Kreis Herford kompakt am 13. Dezember 2023

Mehrere Unfälle und Sperrungen, Produktionsschluss nach Insolvenz und neues Wundzentrum

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick. 

Im Kreis Herford gab es am Morgen mehrere Unfälle. | © Pixabay

Annika Könntgen
13.12.2023 | 13.12.2023, 09:22

Kreis Herford. Feuerwehr und Polizei sind im Kreis Herford zu mehreren großen Einsätzen ausgerückt. Bei einem Brand in Kirchlengern am Dienstag war die Rauchsäule kilometerweit zu sehen.

Nach einem Unfall am frühen Mittwochmorgen ist die A30 zwischen Hiddenhausen und Kirchlengern in Fahrtrichtung Osnabrück voll gesperrt. Bei einem Unfall kurz später in Löhne sind ein Schulbus und ein Pkw kollidiert. Mehrere Personen wurden verletzt - eine Person schwer.

Zwei Jahre nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist zum Jahresende Schluss. Heinze stellt die Produktion ein. Betroffen sind insgesamt 140 Mitarbeiter an zwei Standorten des Autozulieferers - Herford und Bad Salzuflen.

Mit einem eigenen Wundzentrum ist Bünde im Bereich der medizinischen Versorgung ganz weit vorn. Es ist das erste Zentrum seiner Art in der Region. Menschen mit schlecht heilenden Wunden bekommen besondere Hilfe und die Praxen werden entlastet.

Service

An zahlreichen Stellen im Kreis Herford stehen auch in der kommenden Woche die Blitzer von der Polizei und vom Ordnungsamt. Wo die Radarfallen aktuell stehen, lesen Sie in der Übersicht. Im letzten Vorentscheid können Sie in dieser Woche mitbestimmen, welche Vierbeiner in das Finale zum NW-Leser-Haustier des Jahres einziehen.

Alle „Kreis Herford kompakt“-Folgen gibt es hier in der Übersicht.

Wetter

Die Temperaturen im Kreis Herford bleiben verhältnismäßig mild, mit Temperaturen zwischen 4 und 8 Grad. Dafür soll es den ganzen Tag über regnerisch bleiben.

Nachbarschaft

Gehaltserhöhung? Nein, danke! Drei Worte, von denen sicher viele Arbeitgeber träumen. Katharina Brandt hat ihren Chef bereits mehrfach gebeten, ihren Lohn nicht zu erhöhen. Obwohl - oder gerade weil - sie alleinerziehende Mutter ist. Wieso sie die Gehaltserhöhung abgelehnt hat.

Meistgelesen

  1. Großeinsatz: Feuerwehr rückt zu Brand in Kirchlengern aus: Der Qualm ist kilometerweit zu sehen. Die Feuerwehr lässt Brandtrümmer mit einem Bagger auseinanderschieben, um Glutnester zu finden.
  2. Autozulieferer insolvent: Heinze stellt die Produktion in Herford und Bad Salzuflen ein: Zwei Jahre nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens ist zum Jahresende Schluss. Betroffen sind insgesamt 140 Mitarbeiter an zwei Standorten des Autozulieferers.
  3. Nach 25 Jahren: Beliebtes Billard-Café in Herford muss schließen: Christoph Grundmann (58) gibt auf: Aufgrund unüberbrückbarer Differenzen mit seinem Vermieter habe er den Mietvertrag fristlos gekündigt. Das sind die Gründe.

Schauen Sie hier, was im Kreis Herford sonst noch los ist.