Aktion auf dem Alten Markt

132 Babys sind während des Herforder Weihnachtsmarktes zur Welt gekommen

Zum Lebenslichter-Finale treffen sich Familien mit ihren Neugeborenen auf dem Alten Markt. 132 Sterne leuchten an der Himmelspforte in den Farben Rot und Blau.

Organisatoren, Sponsoren und Hebammen aus beiden Geburtskliniken freuen sich mit den Gewinnern der Verlosung. | © Ralf Bittner

Ralf Bittner
02.01.2024 | 02.01.2024, 16:00

Herford. Während der Laufzeit des Weihnachtsmarktes erblickten 132 Kinder in Herfords Kliniken das Licht der Welt. Für jedes neu geborene Mädchen erstrahlte ein roter, für jeden Jungen ein blauer Stern am großen Weihnachtsbaum auf dem Alten Markt. Die Aktion endete mit einem Treffen von Eltern mit ihren Neugeborenen, den Initiatoren und Vertreterinnen der Geburtskliniken an der „Ravensberger Himmelspforte“.

Im Jahr 2013 haben das Unternehmen Laffontien, der Marktkauf Herford, die Sparkasse Herford und die Pro Herford die Herforder Lebenslichter ins Leben gerufen. Für jedes Kind, das in der Zeit des Weihnachtsmarktes in einem der beiden Herforder Krankenhäuser (Klinikum und Mathilde) geboren wurde, erstrahlt ein zuvor weißer Stern an der „Ravensberger Himmelspforte“ entweder blau oder rot – sofern die Eltern das wollen und dem Signal zustimmen.

Mehr Mädchen als Jungen

Tatsächlich wurden während der Laufzeit der Aktion im Klinikum von Ende November bis zum Freitagnachmittag, 29. Dezember, 122 und im Mathilden-Hospital 47 Kinder geboren, die aber nicht alle mit einem Stern gefeiert werden wollten. Bis Freitag leuchteten 132 Sterne an der großen Tanne auf dem Alten Markt, davon 74 in Rot und 58 in Blau. Im Zeitraum der 10. Lebenslichter-Aktion kamen also deutlich mehr Mädchen als Jungen auf die Welt.

Newsletter
Update zum Abend
Informiert bleiben mit täglichen News aus dem Kreis Herford, OWL und der Welt.

Unter den am Freitag anwesenden und frisch gebackenen Eltern, wurden ein Sparbuch mit 500 Euro von der Sparkasse Herford, ein Einkaufsgutschein über 250 Euro für den Marktkauf und ein Herford-Gutschein im Wert von 100 Euro mit Präsentkorb der Tourist-Information der Stadtmarketinggesellschaft Pro Herford verlost.

Gut 30 Elternpaare waren mit ihren Neugeborenen trotz Nieselregens gekommen. Schornsteinfegermeisterin Kira Storck zog die Gewinner. Über den Einkaufsgutschein freuten sich Ines und Kevin Albertz mit dem am 19. Dezember geborenen Malio. Das Sparbuch mit einem Guthaben von 500 Euro haben die Eltern Alena und Benedict Hus mit der am 3. Dezember geborenen Julia gewonnen. Selbstverständlich stießen die Organisatoren auch mit den frisch gebackenen Eltern an, und von den Schornsteinfegerinnen und Schornsteinfegern gab es zum Abschluss ihres traditionellen Zugs durch die Stadt noch eine große Portion Glück für das Jahr 2024 dazu.