Karnevalsjubiläum

Nieheims närrisches Programm mit Segen von oben

Nieheimer Karnevalsgesellschaft feiert mit „königlicher“ Begleitung ihre Vereinsgründung.

Hinter den Gardemädchen lächeln Dirk Guse (v. l.), Johannes Otten, Sebastian Wessler, Pastor Jürgen Bischoff, Stephan von Kölln und Elmar Kleine. | © Josef Köhne

18.01.2023 | 18.01.2023, 02:45

Nieheim. Die Nieheimer Karnevalsgesellschaft erinnert am Sonntag, 29. Januar, mit einer großangelegten Jubiläumsveranstaltung an ihre vor 80 plus 11 Jahren vollzogene Vereinsgründung. Das Fest beginnt um 10.30 Uhr mit einem vom Paderborner Weihbischof Matthias König in der St.-Nikolaus-Kirche gefeierten Pontifikalamt. Als Konzelebrant wirkt das NKG-Mitglied Pastor Jürgen Bischoff mit.

Nach dem Gottesdienst treffen sich Ehrengäste und Gäste auf dem Richterplatz, um von dort gegen 11.30 Uhr gemeinsam zur Stadthalle zu marschieren. Während der Esseneinnahme konzertiert ab 11.45 Uhr der Spielmannszug der Freiwilligen Feuerwehr. Die Begrüßung ist für 12.20 Uhr geplant. Nach dem Tanz der Minigarde haben die Ehrengäste das Wort. Erwartet werden Landrat Michael Stickeln, der Bundestagsabgeordnete Christian Haase und der Landtagsabgeordnete Matthias Goeken.

Ihren Grußworten folgt die fest zum Karneval gehörende Büttenrede. Die Juniorengarde hat um 13.30 Uhr ihren Auftritt und ab 13.40 Uhr werden verdiente Mitglieder und Jubiläumsprinzenpaare geehrt. Das ebenso sportliche wie charmante Solomariechen Lena Schnelle hat seinen großen Auftritt um 14 Uhr. Danach werden die Emmersingers die Lieder singen, für die der Nieheimer Karneval bekannt ist.

Eingeladen sind alle, die sich dem Karneval verbunden fühlen

Zum Abschluss der Jubiläumsveranstaltung wird um 14.40 Uhr die bezaubernde Prinzengarde das Publikum begeistern. Als Gäste erwartet die NKG viele Abordnungen der im Kreis Höxter angesiedelten Narrenscharen. Und aus dem sauerländischen Sundern wird die Karnevalsgesellschaft „Flotte Kugel Sundern“ anreisen, um den Nieheimern und ihrer Schwarzen Katze zum Jubiläum zu gratulieren. Laut Präsidium handelt es sich bei der närrischen Geburtstagsfeier nicht um eine interne Veranstaltung. Eingeladen sind somit alle, die sich dem Nieheimer Karneval verbunden fühlen.

Wegen der Essenplanung wird jedoch um Anmeldung bis Mittwoch, 25. Januar, gebeten. Möglich ist das beim Präsidium per Telefonanruf oder per E-Mail an info@ollemeh.de. Der Eintritt beträgt 15 Euro. Kassiert wird am Eingang der Stadthalle.