
Sparkasse Herford
Die Sparkassen des Kreises Herford gehören zu sogenannten öffentlich-rechtlichen Filialen der Bank. Insgesamt beschäftigt der Herforder Sitz am Standort Auf der Freiheit 20 in Herford über 900 Mitarbeiter in 45 verschiedenen Geschäftsstellen. Gegründet wurde der bestehende Sitz 1846. Der Vorstand besteht aus Peter Becker und Horst Prüßmeier, der in enger Verbindung stehende Verwaltungsrat wird durch Jürgen Müller hergestellt.

Umgeplant: Kreis nimmt bei Corona-Bekämpfung Abschied von Großraumbüro
Nach der Berichtersttung reagiert die Behörde. Es gibt drei Punkte, mit denen die Situation verändert und die Infektionsgefahr reduziert werden soll.

Strafzinsen im sechsstelligen Bereich: Hat der Kreis Herford zuviel Geld?
Viele Banken und Sparkassen zahlen ab einem bestimmten Guthaben mittlerweile keine Zinsen mehr. Ist die Summe zu hoch, verlangen sie Strafzinsen. Das bekommt auch der Kreis Herford zu spüren.

So viel verdient der Bürgermeister
Löhnes Stadtoberhaupt Bernd Poggemöller hat seine Bezüge und Nebentätigkeiten offen gelegt. 2020 landete deutlich mehr Geld auf seinem Konto als im Vorjahr. Davon profitiert auch die Stadtkasse.

Filialnetz der Sparkasse schrumpft in Bünde von sieben auf fünf
Die Sparkassen-Standorte in Südlengern und Spradow werden geschlossen. Schon vor drei Jahren wurden dort die Öffnungszeiten gekürzt.

Sparkasse Westerenger schließt bald endgültig
Wie viel Kunden davon betroffen sind, was die Gründe für diesen Schritt sind und was aus dem Sparkassen-Gebäude an der Spenger Straße in Westerenger wird.

Sparkasse schließt Filiale an der Königstraße
Der Standort ist seit Beginn der Pandemie geschlossen. Es gibt bereits einen Interessenten für das Gebäude. Geldautomaten soll es für die Kunden in der Nähe weiter geben.

Kritik an Herforder Sparkasse wegen Schließungsplänen
Wie berichtet, will das heimische Kreditinstitut fünf seiner Geschäftsstellen dicht machen. Doch eine Gruppe von Kunden, so die Befürchtung, könnte durch den Schritt besonders betroffen sein.

Sparkasse Herford schließt fünf Filialen im Wittekindsland
Bereits im Herbst war über diesen Schritt spekuliert worden. Nun ist es amtlich. Doch warum werden die Standorte geschlossen?

Jugend forscht: Das sind die Gewinner des Wettbewerbs
Zum ersten Mal in der Geschichte des Wettbewerbs wurden Jury-Bewertung und Siegerehrung komplett digital durchgeführt. Welche Schulen aus dem Kreis Herford unter den Platzierten waren.

100.000-Euro-Holzhütte: So bekam "Ennigloh aktiv" die Förderung
Grundsätzlich fördert die Sparkassenstiftung begonnene Projekte nicht. Dennoch hat die Stiftung dem Verein "Ennigloh aktiv" nachträglich etwa 54.000 Euro zugesagt. Wer hat darüber entschieden?

Hausärztin eröffnet neue Praxis: "Das für die ganze Stadt ein Segen"
Am 1. Juli eröffnet Kathrin Kießling ihre Praxis im ehemaligen Sparkassengebäude in Ostscheid. Die Medizinerin ist nicht nur Fachärztin für Allgemeinmedizin. Den Löhnern macht sie ein Kompliment.

Was 2021 in Löhne Jubiläum feiert: Von der Schweinestube zur Sparkasse
Ein altes Hotel, der Bahnhof, eine Klinik und der Musikschulbau – sie alle feiern in diesem Jahr ein Jubiläum. Und auch eine Städtepartnerschaft wurde in den Archiven gefunden.

Doppelt so teuer: Warum eine Holzhütte in Bünde 100.000 Euro kostet
Der Bau eines Kassenhäuschens an der Minigolfanlage im Dustholz wirft Fragen auf. Das Projekt des Vereins „Ennigloh aktiv" ist wesentlich teurer als geplant. Warnungen hat es jedoch schon 2018 gegeben.

Sparkasse in Ostscheid bleibt geschlossen
Die Filiale ist bereits seit September dicht. Ein Leerstand droht dem Gebäude an der Werster Straße nicht. Viele Ostscheider dürften sich über die neue Nutzung freuen.

Der leise Einstieg der Sparkasse Herford in den Negativ-Zins auf Guthaben
Die Regelung betrifft nur bestimmte Kunden. Das heimische Kreditinstitut hat jetzt vorläufige Zahlen für das Pandemie-Jahr vorgelegt, die bereits eine Veränderung des Sparverhaltens zeigen.

Bargeldloses Bezahlen wird im Kreis Herford immer beliebter
Der Wandel durchzieht alle Altersgruppen, heißt es von der Sparkasse. Kontaktlose Varianten per Smartphone oder Karte gewinnen durch das Hygienebewusstsein während der Pandemie an Bedeutung.

Die Wage Rödinghausen muss einen neuen Vorstand wählen
Der 1. und der 3. Vorsitzende stellen aus beruflichen Gründen ihre Ämter in der Werbe- und Aktionsgemeinschaft Rödinghausen zur Verfügung.

Auflösung: Wo es einst vier Kneipen gab
Auf dem Foto ist der Ortskern Herringhausens zu sehen. Viele Leserinnen und Leser haben gute Erinnerungen an die Zeit im Herforder Ortsteil. Und immer wieder spielen Bäckereien eine Rolle.

Buchhalterin aus Vlotho zwackt aus Liebe 244.115 Euro vom Firmenkonto ab
Weil ihr Lebensgefährte Geld brauchte, frisierte eine 54-jährige Angestellte vier Jahre lang 123 Überweisungen. Jetzt musste sie sich wegen Untreue vorm Amtsgericht Bad Oeynhausen verantworten.

Sparkasse zahlt 35 Millionen Euro Corona-Soforthilfe im Kreis Herford aus
Das Kreditgeschäft für Privatkunden aber auch Unternehmen zieht im Geschäftsjahr 2020 stark an. Das zeigt sich auch bei den Werten für vermittelte Häuser und Grundstücke.

Vom Tarifergebnis profitieren in besonderem Maße die Sparkassen-Vorstände
Arbeitgeber und Arbeitnehmer haben sich geeinigt. Während es bei manchen Beschäftigten um "mindestens 50 Euro" geht, erhöht sich das Jahresgehalt der Vorstände um Tausende von Euros.

Weltspartag und Sparwoche fallen aus
Die Sparkasse Herford und die Volksbank Herford-Mindener Land sagen die traditionsreiche Veranstaltungen wegen Corona ab. Die Geldinstitute halten für die jungen Sparer jedoch eine Alternative bereit.

Neuer Rettungswagen kommt aus Bayern
Seit etwa einem Jahr ist der DRK-Ortsverein Bünde auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug. Nun sind die Rotkreuzler fündig geworden.

Warnstreik: Über 250 Mitarbeiter von Sparkasse und Klinikum beteiligen sich
Sie bildeten unter anderem eine Menschenkette um die Hauptstelle in Herford. Bei den Sparkassen geht es in der Tarifauseinandersetzung um mehr als eine Gehaltserhöhung.

Streik führt zu Einschränkungen bei Klinikum und Sparkasse
Geplant sind Menschenketten und Kundgebungen. Welche städtischen Kindertagesstätten in Herford auch betroffen sind.