Teaser Bild

Christian Haase (CDU)

Christian Haase ist seit 2013 Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Höxter – Gütersloh III – Lippe II. Außerdem ist Haase haushaltspolitischer Sprecher der Unionsfraktion und Bundesvorsitzender der Kommunalpolitischen Vereinigung. Alle News und Berichte zur Christian Haase finden Sie hier. 👉 Alle Updates & Informationen zur Bundestagswahl 2025

Kommt der Lückenschluss der B64 nun doch? - Neue Westfälische
Kurz und kompakt

Doch grünes Licht für B64, schwerer Unfall und Nieheims klamme Kassen - die News des Tages aus dem Kreis Höxter

Was heute im Kreis Höxter passiert ist

Kommt der Lückenschluss der B64 nun doch? - David Schellenberg
Straßen NRW verliert Projekt

Gezerre um den B64-Lückenschluss im Kreis Höxter: Wohl doch grünes Licht für Straßenbau

Laut des CDU-Haushaltsexperten Christian Haase hat der Koalitionsausschuss sich darauf verständigt, dass für baureife Straßenbauprojekte doch Geld fließen wird.

Das sollte die Trasse entlanglaufen: Hans-Josef Held kann nicht fassen, dass die Politik den Ausbau der B64 jetzt zur Disposition stellt. - Simone Flörke
Sorge um Ausbauprojekt B64

39 Jahre Kampf für den B64-Lückenschluss in Höxter: „Es kann doch nicht sein“

Der langjährige Ratspolitiker Hans-Josef Held hat ein Leben lang für den Streckenausbau gekämpft. Warum er die Hoffnung noch nicht ganz aufgegeben hat.

In Godelheim wird der Lückenschluss der B64/B83 seit Jahrzehnten dringend erwartet. Nun droht er, wegen Sparmaßnahmen erneut ins Abseits zu geraten. - Jens Reddeker
Lückenschluss in Gefahr

B64-Ausbau im Kreis Höxter: Klamme Kassen gefährden lang ersehntes Projekt

Der lang ersehnte Lückenschluss der Bundesstraße 64 im Kreis Höxter ist vom Rotstift bedroht. So schätzt der Verkehrsexperte Matthias Goeken die Lage ein.

Tino Wenkel wird neuer Bürgermeister in Beverungen - an seiner Seite: Partnerin Vanessa Valentin. - Nicole Fischer
Kommunalwahl 2025

Beverungen hat einen neuen Bürgermeister

Tino Wenkel setzt sich gegen Einzelbewerber Paul Schröder durch. Damit wechselt der parteilose Kandidat von Boffzen auf die andere Weserseite.

Landrat Michael Stickeln (Mitte) mit den Bürgermeistern und Kreisdirektorin Manuela Kupsch stehen hinter der Förderung. - Kreis Höxter
Appell der Kommunen

Sondervermögen: Landrat und Bürgermeister im Kreis Höxter fordern gerechte Verteilung

„Fatales Signal“: Bekommt der Kreis Höxter weniger Geld, als ihm eigentlich aus dem Sondervermögen des Bundes zustehen würde?

Die Stadtverwaltung Warburg liegt an der Bahnhofstraße. - NW-Archiv
Kommunalwahl 2025

Bürgermeisterkandidaten im Check: Das sind die Themen für Warburg

Der NW-Kandidatencheck: In Warburg gehen vier Kandidaten ins Rennen. In Runde eins: Die Themen Wohnungsknappheit, die Grenzen von Investitionen und ÖPNV.

Das ist Goekens Lieblings-GIF, das er gern mit anderen teilt. - Svenja Ludwig/Screenshot
Für Online-Story

NRW-Landtagsabgeordneter aus dem Kreis Höxter gibt GIFs den Daumen hoch

Seit 2022 bereits schlummern sechs Videoclips von Matthias Goeken in den Untiefen der GIF-Bibliothek. Wie kommen sie da hin?

Thron mit Gästen: Königin Svea Hillebrand und König Maximilian Gehrke (Mitte) sowie Meike Becker mit Finn Hillebrand (vorn, v. l.), Mareike Schnurbusch mit Florian Münster, Sophia Gehrke mit Rico Golüke, Patricia Hillebrand mit Jan Bickmann. - Josef Köhne
Mit Fotostrecke

Junge Schützen pflegen alte Traditionen in Bredenborn

100 Jahre nach seiner Gründung begeisterte der Jungschützenverein mit einem großartigen Jubiläumsfest. Dabei gibt es zahlreiche Gratulanten.

Haben gemeinsam an dem Projekt gearbeitet (v.l.): Laura Übel (stellvertretende Ordnungsamtsleiterin), Ralf Meibom (ehemaliger stell. Ordnungsamtsleiter), Tiefbauingenieur Rainer Wohlfahrt, Andreas Hartmann (Elektro Hartmann), Katharina Zietz (Erdbau Hake), Bürgermeister Hubertus Grimm und Günter Weskamp.?Fotos: Nicole Fischer - Nicole Fischer
Öffentlicher Nahverkehr

Eisenbahnerdorf: Areal rund um Beverungens einzigen Bahnhof ist fertig

Der Bahnhaltepunkt Wehrden wurde bereits saniert, jetzt ist auch der Vorplatz neu gestaltet. Was es für Pendler Neues gibt und wie Touristen empfangen werden.

Nach Bürgerentscheiden hatten der Kreis Höxter und der Kreis Paderborn eine Bewerbung für einen Nationalpark mehrheitlich abgelehnt. - David Schellenberg
Blick ins Parteiprogramm

Naturpark-Plus? CDU im Kreis Höxter erteilt großen Naturschutzgebieten klare Absage

Zuletzt hatten Naturschutzverbände die Hoffnung geäußert, dass die CDU sich auf sie zubewegt. Im Wahlprogramm zeigt sich, wie sie zum Thema Naturschutz steht.

Koptenbischof Anba Damian geht mit Fluglehrerin Iris Zwiehoff (r.) in einem Gyrocopter in die Luft, damit er das Kloster in Höxter-Brenkhausen aus der Vogelperspektive betrachten kann. - Burkhard Battran
Flugplatz Räuschenberg

Flugzeuge im Minutentakt: Tausende Besucher bei Jubiläum auf Höxters Flugplatz

Der Flugplatz Höxter-Holzminden in Brenkhausen feiert sein 50-jähriges Bestehen. Tausende Besucher sind beim großen Fly-In auf dem Räuschenberg dabei.

Trotz des Regens präsentierte sich das Brenkhäuser Königspaar Steffen und Christina Göllner als glanzvoller Mittelpunkt des Festes. - Thomas Kube
Ungetrübte Tradition

„Regen-ten“ in Brenkhausen: Ausgelassene Stimmung beim Schützenfest trotz Regen

Schützenfest Brenkhausen trotzt dem Wetter mit historischem Zapfenstreich in der Kirche.

„Diese Vorgehensweise errichtet neue Barrieren, die in den letzten Jahren mühsam abgebaut wurden – insbesondere für Menschen mit Behinderungen und sozial benachteiligte Gruppen“, sagt der Verein Pro barrierefrei über Kürzungen im Sozialbereich.. - Holger Hollemann/dpa
Nach Ankündigung des Kanzlers

Selbsthilfegruppe im Kreis Höxter befürchtet Kürzung der Fördermittel im Sozialen

Pro barrierefrei fürchtet um die Erfolge bei der Inklusion. Christian Hasse (CDU) betont die fatale Situation der Kommunen, will aber allen eine Stimme geben.

Rund 10.000 Fahrzeuge durchfahren Ottbergen jeden Tag auf der B64. - David Schellenberg
Neubaustrecke

B64-Ausbau bei Höxter: Politiker macht beim Bundesverkehrsminister Druck

Der Neubau im Kreis Höxter solle endlich Realität werden, meint Christian Haase. Er und Matthias Goeken suchen daher auch das Gespräch mit Straßen NRW.

Rund 13.000 Fahrzeuge durchqueren täglich die Ortschaft Godelheim, darunter ein zunehmender Anteil von Schwerlastverkehr. Auch das ist ein Grund dafür, dass der Lückenschluss der B64 dringend erwartet wird. - Burkhard Battran
Reaktionen auf Verkehrsprojekt

Überraschung: Grünes Licht für den Start des B64-Lückenschlusses im Kreis Höxter

Lange haben die Menschen im Kreis Höxter auf diese Nachricht gewartet. Laut der Behörde sind Klagen möglich, können den Bau aber nicht verzögern.

Michael Stickeln (CDU) geht als offiziell gewählter CDU-Kandidat in die Kommunalwahl im September – mit viel Rückenwind seiner Partei. - Irina Jansen/Kreis Höxter
Kommunalwahl im Kreis Höxter

CDU im Kreis Höxter stellt Landratskandidaten auf: Klares Votum für Michael Stickeln

Die Union im Kreis Höxter stellt neben dem Landrats- auch die Kreistagskandidaten für den 14. September auf.

In Godelheim wird der Lückenschluss der B64/B83 seit Jahrzehnten dringend erwartet. - Jens Reddeker
Lockerung der Schuldenbremse

Mehr Geld für Infrastruktur? Was das Schuldenpaket der Bundesregierung für den Kreis Höxter bedeutet

Im Kreis Höxter stehen viele Infrastrukturprojekte an. Matthias Goeken erklärt, was dringlich ist, Christian Haase verspricht, der Kreis werde profitieren.

Trotz zwei Meter Länge eine häufig übersehende Skulptur in Warburg: „Die Liegende“ vom Dalhausener Künstler Karl Josef Dierkes auf dem Klinikgelände. - Dieter Scholz
Internationaler Hansetag 2036

Kunstwerke von Bildhauern sollen in Warburg Hunderttausende Besucher begeistern

Wie sich Warburg zum Internationalen Hansetag 2036 präsentieren wird, darüber macht sich eine Marketingfachfrau Gedanken. Doch ihre Idee ist aufwendig.

Die CDU, aber auch die in Teilen rechtsextremistische AfD gehört zu den großen Wahlgewinnern im Kreis Höxter. Hier Wahlwerbung an der Brenkhäuser Straße in Höxter. Foto: David Schellenberg - David Schellenberg
Bundestagswahl 2025

Wie die CDU den Rechtsruck im Kreis Höxter stoppen möchte

Vor allem in den Kernstädten trumpft die AfD auf. In einigen Gebieten ist sie stärkste Kraft und kündigt die Gründung weiterer Stadtverbände an. Eine Analyse.

Wie haben die Wahlkreise rund um den von Höxter abgestimmt? Welche Kandidaten haben es wo geschafft - und wie schneidet Friedrich Merz daheim ab? Eine Einordnung. - Simone Flörke
Bundestagswahl

Wie haben die Menschen rund um Höxter gewählt?

Und wie Friedrich Merz daheim abgeschnitten hat. Ein Rundum-Blick auf die Nachbar-Wahlkreise.

Christian Haase und seine Frau Sonja freuen sich. Haase holt das Direktmandat für die CDU im Wahlkreis Höxter-Gütersloh III-Lippe II. - David Schellenberg
Bundestagswahl 2025

So lief die Bundestagswahl im Kreis Höxter: Der Liveticker zum Nachlesen

Christian Haase (CDU) kann seinen Sitz in Berlin verteidigen. Alle News zur Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Höxter/Gütersloh III/Lippe II zum Nachlesen.

Der Kreis Höxter hat gewählt. Wie soll man nun mit dem Ergebnis umgehen? - Svenja Ludwig
Meinung zur Bundestagswahl

Wahlsieg für Christian Haase im Kreis Höxter: Rückenwind für schwierige vierte Runde

Für den heimischen Abgeordneten wird die Arbeit in Berlin deutlich schwieriger zu händeln sein. Grüne und SPD sind die Wahlverlierer.

Kritische Blicke: Punkt 18 Uhr lauft in der CDU-Zentrale in Höxter die erste Prognose über die Leinwand. Christian Haase (l.) und seine Frau Sonja (r.) sehen nicht wirklich begeistert aus. - David Schellenberg
Wahlkreis Höxter–Gütersloh III–Lippe II

Ein nachdenklicher Wahlsieger im Kreis Höxter

Christian Haase zieht als Direktkandidat zum vierten Mal in den Bundestag ein. Dahinter schwankt die Stimmung zwischen Entsetzen und Ernüchterung. Einer feiert.

Kandidatenrunde mit Chefredakteur: Christian Haase (CDU, v. l.), Katrin Freiberger (SPD), Moderator Patrick Liste, Anne Rehrmann (Grüne) und Dennis Niedermark (FDP) auf der Bühne der Stadthalle Brakel. - Simone Flörke
Kritik am Bürokratiemonster

Cannabiskonsum erlaubt, Sahnetorten verboten: Regulierungswahn nervt Landwirte im Kreis Höxter

Landwirtevorsitzender Tilmann findet beim Kreisbauerntag deutliche Worte, was die Landwirte nervt. Auf dem Podium diskutieren vier Bundestagskandidaten.