung“
Christian Haase (CDU) ist überzeugt, dass die weitere Unterstützung der angegriffenen Ukraine richtig ist.

Bundeswehrempfang in Höxter: Drei Fahrzeuge in die Ukraine geliefert
160 Vertreter aus Politik, Gesellschaft und Verbänden sind beim Neujahrsempfang. CDU-Spitzenpolitiker Ralph Brinkhaus fordert die Rückkehr zur Wehrpflicht.

Nieheims närrisches Programm mit Segen von oben
Nieheimer Karnevalsgesellschaft feiert mit „königlicher“ Begleitung ihre Vereinsgründung.

NRW-Ministerin übergibt knapp 300.000 Euro für das LGS-Kulturprogramm in Höxter
Das Ministerium für Kultur und Wissenschaft fördert das Programm zur LGS in Höxter. „Stadt Land Fluss – Luftikus“ umfasst rund 100 kulturelle Veranstaltungen.

"Keine Meinung ist falsch": Das will der neue JU-Chef im Kreis Höxter
Um neue Mitglieder zu gewinnen und Jugendliche für die Politik zu begeistern, setzt Robin Lintemeier aus Nieheim-Holzhausen nicht nur auf politische Themen.

Bundestagsabgeordneter Christian Haase aus Höxter fürchtet ein Krankenhaus-Sterben
Der CDU-Politiker begrüßt die Vorschläge der Regierungskommission als einen Schritt "in die richtige Richtung". Was in seinen Augen noch folgen muss.

Christian Haase scheitert mit Vorschlag zur Windkraft in Berlin
Der CDU-Politiker hatte höheren Mindestabstand von Windkraftanlagen gefordert, um die optisch bedrängende Wirkung zu verringern.

Weihnachtsvideo: Das sind die Wünsche der Feuerwehrleute in Höxter
Im neuen Weihnachtsvideo sprechen die Ehrenamtlichen über das, was sie bewegt. Auch Prominente kommen zu Wort - darunter ein bekannter Nachrichtensprecher.

Energiekosten explodieren: Diese Bäckerei-Filiale im Kreis Höxter schließt
Bei einem Netzwerktreffen sprechen die Bäckerei-Chefs mit Kreishandwerkerschaft und Abgeordneten über die Situation. Was sie fordern.

Aus fürs Thünen-Institut in Höxter: Großes Unverständnis in der Politik
Die großen Parteien im Kreis Höxter setzten die Schwerpunkte ihrer Kritik aber ganz unterschiedlich.

Warum das Thünen-Institut jetzt doch nicht nach Höxter kommt
Das neue Institut soll zum ländlichen Raum forschen. Höxter als Standort war angedacht - nur von wem?