Teaser Bild

Coronavirus Kreis Herford

Aktuelle News und Informationen zum Coronavirus im Kreis Herford.

Corona trübt die Hochzeitsstimmung. - Symbolbild Pixabay
Herford

Hochzeit im Corona-Modus: Wenn die Maske zu Kleid und Anzug passt

Die Brautpaare zeigen sich kreativ. Denn ohne eine Mund-Nase-Bedeckung wird in Herford niemand verheiratet.

Derzeit darf die Gastronomie in NRW nicht öffnen und Speisen und Getränke nur "To go" verkaufen. - Pixabay
Bünde

Polizei muss eingreifen: Schankwirt öffnet trotz Corona-Pandemie

Der 66-Jährige servierte trotz Verbot Getränke. Weder er noch seine Gäste trugen dabei einen Mund-Nase-Schutz oder hatten sich auf einer entsprechenden Liste zur Kontaktverfolgung eingetragen.

Lucie, Jonas, Isabell, Marie-Sophie und Frieda freuten sich über die Ostereier, die an der Herringhauser Kirche am Ostermontag versteckt waren. - FRANK-MICHAEL KIEL-STEINKAMP
Herford/Hiddenhausen

So feiern Kirchen das zweite Osterfest im Zeichen von Corona

Der Zoom-Gottesdienst ist keine Verabredung zum Sitzen: Wie die Kirchengemeinden versuchen, ihren Gläubigen gemeinsames Erleben zu ermöglichen. In Eilshausen gab es eine duftende Überraschung.

Ostern unter Corona-Bedingungen. - Pixabay (Symbolbild)
Kreis Herford

41 neue Corona-Fälle und eine sinkende Inzidenz am Ostersonntag

Das Landeszentrum Gesundheit gibt auch an den Osterfeiertagen die aktuellen Corona-Zahlen bekannt. Die Kirchen im Wittekindskreis begehen bereits im zweiten Jahr ein besonderes Fest.

Falls Corona es zulässt, sollen ab September auf der Bühne des Stadttheaters wieder vielfältige Theaterproduktionen zu sehen sein. - Ralf Bittner
Herford

Theaterspielplan hat viele Fragezeichen

Theaterleiter Karl-Heinz Rohlf stellt im Kulturbeirat den Spielplan 2021/22 vor, wegen Corona und Brandschutz allerdings unter Vorbehalt. Der mögliche Weg zum OWL-Forum sorgt für Fragen.

Tino Schneider, Marktbereichsleiter der Commerzbank Bünde. - Commerzbank
Bünde

Commerzbank in Bünde zieht trotz Corona-Krise positive Bilanz

Trend zur Digitalisierung wird durch die Corona-Krise beschleunigt. Die Zahl der Banking-App-Nutzer steigt um 37 Prozent, das Geschäftsvolumen im Privatkundenbereich wächst auf 414,4 Millionen Euro.

Auf der Tartanbahn im Ludwig-Jahn-Stadion: Klaus Puchalla (v. l.), Julian Schütz, Bruno Obens und Belinda Peerenboom-Brinkmann vom SSV Herford erwarten trotz Corona eine gute Sportabzeichensaison. - Thomas Vogelsang
Herford

Stadtsportverband Herford will für frischen Wind beim Sportabzeichen sorgen

Klaus Puchalla und sein Team gehen mit Schwung und Optimismus in die neue Saison. Junge Mitarbeiter sollen über die Schulen angesprochen werden, ein Sponsorenkonzept steht schon.

So sehen die Tafeln mit den QR-Codes aus, die direkt zur Datei mit den Informationen zum jeweiligen Ort führen. - Ralf Bittner
Kreis Herford

Wie Hörstationen an zentralen Orten über jüdisches Leben informieren

Anlässlich des Festjahres 1. 700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland installieren Kreisheimatverein und „Kuratorium Erinnern Forschen Gedenken" 20 Tafeln mit QR-Codes an Orten jüdischer Geschichte.

Wellteam-Seniorchef Friedrich-Wilhelm Schöneberg, die Geschäftsführer Sieghard Schöneberg und Wilhelm Alexander Schöneberg stehen vor der Wellpappenanlage, die am 2. April 1996, also vor 25 Jahren, den ersten eigenen Bogen Wellpappe des Unternehmens produzierte. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Geheimaktion "Kopenhagen": Der Beginn der Wellpappenproduktion

Vor 25 Jahren begann das Schöneberg-Unternehmen Wellformat, das Material für Verpackungen selbst aus Papier herzustellen. Die erste Maschine tut noch immer ihren Dienst.

Die Bürger wünschen sich Gemeinschaft und Leben in der Stadt, wie hier beim Radewiger Frühlingsmarkt, zurück. - Ralf Bittner
Herford

Herford sucht Ideen für ein Leben nach der Pandemie

Umgesetzt werden kreative Vorhaben, die das Wir-Gefühl stärken und den Wandel gestalten. Dafür stehen 500.000 Euro zur Verfügung. Denn nach Corona wird vieles nicht mehr so sein wie davor.

Die Pandemie sorgt in den Betrieben, aber auch bei den Jugendlichen für besondere Probleme. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Kreis Herford

Weniger Azubis und mehr freie Stellen im Kreis Herford

Die Arbeitsagentur mit ihrer Berufsberatung zieht ihre Halbzeitbilanz zur betrieblichen Ausbildung. Die zeigt in diesem Jahr zunächst einen leichten Rückgang.

So sah es im Mai vergangenen Jahres bei den ersten Gottesdiensten mit Maske und Abstand nach der Coronapause in der Münsterkirche aus. - Ralf Bittner
Herford

Kirchen bieten über Ostern Mix aus Online und Präsenzgottesdiensten

An den Feiertagen in der Osterzeit laden die Gemeinden zu verschiedenen Angeboten ein. Gottesdienste gibt es überwiegend online. Viele Kirchen sind aber als „Offene Kirchen“ zeitweise zugänglich.

Einige Vereine wie der BTW Bünde und der TV Häver berichten aktuell von einem Mitgliederrückgang. ArchivFoto: Noah Wedel - Noah Wedel
Bünde/Kirchlengern

Austritte: So schadet das Coronavirus den Vereinen

Die Vereine im Bünder Land kämpfen mit den Folgen der Corona-Pandemie und sind darauf angewiesen, dass die Mitglieder ihnen trotz des reduzierten Angebots treu bleiben.

Betrug am Telefon. Dafür wird nun auch die Unsicherheit wegen des Coronavirus gezielt eingesetzt. - Symbolbild: Pixabay
Herford

Update: Immer mehr Betrugsmaschen rund um Corona

Dass Betrüger versuchen via Telefon an Geld zu gelangen ist keine Neuigkeit. Doch es gibt immer mehr Fälle, in denen das Corona-Virus genutzt wird. Davor warnt die Polizei.

Die Verwaltung rechnet damit, dass das Freibad in der kommenden Saison nur eingeschränkt genutzt werden kann. - Gemeinde Rödinghausen
Rödinghausen

Deutlich reduzierte Preise für die Freibadsaison

Der Gemeinderat Rödinghausen stimmt der Beschlussvorlage der Verwaltung zu. Der Betrieb wird wahrscheinlich sehr eingeschränkt sein.

Im Hiddenhauser Rathaus plant Kämmerer Andreas Frenzel coronabedingt mit weniger Einnahmen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Hiddenhausen

Corona schrumpft die Gemeindekasse

Wie ist die Gemeinde finanziell aufgestellt? Kämmerer Andreas Frenzel schaut auf das vergangene Jahr zurück und gibt einen Überblick für 2021. Die Pandemie hat Auswirkungen.

Die zweistöckige Produktionshalle B7 in Kirchlengern steht seit 2017. - Hettich
Kirchlengern

Neues Testzentrum: Seither keine "größeren Infektionsherde" bei Hettich

Der Beschläge-Hersteller hat trotz Corona kräftig investiert. Am Stammsitz in Kirchlengern gibt es aktuell keine "direkte Planung" für einen Ausbau.

Laura Kriese studierte Musik in Osnabrück. - Ralf Bittner
Herford

Gitarristin kritisiert Sexismus in der Musikbranche

Auch ohne Corona-Pandemie haben es Frauen im Musikbusiness schwer. Die Musikerin Laura Kriese hofft auf eine Verbesserung durch das bundesweite Netzwerk Music Women Germany.

Kämmerin Britta Jenniches und Bürgermeister Bernd Dumcke präsentieren den Corona-Haushalt des Jahres 2021. - Andreas Sundermeier
Spenge

Die Kosten des Corona-Jahres schlagen erst in vier Jahren durch

Spenger Kämmerin und Bürgermeister stellen dem Rat den Haushalt 2021 vor. Wie sie es schaffen, in diesem Jahr der Steuerausfälle und Corona-Kosten dennoch ein positives Bilanz-Ergebnis zu erzielen.

Der Inzidenzwert im Kreis Herford sinkt, doch die Zahl der Mutationsfälle nimmt weiter zu. - Symbolbild: Pixabay
Kreis Herford

Ein weiterer Todesfall im Kreis Herford

Die Zahl der Neuinfektionen ist rückläufig. Die Zahl der Mutationsfälle nimmt aber weiter stark zu. Das sind die aktuellen Zahlen am Freitag im Überblick.

Eines der Argumente für die Bewerbung des Kreises: Die Testkapazitäten im Kreis seien deutlich hochgefahren worden und böten ein umfassendes Bild zur Prognose. - David Knapp
Kreis Herford

Corona-Pandemie: Könnte es im Kreis Herford bald Öffnungen geben?

Das Land will die Öffnungen coronabedingter Einschränkungen mit strengen Schutzmaßnahmen und Testkonzepten in bestimmten Landkreisen und kreisfreien Städten erproben.

Eigentlich wollte die Stadt Enger mobile Luftfiltergeräte für Klassenräume anschaffen. - Pixabay
Enger

Luftfilter für Klassenräume ungeeignet: "So laut wie ein Fön"

Die Stadt Enger hat zwei Luftfiltergeräte gekauft und deren Praxistauglichkeit für den Einsatz in den Schulen getestet. Jetzt soll eine Alternative geprüft werden.

Die Filiale am Neuen Markt bleibt noch geschlossen. - Susanne Barth
Herford

Darum bleibt die Bäckerei Hensel am Neuen Markt geschlossen

Trotz der hohen Corona-Zahlen und eines Inzidenzwertes über 100 dürfen die Geschäfte in der Innenstadt derzeit noch öffnen. Die Bäckereifiliale ist aber weiterhin zu.

Corona macht beim Shopping in der Bünder Innenstadt wieder einmal ein Strich durch die Rechnung. - Niklas Krämer
Bünde

Geschäftsleuten in Bünde reißt der Geduldsfaden

Die Geschäftsleute in Bünde reagieren mit Entsetzen und Unverständnis auf die neuen Corona-Beschlüsse. Noch ist unklar, wie sich die Maßnahmen genau auswirken werden.

Cai Krys, Emma Rohwetter, Ayman Zribi, Aileen Wichert und Isabell Gawin mit den Plakaten von Fridays for Future vor dem Rathaus - Björn Kenter
Bünde

Fridays-for-Future-Aktivisten melden sich mit dieser Aktion zurück

Nach längerer Pause haben sich die Bünder Mitglieder von Fridays for Future wieder mit einer Plakataktion im Rahmen des siebten globalen Klimastreiks zurückgemeldet.