Teaser Bild

Wirtschaft im Kreis Herford

Die Wirtschaft im Kreis Herford ist geprägt durch eine starke mittelständische Struktur mit vielen namenhaften und international bekannten Unternehmen. Etwa das Modeunternehmen Bugatti und der Küchenmöbelhersteller Nolte Küchen gehören zu den größten Arbeitgebern im Kreis Herford. Alle Informationen und Berichte zu Wirtschaftsthemen im Kreis Herford finden Sie auf dieser Themenseite.

Hildegard Balthun und Marco Maria Welter verkaufen in der Schatztruhe zurzeit 26.000 Secondhand-Stücke. Ein ganz Besonderes ist das Knopfakkordeon, das aus den 1930ern stammt. - Shannon-Lee Bendig
Secondhand-Vielfalt

Rödinghauser Paar verkauft 26.000 Schätze aus zweiter Hand

Die „Schatztruhe“ ist eine echte Fundgrube für Trödel-Liebhaber. Vom antiken Musikinstrument bis hin zu ungetragener Kleidung. Doch vom Chaos keine Spur.

Noch ist der rote Würfel nicht in Betrieb. Den SB-Standort im Gebäude an der Bahnhofstraße will die Sparkasse schließen. - Dirk Windmöller
Selbstbedienung

Löhner Sparkassengebäude stehen weiter zum Verkauf

Für zwei Gebäude mit ehemaligen Bank-Filialen in Löhne sucht die Sparkasse weiterhin neue Besitzer. In Obernbeck wurde derweil ein SB-Pavillon aufgestellt.

Verhandelt wurde über betrügerische Geschäfte mit hochwertigen Autos. - Pixabay (Symbolbild)
Prozess

Mutmaßlicher Drahtzieher aus Löhne nach Millionenbetrug mit teuren Autos abgetaucht

Ein Autohaus unterschlägt zahlreiche Fahrzeuge. Treibende Kraft soll ein untergetauchter Mann aus Löhne gewesen sein.

Tagtäglich machen sich viele auf den Weg in andere Städte, um dort zu arbeiten. Viele zieht es aber auch nach Bünde zur Arbeit. - Symbolfoto: Katharina Eisele
Verkehr

Wohin die meisten Bünder zur Arbeit pendeln und woher die meisten nach Bünde kommen

Bünde zählte im vergangenen Jahr laut Statistik 14.940 Auspendelnde. Der Pendleratlas zeigt auch, wie viele Menschen zur Arbeit in die Zigarrenstadt kommen.

Das Haus Hambach (rechts) heißt jetzt „Hilden-Residenz“ und liegt am Hambachweg schräg gegenüber der früheren Einrichtung Habitat zur Wehme (links). Im Juli mussten die Bewohner von der einen auf die andere Straßenseite umziehen. Aber schon Wochen zuvor meldete die Medem Real Care Insolvenz an. - Gerald Dunkel
Nach Insolvenz des Betreibers

Kündigung von Mitarbeitern und Bewohnern in Heim im Kreis Herford in letzter Minute abgewendet

Eine Betreibergesellschaft aus dem Rhein-Sieg-Kreis hat sich mit der Eigentümergemeinschaft und dem Insolvenzverwalter geeinigt und übernimmt.

Pizza Hut hat an der Bahnhofszeile eröffnet. - Claus Frickemeier
Neueröffnung

Nach Mc Donalds und Burger Time: Pizza Hut hat am Herforder Bahnhof eröffnet

Nach dem Aus für Mc Donalds und Burger Time versucht sich nun die Pizza-Kette Pizza Hut mit einem Fast-Food-Restaurant an der Herforder Bahnhofszeile.

Organisatoren, Sponsoren und Hebammen aus beiden Geburtskliniken freuen sich mit den Gewinnern der Verlosung. - Ralf Bittner
Aktion auf dem Alten Markt

132 Babys sind während des Herforder Weihnachtsmarktes zur Welt gekommen

Zum Lebenslichter-Finale treffen sich Familien mit ihren Neugeborenen auf dem Alten Markt. 132 Sterne leuchten an der Himmelspforte in den Farben Rot und Blau.

Seit Jahrzehnten ist Bertelmann Spezialist für Leuchtreklame. Nun befindet sich das Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten. - Bertelmann
Insolvenz

Investoren für deutschlandweit bekanntes Unternehmen Bertelmann aus Bünde gesucht

Aktuell werden Gespräche mit Interessenten geführt. So soll das Unternehmen aus der Insolvenz geführt werden.

Auch wenn der Sommer 2023 ein wenig verhalten daher kommt – der Aloah Beachclub erfreut sich dennoch wieder großer Beliebtheit. Am 10. Mai eröffnet der neue Beachclub-Chef Louis Schneider mit kreativer Dekoration, neuen Getränken und auch gesundem Essen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp

Jahresrückblick - Mai bis August 2023 in Herford

...

Der Polizeieinsatz vom 3. Juni, bei dem 34 Schüsse aus Dienstwaffen auf einen 19-jährigen Herforder abgegeben werden, die ihn schwer verletzen, führt zu zwei Demonstrationen gegen Polizeigewalt. Die erste im Juli wurde aufgrund von Ausschreitungen abgebrochen. - Claus Frickemeier
Jahresrückblick

Polizeischüsse, Disco schließt und Insolvenz: So war das Jahr 2023 in Herford

In den vergangenen zwölf Monaten ist viel passiert. Aber nicht nur Schlechtes: Freude gab es über ein Tier-Baby, Neueröffnungen und ein Traditionsfest.

Einmaliges Erlebnis: Die Herforder Stylistinnen Sabrina Poser (r.) und Lisa Kahriev kreieren vom 6. bis zum 11. September Modellooks auf der New York Fashion Week. - Privat

Jahresrückblick - September bis Dezember 2023 in Herford

...

Die Pegel der Flüsse sind noch nicht wieder ganz gefallen, da sind schon die nächsten Regenfälle angekündigt. - Symbolfoto: Pixabay/markusspiske
Kreis Herford kompakt am 29. Dezember 2023

Hochwasser-Folgen, ein kurioser Einbruch und noch mehr Regen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick. 

Für mobile Pflegedienste steigt der wirtschaftliche Druck. Das spüren auch die Kunden zunehmend. - (c) dpa-tmn
Pflege zu Hause

Defizite und Insolvenzen: Löhner Expertin zur finanziellen Lage der Pflegedienste

Britta Lehmann betreibt einen Pflegedienst. Sie erwartet massive Umbrüche in der Branche mit erheblichen Folgen für manche Kunden.

Die AWO-Tagespflege an der Wittekindstraße in Bünde. - Peter Heidbrink
AWO-Insolvenz

Insolvenzverschleppung? Bünder Tagespflegeverein erstattet Strafanzeige gegen die AWO

Der gerade erst gewählte Vorstand des Vereins „SenTa Bünde – Leben und Begegnen“ bezichtigt die Arbeiterwohlfahrt der Insolvenzverschleppung.

Der Herforder Kreistag hat im Kreishaus den Doppelhaushalt für die Jahre 2024 und 2025 verabschiedet. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Öffentliche Finanzen

Haushaltsplan: Der Kreis Herford schont die Städte und Gemeinden

Eine Mehrheit aus SPD, Grünen und FDP beschließt den Haushalt des Wittekindkreises. Die Kreisumlage, die die Kommunen zahlen müssen, wird gesenkt statt erhöht. 

Mit ganz viel Fingerspitzengefühl: Wilfried Zurhorst versucht im neuen Repair-Café herauszufinden, warum der Trafo nicht mehr richtig funktioniert. - Danielle Dörsing
Neueröffnung

Repair-Café in Enger ist gestartet

Das erste Repair-Café im Haus der Kulturen wurde eröffnet. Hier repariert man gemeinsam, anstatt Gegenstände wegzuwerfen.

Der Bürgermeister der Stadt Vlotho, Rocco Wilken (2.v.r.), wurde zum Verbandsvorsteher und das Vlothoer Ratsmitglied Christian Wömpner (2.v.l.) zum Vorsitzenden der Verbandsversammlung der Sparkasse Herford gewählt. Vorstand Horst Prüßmeier (l.) und Thorsten Gerhold, stellvertretendes Vorstandsmitglied, gratulieren. - Sparkasse Herford
Wirtschaftliche Entwicklung

Minus 100 Millionen Euro: Bilanzsumme der Sparkasse Herford sinkt deutlich

Das Jahr 2023 ist nur auf den ersten Blick einigermaßen erfolgreich für das Geldinstitut gelaufen. In Wirklichkeit steht vor vielen wichtigen Zahlen ein Minus.

Die NW hat bei mehreren Firmenchefs aus Spenge angefragt, was ihre Erfahrungen mit dem Nachwuchs auf dem Arbeitsmarkt sind. - Pexels
Chefs im Gespräch

Nachwuchsprobleme: Alle Ausbildungsplätze in Spenger Firma bleiben erstmals unbesetzt

Der Fachkräftemangel stellt Unternehmer vor große Herausforderungen. Doch heutige Bewerber stellen ganz andere Ansprüche. Wie gehen die Firmen damit um?

Eine AWO-Tagespflege muss in wenigen Monaten schließen. - Symbolbild: Oliver Krato
Kreis Herford kompakt am 19. Dezember 2023

Neues zum OWL-Forum, eine Tagespflege schließt und Nachwuchsmangel im Job

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

Die AWO-Tagespflege befindet sich im gleichen Gebäude wie die Tagesstätte an der Krellstraße. Die dort betreuten Menschen müssen nun anderweitig unterkommen. - Judith Gladow
Wirtschaftliche Gründe

AWO-Tagespflege in Löhne schließt

Ende März ist in der Einrichtung an der Krellstraße Schluss. Die Tagespflege sei nicht mehr finanzierbar, heißt es vom AWO-Kreisverband. Wie es nun weitergeht.

Die neue Dreifach-Sporthalle - hier auf einem Foto aus dem April - verfügt über einen Parkettboden, der nur mit Sportschuhen betreten werden darf. Er muss komplett ausgetauscht werden. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Pannen-Sporthalle

Geschäftsführer bringt Herforder Basketballer in Schwierigkeiten

Wirtschaftliche Interessen der Basketballgemeinschaft an der Sporthalle des Ravensberger Gymnasiums könnten finanzielle Folgen für den Verein haben.

Die Zentrale des Herforder Traditionsunternehmens Heinze an der Eupener Straße. Ende des Jahres wird die Produktion eingestellt. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Traditionsunternehmen

Autozulieferer insolvent: Heinze stellt die Produktion in Bad Salzuflen und Herford ein

Zwei Jahre nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist zum Jahresende Schluss. Betroffen sind insgesamt 140 Mitarbeiter an zwei Standorten des Autozulieferers.

Die Verklinkerung des RGH-Schulgebäudes ist weit gediehen. Wann das Ravensberger in sein Schulgebäude einziehen kann, ist noch unklar. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Ärger

Pech und Pannen auf Herforder Schulbaustelle

Die Verwaltung will im Januar einen neuen Architekten für das Ravensberger Gymnasium beauftragen. Der Parkettboden der neuen Sporthalle ist nicht zu retten.

Im Kreis Herford gab es am Morgen mehrere Unfälle. - Pixabay
Kreis Herford kompakt am 13. Dezember 2023

Mehrere Unfälle und Sperrungen, Produktionsschluss nach Insolvenz und neues Wundzentrum

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick. 

Julia Dobreva und ihr Sohn Teodor Sashkov wollen mit ihrem neuen Geschäft eine Anlaufstelle für Kunstinteressierte bieten, - Peter Heidbrink
Kunst und Kleidung

Neueröffnung in Bünde: Familie aus Bulgarien erfüllt sich Traum mit Geschäft

Julia Dobreva und ihr Sohn Teodor Sashkov bieten Kunstwerke, Pullover und T-Shirts in ihrem neuen Laden an. Was die beiden in Zukunft noch vorhaben.