Coronavirus Kreis Herford
Aktuelle News und Informationen zum Coronavirus im Kreis Herford.
So ist die Lage auf den Intensivstationen im Kreis Herford
Der Altersdurschnitt der Patienten mit schweren Krankheitsverläufen sinkt im Vergleich zur ersten und zweiten Welle. An manchen Kliniken müssen planbare Eingriffe verschoben werden.
Reisebus für 400.000 Euro wartet auf das Ende der Corona-Pandemie
Der Oetinghauser Unternehmer Olaf Pinno hat sich Ende 2019 einen neuen Omnibus gekauft. Den hat er mit Virenkiller, Luftreinigung und Oberflächenschutz ausgerüstet. Fahren darf er trotzdem nicht.
Wirkt sich Corona auf den Start der Herforder Spargelsaison aus?
Im vergangenen Jahr gab es aufgrund der Pandemie viele Fragezeichen hinter der anstehenden Ernte. In diesem Frühjahr aber ist die Situation eine andere.
Neues Taxi-Unternehmen in Enger am Start
Bülent Atilgan und seine Frau Barbara Wolodzko haben die Firma gegründet – mitten in der Pandemie. Mit dem „Zebra" als Zeichen des evangelischen Jugendzentrums auf den Taxis wollen sie Haltung zeigen.
Schülerfirma produziert Haargummis mit Geheimfach
„Scrunbar“ ist mit zwei pfiffigen Produkten auf dem Markt. Neben dem Haarschmuck vetreiben sie auch Getränkekistenauflagen als Sitzgelegenheiten. Wegen Corona setzt die Gruppe auf Onlineverkauf.
Hier entsteht in Herford ein weiteres Schnelltestzentrum
Die siebte Alternative sich auf Corona testen zu lassen, startet Mitte nächster Woche. Das Unternehmen Biekra hat aber auch die Innenstadt im Blick. Damit ist es nicht alleine.
Hochzeit im Corona-Modus: Wenn die Maske zu Kleid und Anzug passt
Die Brautpaare zeigen sich kreativ. Denn ohne eine Mund-Nase-Bedeckung wird in Herford niemand verheiratet.
Polizei muss eingreifen: Schankwirt öffnet trotz Corona-Pandemie
Der 66-Jährige servierte trotz Verbot Getränke. Weder er noch seine Gäste trugen dabei einen Mund-Nase-Schutz oder hatten sich auf einer entsprechenden Liste zur Kontaktverfolgung eingetragen.
So feiern Kirchen das zweite Osterfest im Zeichen von Corona
Der Zoom-Gottesdienst ist keine Verabredung zum Sitzen: Wie die Kirchengemeinden versuchen, ihren Gläubigen gemeinsames Erleben zu ermöglichen. In Eilshausen gab es eine duftende Überraschung.
41 neue Corona-Fälle und eine sinkende Inzidenz am Ostersonntag
Das Landeszentrum Gesundheit gibt auch an den Osterfeiertagen die aktuellen Corona-Zahlen bekannt. Die Kirchen im Wittekindskreis begehen bereits im zweiten Jahr ein besonderes Fest.
Theaterspielplan hat viele Fragezeichen
Theaterleiter Karl-Heinz Rohlf stellt im Kulturbeirat den Spielplan 2021/22 vor, wegen Corona und Brandschutz allerdings unter Vorbehalt. Der mögliche Weg zum OWL-Forum sorgt für Fragen.
Commerzbank in Bünde zieht trotz Corona-Krise positive Bilanz
Trend zur Digitalisierung wird durch die Corona-Krise beschleunigt. Die Zahl der Banking-App-Nutzer steigt um 37 Prozent, das Geschäftsvolumen im Privatkundenbereich wächst auf 414,4 Millionen Euro.
Stadtsportverband Herford will für frischen Wind beim Sportabzeichen sorgen
Klaus Puchalla und sein Team gehen mit Schwung und Optimismus in die neue Saison. Junge Mitarbeiter sollen über die Schulen angesprochen werden, ein Sponsorenkonzept steht schon.
Wie Hörstationen an zentralen Orten über jüdisches Leben informieren
Anlässlich des Festjahres 1. 700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland installieren Kreisheimatverein und „Kuratorium Erinnern Forschen Gedenken" 20 Tafeln mit QR-Codes an Orten jüdischer Geschichte.
Geheimaktion "Kopenhagen": Der Beginn der Wellpappenproduktion
Vor 25 Jahren begann das Schöneberg-Unternehmen Wellformat, das Material für Verpackungen selbst aus Papier herzustellen. Die erste Maschine tut noch immer ihren Dienst.
Herford sucht Ideen für ein Leben nach der Pandemie
Umgesetzt werden kreative Vorhaben, die das Wir-Gefühl stärken und den Wandel gestalten. Dafür stehen 500.000 Euro zur Verfügung. Denn nach Corona wird vieles nicht mehr so sein wie davor.
Weniger Azubis und mehr freie Stellen im Kreis Herford
Die Arbeitsagentur mit ihrer Berufsberatung zieht ihre Halbzeitbilanz zur betrieblichen Ausbildung. Die zeigt in diesem Jahr zunächst einen leichten Rückgang.
Kirchen bieten über Ostern Mix aus Online und Präsenzgottesdiensten
An den Feiertagen in der Osterzeit laden die Gemeinden zu verschiedenen Angeboten ein. Gottesdienste gibt es überwiegend online. Viele Kirchen sind aber als „Offene Kirchen“ zeitweise zugänglich.
Austritte: So schadet das Coronavirus den Vereinen
Die Vereine im Bünder Land kämpfen mit den Folgen der Corona-Pandemie und sind darauf angewiesen, dass die Mitglieder ihnen trotz des reduzierten Angebots treu bleiben.
Update: Immer mehr Betrugsmaschen rund um Corona
Dass Betrüger versuchen via Telefon an Geld zu gelangen ist keine Neuigkeit. Doch es gibt immer mehr Fälle, in denen das Corona-Virus genutzt wird. Davor warnt die Polizei.
Deutlich reduzierte Preise für die Freibadsaison
Der Gemeinderat Rödinghausen stimmt der Beschlussvorlage der Verwaltung zu. Der Betrieb wird wahrscheinlich sehr eingeschränkt sein.
Corona schrumpft die Gemeindekasse
Wie ist die Gemeinde finanziell aufgestellt? Kämmerer Andreas Frenzel schaut auf das vergangene Jahr zurück und gibt einen Überblick für 2021. Die Pandemie hat Auswirkungen.
Neues Testzentrum: Seither keine "größeren Infektionsherde" bei Hettich
Der Beschläge-Hersteller hat trotz Corona kräftig investiert. Am Stammsitz in Kirchlengern gibt es aktuell keine "direkte Planung" für einen Ausbau.
Gitarristin kritisiert Sexismus in der Musikbranche
Auch ohne Corona-Pandemie haben es Frauen im Musikbusiness schwer. Die Musikerin Laura Kriese hofft auf eine Verbesserung durch das bundesweite Netzwerk Music Women Germany.
Die Kosten des Corona-Jahres schlagen erst in vier Jahren durch
Spenger Kämmerin und Bürgermeister stellen dem Rat den Haushalt 2021 vor. Wie sie es schaffen, in diesem Jahr der Steuerausfälle und Corona-Kosten dennoch ein positives Bilanz-Ergebnis zu erzielen.