Imposant sieht der Bora Flagship-Store von Lorenz Ateliers, Architekten aus Österreich, auch bei Nacht aus. Im Zuge der Küchenmeile 2023 eröffnet das Unternehmen Bora eines der wohl spektakulärsten Gebäude Herfords. Es liegt direkt an der Bundesstraße, auf der Fläche, auf der einst das Sporthotel – 15 Jahre als Ruine – stand.
Der Großbrand beim Bettwarenhersteller Schlafmond richtet einen Millionenschaden an. Die Feuerwehr bekämpft die Flammen am Nachmittag des 30. September stundenlang. Die Produktion wird lahmgelegt. Die Kriminalpolizei ermittelt. Die Brandursache ist nach Angaben der Polizei schließlich ein falscher Umgang mit Feuer auf dem Außengelände des Betriebes.
Der fliegende Weihnachtsmann in seinem Rentierschlitten entwickelt sich zum Publikumsmagneten. Hoch über den Menschen schwebt der Artist Roman Kathriner als Santa Claus über den Rathausplatz. Zweimal am Tag kann das Publikum den Weihnachtsmann erleben. Das kommt an: Der Rathausplatz, der zum ersten Mal in den Weihnachtsmarkt integriert ist, ist immer proppevoll.
Über die Weihnachtsfeiertage und die Tage zuvor regnet es lange und ergiebig. Die Niederschlagsmenge lässt Flüsse ansteigen. An manchen Stellen tritt das Wasser aus der Werre über die Ufer wie hier auf dem Foto. Der Gehweg ist überschwemmt. Dennoch scheint Herford im Vergleich zu anderen Städten der Nachbarschaft vom Unwetter weitestgehend verschont geblieben zu sein.
Ein Webabo bietet Zugriff auf alle Artikel.
Mit NW+-Updates per Mail - jederzeit kündbar.