Teaser Bild

Wirtschaft im Kreis Herford

Die Wirtschaft im Kreis Herford ist geprägt durch eine starke mittelständische Struktur mit vielen namenhaften und international bekannten Unternehmen. Etwa das Modeunternehmen Bugatti und der Küchenmöbelhersteller Nolte Küchen gehören zu den größten Arbeitgebern im Kreis Herford. Alle Informationen und Berichte zu Wirtschaftsthemen im Kreis Herford finden Sie auf dieser Themenseite.

Der Bau des Eigenheims ist durch die gestiegenen Zinsen deutlich teurer geworden. - Jens Schierenbeck
Bauen

"Wir erleben einen dramatischen Einbruch": Für viele Löhner endet der Traum vom Haus

Auf dem Immobilienmarkt gibt es eine Trendwende. Die hohen Zinsen sorgen dafür, dass sich deutlich weniger Menschen für den Bau eines Hauses entscheiden.

Udo Helweg ist Verkaufsleiter für Deutschland, Österreich und der Schweiz. Hier zeigt er den Einsatz von Vitrinenschränken in der Kochinsel und an der Wand als Übergang von der Küche zum Wohnbereich. Eine "Komposition aus Glas, Licht und exclusivem Furnier". - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Küchenmeile

Vlothoer Firma Pronorm: "Wir sind in den Top-Ten der Küchenmöbelindustrie"

Auf 122 Millionen Euro soll der Umsatz mit hochwertigen Küchen im 50. Jahr des Bestehens abermals deutlich wachsen. Das Unternehmen arbeitet klimaneutral.

Brandmanagerin Kirsten Kaawar, Stiegelmeyer-Geschäftsführer Gunter Röper und der Produktmanager der Connectivity Unit, Dennis Wilkening, zeigen einen Raum des Zukunftslabors. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Gesundheit

Pflegekräfte haben mit Papierkram zu kämpfen: Digitale Krankenhausbetten sollen helfen

Der Herforder Hersteller Stiegelmeyer entwickelt in einem Zukunftslabor Lösungen für den Pflegealltag in Kliniken und Pflegeeinrichtungen.

Die Fahrzeuge von Taxi Beckmann hat die Taxi Elberg-GmbH übernommen. Der Inhaber ist Ayhan Akyol. - Lena Kley
Veränderungen

Taxi-Unternehmen aus Bünde kauft Taxi Beckmann aus Kirchlengern

Das Unternehmen aus Kirchlengern wird fortan von Taxi Elberg geführt. Der Inhaber hat ambitionierte Ziele. Doch wie ist es zu diesem Wechsel gekommen?

Städtebauförderung Bildungscampus - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Nach fristloser Kündigung vom Vorgänger: Wie es um die SEH unter neuer Geschäftsführung steht

Lisa Kunert hat nach der fristlosen Entlassung von Ernst Herrmann übernommen. Die Wirtschaftsförderin gilt als clever und zupackend.

Grün in Grün: Julia Brinkmann ist seit Sommer vergangenen Jahres bei Brigitte-Küchen für Design, Marketing und Produktentwicklung zuständig. Die junge Innenarchitektin kann in diesem Jahr zur Küchenmeile erstmals neue Produkte zeigen, die auch ihre gestalterische Handschrift zeigen. - Natalie Gottwald
Hiddenhausen

Brigitte-Küchen in Hiddenhausen zeigt Farbe und Vielfalt

Zum 100-jährigen Jubiläum scheint der Küchenmöbelhersteller wieder in der Erfolgsspur zurück zu sein. Die Ausstellung besticht dann auch mit neuem Schwung.

Axel Maek (v.l.), Joachim Fischer (Fertigungsleiter), Timo Gubbels und Michael Kersting freuen sich über die gelungene Umstellung der Produktion. - Dirk Windmöller
Investition

Löhner Küchenhersteller Siematic setzt auch auf Industrieroboter

Das Unternehmen macht einen großen Sprung in Richtung Automatisierung. Das neue Führungsteam ist trotz der Energiekrise optimistisch. Der Grund ist plausibel.

Notallambulanz Lukas-Krankenhaus - Gerald Dunkel
Welt-Sepsistag

Fingernagel verletzt: So schnell hat dieser Bünder eine Blutvergiftung bekommen

Auch im Bünder Lukas-Krankenhaus spielen Blutvergiftungen im Alltag eine Rolle. Nicht immer sind die Wunden, durch die Keime ins Blut gelangen, sichtbar.

Experten raten dringend dazu, finanzielle Reserven anzulegen. - Andreas Frücht
Zahlungsunfähig durch Energie

Extreme Energiepreise: Wenn der Familie die Zahlungsunfähigkeit droht

Massiv steigende Energiepreise stürzen viele Familien in die Armut und in die Privatinsolvenz. Warum das schon in diesem Jahr droht, erklären Schuldnerberater.

Die Siedlungsgenossenschaft B&S hat einen Bestand von 1.430 Wohnungen. Die gestiegenen Energiekosten sind derzeit ein wichtiges Thema. - Martina Chudzicki
Kreis Herford

Wegen Gas-Not: Wohnungsverband schlägt Alarm

Vermieter müssen bei Energiekosten oft in Vorleistung gehen. Die gestiegenen Kosten sorgen dafür, dass die Abschlagszahlungen nicht mehr ausreichen.

Rotpunkt Küchen in Bünde möchte im Jahr 2022 einen Umsatz von etwa 94 Millionen Euro erwirtschaften. Etwa 340 Mitarbeiter arbeiten an zwei Standorten. - Florian Weyand
Bünde

Fachkräftemangel bremst große Küchenfirma aus

Rotpunkt Küchen würde gern mehr produzieren, doch es fehlen die Arbeitskräfte. Abhilfe soll die "Lehrfabrik" schaffen, die im Herbst in Löhne gebaut wird.

Marco Rieso von der IHK (l.) und Citymanagerin Sandra Beckmann (r.) hoffen mit den Herforder Einzelhändlern auf gute Umsätze beim verkaufsoffenen Sonntag und einen Erfolg der Aktion "Heimat Shoppen". - Ralf Bittner
Herford

"Heimat Shoppen" am verkaufsoffenen Sonntag

Rund 25 Händler machen sich mit der Aktion „Heimat Shoppen“ für den lokalen Einzelhandel stark. Sonntagseinkäufern winken Preise.

Der NP-Markt an der Oberen Talstraße in Oetinghausen. - Björn Kenter
Hiddenhausen

Wann eröffnet Hensel die neue Bäckerei-Filiale in Hiddenhausen?

Die Sparkasse benennt die Gründe für die Verzögerung. Wann die Bäckerei Hensel die neue Filiale eröffnen will und wann der NP-Markt umgewandelt wird.

Gaskunden im Bünder Land und in Spenge müssen künftig deutlich mehr bezahlen. - Pixabay
Bünde/Kirchlengern/Rödinghausen/Spenge

Gas-Preis der EWB steigt um etwa 50 Prozent

Die mehr als 20.000 Gas-Kunden der Energie- und Wasserversorgung Bünde (EWB) müssen ab dem 1. Oktober deutlich tiefer in die Tasche greifen.

Imad Kuri (34) baut sich mit dem "Knock Out" ein zweites Standbein auf. Vielen Herforderinnen und Herfordern ist er als Betreiber des Vodaphone-Shops am Gehrenberg ein Begriff. - Claus Frickemeier
Herford

Neue Bar in Herford: Hier gibt's bald Cocktails to go

"Sex on the beach" in der Steinstraße: mit einem neuartigem Gastro-Konzept startet Imad Kuri am kommenden Samstag. Seine Cocktails gibts ausschließlich to go.

Joachim Geyh (l.) hat die Postkarte beigesteuert, neben der sich das Planungsteam für die Tunnelgalerie bestehend aus Dennis Gärtner (v.l.), Enrico Klee, Gerald Blome, Matthis Nolte und Martin Lorenz aufgebaut hat. - Judith Gladow
Löhne

Neue Bilder im Löhner Bahnhof machen Schluss mit dem Tunnelblick

Im Tunnel unter den Gleisen nehmen nun großformatige Bilder die Reisenden in Empfang. Sie erzählen Geschichte, sollen aber auch den Weg in die Zukunft weisen.

Erste Station war das Unternehmen Comuna-Metall Vorrichtungs- und Maschinenbau in Enger. V. l.: Azubi Pascal Sieker, Comuna-Geschäftsführer Herbert Even, IHK-Geschäftsführerin Berufliche Bildung Ute Horstkötter-Starke, Yewhanis Kbrom, Klaus Hartel, Marie Gräfe (alle drei Azubis), IHK-Präsident Wolf Meier-Scheuven und IHK-Hauptgeschäftsführerin Petra Pigerl-Radtke. - IHK/Jörg Deibert
Kreis Herford

Warum Azubis für Unternehmen ein Schlüssel für künftigen Erfolg sind

Der IHK-Präsident besuchte zwei Unternehmen im Kreis, die sich besonders um den Bereich der beruflichen Bildung verdient machen. Dafür haben sie gute Gründe.

75 Jahre Bugatti - Philipp Lojak
Herford/Düsseldorf

75 Jahre Mode aus Herford: Große Bugatti-Show am Düsseldorfer Rheinufer

Bugatti feiert in Düsseldorf sich selbst und zeigt neueste Kollektionen auf der Rheinpromenade. Zu Gast ist auch Prominenz aus der Reiterszene und aus Herford.

Die Psychiatrie des Klinikums Herford. Auf dem Dach ist eine Photovoltaikanlage geplant. - Klinikum Herford
Kreis Herford

Explodierende Energiekosten belasten das Klinikum Herford

Trotzdem blickt Vorstandssprecher Peter Hutmacher hoffnungsvoll in die Zukunft. Das liegt nicht nur an den Einsparpotenzialen, die eine Arbeitsgruppe ermittelt.

Nach einer Warnung des LKA baut die Sparkasse einen Geldautomat in Bünde ab. - Pixabay
Bünde

Nach LKA-Empfehlung: Bank baut Geldautomat in Bünde ab

Die Sparkasse will damit Automatensprengern zuvorkommen. Bereits am Dienstag wird der Automat demontiert. Wo in Bünde noch Geld abgehoben werden kann.

Hier ist ein Showroom des Unternehmens bei der Messe in Düsseldorf im Januar 2020 zu sehen. - (Archivbild): Lena Kley
Herford

Ahlers-Marke Pierre Cardin hat einen neuen Geschäftsführer

Die Ahlers AG konnte Dirk Heper gewinnen. Er hat langjährige Erfahrung in der Textilbranche und war seit 2004 Mitglied der Geschäftsleitung der Olymp Bezner KG.

Aus drei werden zwei: Die langjährigen Siematic-Manager und Geschäftsführer Axel Maek (v.l.) und Michael Kersting bleiben beim Unternehmen während Griehl wieder geht. - Siematic
Löhne

Wieder neuer Geschäftsführer: Siematic kehrt zurück zur Doppelspitze

Der Löhner Luxus-Küchenhersteller hat innerhalb von rund einem Jahr drei Geschäftsführer ziehen lassen müssen.

Die Sparkasse an der Bruchstraße in Bruchmühlen wenige Tage nach der Automaten-Sprengung Mitte Mai. Die Filiale ist weiterhin geschlossen. - Niklas Krämer
Rödinghausen

Gerüchte nach Automaten-Sprengungen: Macht die Sparkasse wieder auf?

In Bruchmühlen brodelte die Gerüchteküche. Die Sparkasse Herford hat nun eine Entscheidung über die Filiale an der Bruchstraße gefällt.

Guten Start in die Woche mit dem #Montagslächeln. - Archiv: Ralf Bittner
Kreis Herford kompakt am 4. Juli 2022

Zwei Jahre Poggenpohl-Insolvenz und das schräge Montagslächeln auf Twitter

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus Corona, Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Das Trainingcenter in Burnley bei Manchester wurde während der Corona-Zwangspause modern erweitert und um eine neue Ausstellung ergänzt. - Bauformat
Löhne

Küchenhersteller Bauformat macht Umsatzplus trotz aller Krisen

Im Geschäftsjahr 2021/2022 kann das Löhner Unternehmen ein Umsatzplus verzeichnen. Es hielt einige Herausforderungen für den Küchenhersteller parat.