
Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 im Kreis Herford
👉 Am Sonntag, 28. September, fanden im Kreis Herford Stichwahlen statt: Die Ergebnisse für Herford, Ergebnisse für Bünde und Ergebnisse für Löhne im Überblick.
Weitere Informationen zu den Stichwahlen der Kommunalwahl 2025 in OWL:
👉 Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 in OWL
👉 Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 in Bielefeld
👉 Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 im Kreis Paderborn
👉 Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025 im Kreis Minden-Lübbecke

Geringe Beteiligung bei der Wahl des Herforder Integrationsrats
Parallel zur Kommunalwahl wurden auch die Mitglieder des Ausschusses bestimmt. Dabei haben die Grünen bei der Besetzung der zehn Mandate klar die Nase vorn.

Daten, Fakten und eine Analyse zum neuen Herforder Stadtrat
Das Gremium geht nicht nur mit veränderter Sitzverteilung in die nächste Wahlperiode. Auch der Altersdurchschnitt, die Anzahl der Frauen und die Herkunft der Mitglieder ist interessant.

Stichwahl in Hiddenhausen: Kandidaten bleiben im Wahlkampfmodus
Bei der Stichwahl am 27. September treffen die Hiddenhauser Wähler die finale Entscheidung, wer Bürgermeister wird. Für die Kandidaten von SPD und CDU könnten grüne Themen ein Faktor sein.

Kommunalwahl: Was sich jetzt im Kreistag ändert
Auf Herforder und Hiddenhauser Gebiet gingen zwei von neun Wahlbezirken an die CDU. Auch Neulinge auf der politischen Bühne haben es mit Direktmandat in den Kreistag geschafft.

Kommentar: Chance auf Erneuerung
Völliges Neuland ist es in Hiddenhausen, dass es bei der Bürgermeisterwahl zu einer Stichwahl gekommen ist. Das hat es in der Gemeinde noch nie gegeben. CDU-Kandidat Ulrich Hempelmann spricht nicht umsonst davon, die „rote Hochburg“ geknackt zu haben. Doch überraschend ist das Ergebnis von Sonntagabend dennoch nicht...

Kommentar: An den Grünen kommt in Enger niemand vorbei
Die Partei erzielt in der Widukindstadt ihr bislang bestes Ergebnis bei einer Kommunalwahl. Ohne die Grünen geht im Stadtrat nichts.

Kommentar: Personenwahl in Spenge
Ein Kommentar: Bernd Dumcke bleibt Bürgermeister in Spenge. Wahlbündnis CDU und Grüne war nicht erfolgreich.

Auf der Suche nach neuen politischen Mehrheiten in Kirchlengern
Wahl zum Gemeinderat in Kirchlengern: Es gibt nur einen Gewinner und viele Fragezeichen. Und dann sind da noch zwei Gewählte, die ihre Mandate wohl nicht antreten werden. Eine Analyse der Kommunalwahl

Interner Streit der CDU hat das Wahlergebnis in Löhne verhagelt
Bei den Kommunalwahlen hat Bürgermeister Bernd Poggemöller ein traumhaftes Ergebnis eingefahren. Die CDU kann mit den Ergebnis nicht zufrieden sein. Ihr Spitzenkandidat schmiert ab.

Das ändert sich in der Herforder Politik nach der Wahl
Der Bürgermeister geht gestärkt aus der Kommunalwahl hervor. Die Volksparteien verlieren allerdings an Zustimmung. Was sich in der Herforder Politik sonst noch tut, verrät ein Überblick.

Nach der Wahl ist vor der Wahl in Hiddenhausen
Nachdem Andreas Hüffmann (SPD) die Direktwahl zum Bürgermeister knapp verpasst hat, werden offenbar erste Allianzen geschmiedet. Die Grünen positioneren sich schnell - und überraschend.

Ohne Grün geht in Bünde fast nichts
Wer in Bünde regieren will, kommt an den Stimmen der drittstärksten Kraft im Rat nicht vorbei. Die Parteien sortieren sich intern, bevor es an weitere Gespräche geht.

Was die neuen Mehrheitsverhältnisse in Enger bedeuten
Weder die CDU, noch die SPD können allein in der Widukindstadt regieren. Die Grünen haben jetzt acht Sitze im neuen Stadtrat – „Das ist schon ein Pfund“

Werden die Grünen zum Königsmacher in Bünde? Ein Kommentar zur Wahl
Es kommt zur Stichwahl zwischen dem Kandidaten der CDU und der Bewerberin der SPD. Am Ende könnten wenige Stimmen entscheidend sein. Welche Rolle spielen dabei die Anhänger der Grünen?

Bürgermeisterwahl in Löhne: Zwischen Euphorie und Entsetzen
Für die einzige Frau im Kandidaten-Pool, war die Aufstellung zur Bürgermeisterin von Anfang an öffentlichkeitswirksam getrieben. Das Politik-Urgestein der Linken hat jetzt sechs Versuche hinter sich.

Maskenverweigerer in Löhner Wahllokal sorgt für Polizeieinsatz
Wegen der Corona-Pandemie war der Gang zur Wahlurne mit Schutzmaßnahmen versehen. Bei der Briefwahl gab es einen Rekord.

Der größte Rat in der Löhner Stadtgeschichte
Wegen Überhangmandate wächst der Stadtrat auf 48 Sitze an. Die SPD holt alle 22 Wahlbezirke in der Direktwahl und kann sogar mit den Linken (2) eine Mehrheit bilden.

Bernd Poggemöller bleibt Bürgermeister und holt ein Traumergebnis
Lange Zeit hat er sich im Ratssaal kaum was anmerken lassen. Gelassen schaute Bernd Poggemöller zwischen Handy und Leinwand hin und her. Der Bürgermeister wollte Bürgermeister bleiben.

Rüdiger Meier bleibt Bürgermeister in Kirchlengern
Der Christdemokrat geht in seine vierte Amtszeit in Kirchlengern. Die unterlegenen Konkurrenten sind mit ihren Wahlergebnissen nicht unzufrieden.

Jürgen Müller (SPD) bleibt Landrat im Kreis Herford
Im Kreistag erhalten SPD und Grüne Stimmenmehrheit.
CDU-Kandidatin Dorothee Schuster mit respektablem Ergebnis.

Enger: Die SPD verliert deutlich, die Grünen legen zu
Die Sozialdemokraten büßen 9 Prozent ein. Die CDU wird mit 36 Prozent stärkste Fraktion im Engeraner Stadtrat.

Enger: Meyer liegt vorn, aber es reicht nicht
Der Amtsinhaber (SPD) hat mit zehn Prozent einen komfortablen Vorsprung vor Newcomer Philip Kleineberg (CDU), muss aber in die Stichwahl.

Live-Ticker zur Kommunalwahl 2020 im Kreis Herford
Landratswahl, Kreistagswahl, Bürgermeisterwahl, Wahl der Stadt- und Gemeinderäte: Am Sonntag finden die Kommunalwahlen statt. nw.de hält Sie den ganzen Abend auf dem Laufenden.

So geht die Wahl
Alle wichtigen Infos rund um die Stimmzettel, den Wahlabend, die Kandidaten und die Ergebnisse. Die NW berichtet live und mit anderen besonderen Angeboten.

In den Wahllokalen gelten besondere Corona-Hygiene-Regeln
Aufgrund der Corona-Pandemie müssen Wähler in Hiddenhausen mit einigen Veränderungen zu vergangenen Wahlen rechnen.