Nachruf

Trauer um Höxteraner Kreisvorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsunion

Der Höxteraner Unternehmer Klaus-Dieter Leßmann ist gestorben. Er kämpfte für den B64-Ausbau und die Region.

Klaus-Dieter Leßmann ist verstorben. | © Mit

17.05.2023 | 17.05.2023, 12:30

Höxter. Der CDU-Kreisverband Höxter trauert um den Kreisvorsitzenden der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Klaus-Dieter Leßmann.

Der Höxteraner Unternehmer Klaus-Dieter Leßmann war seit 1975 Mitglied der CDU und ist 1988 in die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) der Kreispartei eingetreten. In seiner 48-jährigen Mitgliedschaft hat er sich politisch aktiv für den Kreis Höxter in verschiedenen Ämtern eingesetzt. Seit 2004 bis zuletzt war er als Vorsitzender der Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Mitglied im Kreisvorstand der CDU. Darüber hinaus war er seit 2012 Mitglied im „Gesundheitspolitischen Arbeitskreis“ der CDU NRW und seit 2005 Mitglied des Landesvorstandes der MIT NRW.

Klaus-Dieter Leßmann war als unnachgiebiger Streiter für die Unternehmerinnen und Unternehmer unseres Kreises überregional bekannt, heißt es in dem Nachruf von MIT und CDU. „Der Mittelstand verliert mit ihm einen Mahner in der Politik, der an die Innovations- und Schaffenskraft glaubte, die nur durch unternehmerischen Mut in einer freien, sozialen und marktwirtschaftlichen Gesellschaft erblühen kann. Einen unermüdlichen Kämpfer gegen Bürokratie und Überregulierung“, so Diethart Wolter, stellvertretender Kreisvorsitzender der MIT.

Leßmann kämpfte für B64-Ausbau

Durch verschiedene Formate habe es Klaus-Dieter Leßmann immer wieder geschafft, dass der Kreis Höxter, seine Herausforderungen und Nöte in Düsseldorf und Berlin präsent geblieben sind. Wenn er mit seiner MIT zum „Grünkohl mit Politik“ nach Höxter geladen hatte, folgten Ministerpräsidenten, Bundes- und Landesminister gerne seiner Einladung. Freundlich im Ton aber unnachgiebig in der Sache habe er die Wünsche und Nöte der Region seinen Gästen angetragen.

Als Vorsitzender der Bürgerinitiative Pro B64 war er ein unermüdlicher Kämpfer für den Ausbau der B64. Sein ganzer Einsatz galt der Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in seinem Heimatkreis und in der gesamten Region. Umso bedauerlicher sei es, dass er nun die Realisierung der Ortsumgehung seiner Ortschaft Godelheim nicht mehr erleben kann.

„Mit Klaus-Dieter Leßmann verliert der CDU-Kreisverband eine starke Stimme des Mittelstands in seinen Reihen. Seine Expertise und sein Engagement werden uns fehlen. Unsere Gedanken und Wünsche sind in diesen Tagen bei seiner Familie und seinen Freunden“, sagt Bundestagsabgeordneter und Kreisvorsitzender der CDU, Christian Haase.