
Norbert Morkes
Norbert Morkes ist parteiloser Politiker und war von 2020 bis 2024 Bürgermeister der Stadt Gütersloh. Vor seiner Zeit in der Politik war er als Musikproduzent und Eventmanager tätig. Diese Branche hat auch seinen Werdegang nach Ostwestfalen geführt. Alle News und Informationen zu Norbert Morkes finden Sie hier.

Dritte Gütersloher Gesamtschule organisiert großen Schüler-Klima-Gipfel in Stadthalle
Beim 1. Gütersloher Klima-Schüler-Gipfel kamen 1.600 Jugendliche in der Stadthalle via Live-Stream in Kontakt mit Promis wie Eckart von Hirschhausen.

Pläne für Kaserne: Gütersloh wird kurzerhand entmündigt
Wird die Gütersloher Kaserne zur Flüchtlingsunterkunft? Norbert Morkes wehrt sich gegen die Pläne. Aber: Seine Meinung wird wohl keine Rolle spielen. Leider.

Warum dürfen diese Halbgeschwister aus Gütersloh nicht gemeinsam aufwachsen?
Die Mutter hatte die Kinder wegen Überforderung abgegeben, will aber, dass sie bei Familie Müller in Gütersloh gemeinsam groß werden.

Mansergh-Quartier als Flüchtlingsunterkunft? Gütersloh befürchtet Überforderung
Das Land NRW bezieht das Areal in die Überlegung zur Unterbringung von Flüchtlingen ein. Bürgermeister Morkes äußert sich dazu kritisch.

Güterslohs Bürgermeister beharrt auf persönlichen Referenten
Norbert Morkes war erst Anfang des Jahres mit diesem Vorhaben gescheitert. Aber der Gütersloher lässt nicht locker. Bekommt er den Posten doch noch besetzt?

Bürgermeister über Güterslohs Geldsorgen: Die Stadtkasse ist leer
Wenn weiter so viel Geld ausgegeben wird, hat die Stadt Gütersloh ein ernstes Problem. Die Mahnung an die Lokalpolitiker kommt nicht zum ersten Mal.

Stockende Verhandlungen bei Ankauf des ehemaligen Karstadt-Hauses in Gütersloh
Der Eigentümer verlangt rund 12 Millionen Euro. Die Stadt Gütersloh hat einen Investor an ihrer Seite. Was hat die Modekette Sinn als aktueller Mieter vor?

Vier Tage Schlemmen in Gütersloh: Der Schinkenmarkt ist eröffnet
Zum 33. Mal findet der Traditions-Markt auf dem Berliner-Platz in der Gütersloher City statt. Doch eine Tradition wird schon bei der Eröffnung gebrochen.

Gütersloher Bürgermeister Morkes trauert um seine Mutter
Elisabeth Morkes ist am Wochenende im Alter von 104 Jahren gestorben. Sie war das älteste Mitglied der BfGT.

Hoffentlich ist der Neue im Gütersloher Rathaus stark wie Herkules
Güterslohs neuer Kämmerer übernimmt die Aufgabe in einer schwierigen Zeit. Es ist wichtig, ihm das Vertrauen zu schenken, sagt unsere Autorin.

Wichtiger Posten besetzt: Das ist Güterslohs neuer Stadtkämmerer
Thomas Könneker wurde am Freitag vom Stadtrat gewählt. Damit wechselt der bisherige Leiter der Kämmerei beim Landschaftsverband Westfalen-Lippe nach Gütersloh.

Wie teuer wird Güterslohs Stadtjubiläum? Bürgermeister Morkes hält sich bedeckt
Das Leitungsteam um den Bürgermeister rückt noch keine Zahlen heraus. Vorgesehen ist, dass im gesamten Jahr 2025 Veranstaltungen laufen. Ein Zwischenstand.

Bürgermeister Morkes nennt es "historisch": Erster Treff des Gütersloher Bürgerrats
Zwei Jahre nach der Kommunalwahl gibt es nun ein neues Format, die Bürger an politischen Entscheidungsprozessen zu beteiligen. Wozu raten sie?

Videoüberwachung in der Innenstadt? In Gütersloh gehen die Meinungen auseinander
Laut einem Antrag der Jungen Union sollen in der Innenstadt Kameras installiert werden, um die Sicherheit zu erhöhen. Das sehen die Fraktionen unterschiedlich.

Nachts gehen die Straßenlichter aus: So will Gütersloh im Winter Energie einsparen
Die Stadt hat einen Plan mit Maßnahmen vorgestellt. Unter anderem wird in den Schulen das Warmwasser weitgehend abgeschaltet, erklärt Bürgermeister Morkes.

Schützenfeste im Kreis Gütersloh: Vorsitzender krönt sich zum neuen König
Die Schützenvereine im Kreis Gütersloh habe ihre neuen Regenten gefunden. An dieser Stelle gibt es alle Entscheidungen und Fotos der Gewinner im Überblick.

Nach 28 Jahren: Darum löst sich die UWG Gütersloh auf
Seit 28 Jahren macht der Verein Gütersloher Lokalpolitik, seit 23 Jahren sitzt er im Stadtrat. Nun will er sich auflösen. Die Hintergründe.

Hagedorn irritiert Gütersloher Politik
Der Kauf des Gütersloher Post-Areals ist nochmal Thema in der Ratssitzung. Bürgermeister Norbert Morkes beruhigt, darf aber nicht Auskunft geben.

Gütersloher Innenstadt wird am Wochenende zum Dancefloor
"DJs in Town" in Gütersloh: Von 18 Uhr bis Mitternacht legen am Freitag und Samstag mehr als 20 DJs aus der Region auf drei Bühnen auf.

"Gütersloh International": Volksfest ist nach Corona-Zwangspause zurück
Am Samstag wurde in der Stadt wieder gefeiert. Ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm und Speisen aus verschiedensten Ländern sorgten für gute Stimmung.

Wer wird neuer Stadtsprecher? Norbert Morkes will ohne Politik entscheiden
Dass der Bürgermeister die Politik dabei außen vor lassen will, stößt bei einigen Fraktionen auf Unmut. Die Stelle sei schließlich von besonderer Bedeutung.

Bürgermeister Norbert Morkes legt Sportabzeichen ab - das steckt dahinter
Das Gütersloher Stadtoberhaupt übt sich in den vier Kategorien Ausdauer, Kraft, Schnelligkeit und Koordination.

Sollte der Schlager "Layla" auch in Gütersloh verboten werden, Herr Morkes?
Der Ballermann-Hit steht unter Sexismus-Verdacht. Manche Städte wollen ihn aus den Volksfest-Zelten verbannen. Wie steht man in Gütersloh und Region zum Verbot?

Urlaub machen in Gütersloh? Bürgermeister Morkes gibt Tipps
Endlich Ferien: Wie man ganz entspannt daheim Urlaub in Gütersloh machen kann, dafür hat Bürgermeister Norbert Morkes ein paar Tipps.

Güterslohs Baurätin nicht mehr fürs Bauen zuständig: "Das ist ein Aberwitz"
Der neue Zuschnitt der Gütersloh Verwaltungsspitze ist absurd, findet unser Autor. Denn gerade für anstehende Aufgaben sei das verheerend.