Teaser Bild

Wirtschaft im Kreis Herford

Die Wirtschaft im Kreis Herford ist geprägt durch eine starke mittelständische Struktur mit vielen namenhaften und international bekannten Unternehmen. Etwa das Modeunternehmen Bugatti und der Küchenmöbelhersteller Nolte Küchen gehören zu den größten Arbeitgebern im Kreis Herford. Alle Informationen und Berichte zu Wirtschaftsthemen im Kreis Herford finden Sie auf dieser Themenseite.

Bauformat aus Löhne hat diese Küche aus der neuen Kollektion für ein Shooting in der Sandkuhle in Oerlinghausen aufgebaut. - Baumann Group
Küchen-Trends im Fokus

„Küchenmeile Germany“ 2025: Diese Trends wurden auf der Küchenmesse im Kreis Herford präsentiert

Seit Samstag läuft die "Küchenmeile Germany" mit tausenden Besuchern. Die heimischen Möbelhersteller zeigen in Hausmessen Neuentwicklungen.

Das "IDF34" liegt direkt an der Werre. Viele Messebesucher beenden den Messetag auf der Terrasse. - Kai Schäffer
Küchenmöbelindustrie in OWL

Bühne, Netzwerk, Treffpunkt: Ausstellungszentrum „IDF34“ in Löhne wächst

Vor vier Jahren feierte das „IDF34“ Premiere als neues Ausstellungszentrum für die Küchenmöbelindustrie. Das Konzept kommt so gut an, dass es ausgebaut wird.

Landhausküchen, hier die Landhausfront Namur, kombiniert mit Blonde Oak, sind bei Brigitte-Küchen auch in diesem Jahr ein wichtiger Teil der Kollektion. - Brigitte-Küchen
Küchenbranche in OWL

Oberschränke mit Jalousie: Das sind Trends bei Brigitte-Küchen aus Hiddenhausen

Erstmalig präsentiert sich Brigitte-Küchen bei der Hausmesse zusammen mit der Marke Kuhlmann-Küchen, die am Standort Hiddenhausen in Lizenz mitproduziert wird.

So soll das neue Gebäude aussehen, das direkt neben dem bisherigen Bockermann-Fritze-Firmenkomplex gebaut werden soll. - Bockermann Fritze
Wirtschaft

Erfolgsstory aus Enger: Bockermann Fritze baut neues Büro und schafft Jobs

Bei der in der Widukindstadt ansässigen Unternehmensgruppe läuft es gut. So gut, dass nun angebaut wird.

Mag es im Rampenlicht zu stehen: "Go Parc"-Geschäftsführer Lukas Kuhlmann ist offenbar Teil einer neuen Datingshow. - Archiv: Go Parc
„FBoy Island“

Herforder Go-Parc-Chef macht bei großer Datingshow auf Prime mit

Der Streamingdienst hat nun offiziell das Startdatum für die neue Datingshow mitgeteilt. Wann es losgeht und was die Zuschauer erwartet.

Leo Lübke, Vorsitzender des Verbands der deutschen Polstermöbelindustrie, und Jan Kurth, Geschäftsführer der deutschen Polstermöbelindustrie, berichten über die aktuelle Lage und geben einen Ausblick auf die letzten Monate des Jahres 2025 und auf das kommende Jahr 2026. - Moritz Trinsch
Wirtschaft in Herford

Unter Druck: Polstermöbelindustrie spricht in Herford über starken Umsatzrückgang

Mit milden Farbtönen aus den roten Zahlen: Bereits seit Längerem werden Umsatzrückgänge verzeichnet – vor allem das Inlandsgeschäft schwächelt.

Der Hammer Markt in Herford an der Salzufler Straße wird Ende des Monats geschlossen. - Moritz Trinsch
Liste der betroffenen Märkte

Nun also doch: Hammer-Markt in Herford soll schließen

Der NW liegt eine interne Liste vor. Demnach sollen bundesweit 66 Hammer-Märkte schließen. Darunter auch der an der Salzufler Straße.

Geschäftsführer Manfred Wippermann (l.) und Marketingleiter Nils Hardtke im Nolte-Forum. - Isa Foltin for Nolte Kuechen via Getty Images
Küchenmöbelindustrie in OWL

Küchenbranche in OWL: Nolte-Küchen aus Löhne hält Personal – trotz Krisenjahr

Der Küchenmöbelhersteller erwartet in diesem Jahr ein leichtes Umsatzwachstum. Trotz der schwachen Konjunktur wurde kein Personal abgebaut. Der Chef sagt warum.

Bauformat aus Löhne hat diese Küche aus der neuen Kollektion für ein Shooting in der Sandkuhle in Oerlinghausen aufgebaut. - Baumann Group
Küchenmöbelindustrie

Harte Jahre für die Branche: So geht es der Küchenmöbelindustrie in OWL

Der Verband der Deutschen Küchenmöbelindustrie lädt zur Jahrespressekonferenz nach Löhne ein, ins Zentrum dieses für die Region so wichtigen Wirtschaftszweigs.

Bürgermeister Tim Kähler macht im NW-Talk deutlich: Nicht alle Probleme kann die Stadt alleine lösen. Seine Herausforderin Anke Theisen sieht das anders. - Ralf Bittner
Kommunalwahl 2025 in Herford

Schlagabtausch zwischen den Herforder Bürgermeisterkandidaten - NW-Talk zur Stichwahl

Beim großen Wahlcheck stellen sich die Kandidaten den Fragen der beiden NW-Lokalchefinnen. Dabei sind klare Unterschiede ihrer Positionen deutlich geworden.

Hans-Jörg Dunker verbindet laut Online-Auftritt im Restaurant "Am Osterfeuer" seine Leidenschaften miteinander. Jetzt muss der Gastronom ein Insolvenzverfahren hinnhemen. - Peter Steinert
Restaurant „Am Osterfeuer“

Vom Guide Michelin ausgezeichnetes Restaurant in Herford insolvent

Der Betrieb am Hellerweg 35 in Herford läuft ohne Veränderungen weiter, wie Gastronom Hans-Jörg Dunker auf Anfrage mitteilt.

Tobey Miley springt in der Sandkuhle in Oerlinghausen über eine Küche und über Delf Bamann - Baumann Group
Küchenmöbelindustrie

Die Baumann Group in Löhne will große Sprünge auf dem Küchenmarkt machen

Auf dem Pre-Opening zur Hausmesse verbreitet das Führungsteam der Baumann Group, zu der die Marken Bauformat und Burger gehören, Optimismus.

Der technische Leiter Arian Kiesling packt mit an beim Aufbau. - Dirk Windmöller
Küchenmesse in Löhne

Mehr als 400 Menschen sorgen drei Wochen lang für den Aufbau der Area 30 in Löhne

Vom 20. bis 25. September werden auf der Küchenfachmesse auf dem Festplatz rund 12.000 Besucher erwartet. Bis kurz vor Eröffnung wird an den Ständen gearbeitet.

Prouduktion und Verwaltung von RWk & Kuhlmann-Küchen am Unteren Hellweg sind geschlossen. - Dirk Windmöller
Unternehmen schließt

RWK & Kuhlmann-Küchen hat die Produktion in Löhne geschlossen

Das Unternehmen hat im Februar Insolvenz in Eigenverantwortung angemeldet. Nach Angaben der Geschäftsführung ist das Unternehmen umgezogen.

HTT Energy GmbH in Herford: Der Wärmespezialist hat Insolvenz angemeldet, setzt aber den Geschäftsbetrieb fort. - Jobst Lüdeking
Wirtschaft in Herford

100 Mitarbeiter betroffen: Herforder Wärmespezialist HTT ist insolvent

Das international tätige Unternehmen kämpft nach fast 60 Jahren Bestehen um seine Zukunft.

Die Gründer des neuen Fitnessstudios in Enger, Robin Stoltze (r.) und Sebastian Möcker, präsentieren ihre moderne Trainingsfläche im ehemaligen Aldi-Gebäude. - Juri Bürgin
Neueröffnung

Neues Fitnessstudio in Enger eröffnet - worin es sich unterscheidet

Das „Machbar“ an der Jöllenbecker Straße in Enger bietet ein besonderes Konzept. Die Neue Westfälische hat die Gründer getroffen.

Zuletzt hatte das Herforder Unternehmen Dresselhaus (574 Mitarbeiter) Insolvenz in Eigenverwaltung anmelden müssen. - Daniel Salmon
Hintergrund

Pleitewelle in Herford? Mehrere bekannte Unternehmen müssen Insolvenzantrag stellen

Finanzielle Schieflage - ein explizites Problem der Werrestadt? Ein Experte ordnet das Geschehen ein. Viele Branchen sind betroffen - eine aber besonders.

Tausende von Besuchrerinnen und Besuchern kommen am Donnerstag, 21. August, zum Zieleinlauf der Radrennfahrer an die Strecke vor dem Rathaus. - Daniel Salmon
Deutschland-Tour

Lidl Deutschland-Tour in Herford: Was das Radrennen die Stadt gekostet hat

Einig scheinen sich alle, dass es ein tolles Event war. Einen Seitenhieb gab’s im Rat gegen die CDU, die nicht in die Deutschland-Tour hatte investieren wollen.

Tobias Uffmann (l.) und Tim Perlemann von der Bünder Agentur "Kirchner" nahmen die Wahlplakate der Bünder Bürgermeisterkandidatinnen und -kandidaten einmal aus Marketingsicht genau unter die Lupe. - Gerald Dunkel
Wahlkampf

Schüco oder Goldbeck als Kunden: Bünder Werbe-Experten beurteilen Wahlplakate

Wer lächelt am sympathischsten? Welche Farben und Typo erregen Aufmerksamkeit? Wer hat seine Botschaften gut präsentiert? Ein Blick aus Marketingperspektive.

Die meisten potenziellen Auszubildenden suchen ihren Traumjob eher im näheren Umkreis. - Marcus Brandt/dpa/dpa-tmn
Wege zum Arbeitsplatz

Woher kommen die Azubis bei Löhner Unternehmen?

Die meisten Jugendliche aus Löhne bleiben für die Ausbildung hier. Welche Orte sonst beliebt sind und aus welcher Kommune viele Azubis nach Löhne kommen.

Jana Schönfeld (l.) und Michael Lehmkuhl von der Hettich-Geschäftsführung gewähren im NW-Interview Einblick in die aktuelle Unternehmenssituation. - Sven Hauhart
Interview

Krise in der Möbelbranche: Hettich-Geschäftsführung erklärt ihren Plan für Kirchlengern

Geschäftsführer Jana Schönfeld und Michael Lehmkuhl sprechen im NW-Interview über die Krise der Möbelindustrie, die Auswirkungen und Forderungen an die Politik.

Die beiden Betriebsleiter der Föge: Restaurantfachmann Dominik Tiemann (38, l.) und Küchenchef Florian Erdmann (33). - Claus Frickemeier
Los geht es am 21. August

Nach zweijährigem Umbau: Neueröffnung bei der Kult-Kneipe Föge

Restaurantfachmann Dominik Tiemann und Küchenchef Florian Erdmann sind die neuen Chefs und können zweijähriger Umbauphase stolz verkünden: „Es geht wieder los.“

Heiner Wemhöner hat das Unternehmen bis Mitte 2025 in dritter Generation geleitet. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Wirtschaft in Herford

Unternehmer-Urgestein aus Herford feiert Geburtstag: So gelang Wemhöners Weg an die Weltspitze

Heiner Wemhöner hat das Familienunternehmen jahrzehntelang geführt. Die NW hat Wissenswertes über die Wemhöner Surface Technology zusammengetragen

Dort, wo bis vor wenigen Jahren eine ATU-Autowerkstatt untergebracht war, entsteht jetzt ein Fitnessstudio. - Anthea Moschner
Fitnessstudio zieht um

Neueröffnung: Fitpark zieht in ehemalige Löhner Autowerkstatt

Das Fitnessstudio verlässt den Werre-Park. Die neue Location bietet einige besondere neue Möglichkeiten.

Glücklicherweise wagen immer wieder Geschäftsleute den Schritt in die Selbstständigkeit und eröffnen Läden oder Restaurants und Cafés. - dpa
Herforder Innenstadt

Diese Geschäfte und Restaurants haben 2025 in Herford eröffnet oder geschlossen

Veränderungen auf der Herforder Einkaufsmeile: Neue Adressen für Shopping und Genuss.