Kreis Herford kompakt am 29. Dezember 2023

Hochwasser-Folgen, ein kurioser Einbruch und noch mehr Regen

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick. 

Die Pegel der Flüsse sind noch nicht wieder ganz gefallen, da sind schon die nächsten Regenfälle angekündigt. | © Symbolfoto: Pixabay/markusspiske

Annika Könntgen
29.12.2023 | 29.12.2023, 08:41

Kreis Herford. Im Bünder Tierheim gab es einen Einbruch, den gleich mehrere Umstände kurios anmuten lassen: Angefangen damit, dass die Täter unverschlossene Türen aufgehebelt haben. Auch ein Müllwagen spielte in diesem Fall eine wichtige Rolle.

Herford reiht sich mit Großstädten wie Genf und Oslo im europäischen Projekt „Ultimo“ ein und startet schon im Herbst 2024 mit selbstfahrenden Bussen. Zwei Streckenfavoriten hat die SVH Stadtverkehr Herford GmbH für den Start des Projekts im Kopf. Alle Infos zum aktuellen Stand.

Zahlreiche Pflegedienste stehen unter Druck: Sie verzeichnen Jahresdefizite oder haben sogar bereits Insolvenz angemeldet. Wo die Probleme liegen und was das in Zukunft wohl für die Pflegedienste bedeuten wird, erklärt eine Löhner Expertin.

Service

Während das Hochwasser viele Kommunen über Weihnachten im Griff hatte, entspannt sich die Lage an vielen Stellen. Zum Wochenende hin könnte sich die Situation allerdings wieder verschlechtern. Ein Überblick über die Hochwasserlage in allen Kommunen im Kreis Herford finden Sie hier.

Seit Wochen stimmen unsere Leser für das Leser-Haustier der Woche ab. Unter den Gewinnern wird jetzt ein Leser-Haustier des Jahres entschieden. Hier geht’s zur Abstimmung.

Alle „Kreis Herford kompakt“-Folgen gibt es hier in der Übersicht.

Wetter

Nach nur einem Tag richtiger Pause kommt der Regen laut Vorhersagen am Freitag zurück. Spätestens gegen 13 Uhr sollen die ersten Regentropfen einsetzen. Dabei bleibt es mit einer amtlichen Warnung vor Windböen von 60 km/h - in Schauernähe und exponierten Lagen sogar 70 km/h - windig.

Nachbarschaft

15 Häuser in Bad Oeynhausen sind nach dem Hochwasser seit den Weihnachtstagen vom Wasser abgeschnitten und ohne Strom. Mittlerweile ist der Weserpegel um gut 30 Zentimeter gefallen. Für die Anwohner ist das eine gute Nachricht - die Notstromaggregate bleiben vorerst allerdings. So ist die Lage.

Auch ein Mindener Restaurant ist vom Wasser eingeschlossen. Die Betreiberin kommt nicht mehr in ihre Gaststätte. Der Betrieb muss fürs erste geschlossen bleiben, Silvester-Reservierungen müssen storniert werden. Für die Inhaberin steht ihre Existenz auf dem Spiel.

Meistgelesen

  1. Diese Bauprojekte stehen 2024 in Löhne an: Gleich mehrere Bauprojekte werden im kommenden Jahr abgeschlossen oder begonnen. Andere wiederum lassen noch auf sich warten. Die Gründe dafür sind vielfältig.
  2. Vlothoer Unternehmen vor Hochwasser gerettet - Warnung vor Überflutung hält an: Ein Großeinsatz von Feuerwehr, Technischem Hilfswerk und nicht zuletzt auch Landwirten aus der Umgebung ist es zu verdanken, dass ein Betrieb in Uffeln vor dem Weser-Hochwasser gerettet werden konnte.
  3. Bünder Apotheker schlagen Alarm: Medikamentenmangel verschärft sich: Hunderte Arzneimittel sind zurzeit nicht in den Apotheken verfügbar. Das hat auch Folgen für Patienten. Warum die Lage immer schlimmer wird.

Schauen Sie hier, was im Kreis Herford sonst noch los ist.