1994 gründete er die Unabhängige Wählergemeinschaft, jetzt löst er sie auf: Ratsherr Peter Kalley (72) mit dem Parteiprogramm bei der Kommunalwahl 2020. Hinter ihm hängen zwei Bilder des belgischen Surrealisten René Magritte, mit "Kunst in Flammen" auch das bekannteste. Kam der Vorstand in kleinerer Runde zusammen, traf er sich oft hier in Kalleys Büro. - © Ludger Osterkamp
1994 gründete er die Unabhängige Wählergemeinschaft, jetzt löst er sie auf: Ratsherr Peter Kalley (72) mit dem Parteiprogramm bei der Kommunalwahl 2020. Hinter ihm hängen zwei Bilder des belgischen Surrealisten René Magritte, mit "Kunst in Flammen" auch das bekannteste. Kam der Vorstand in kleinerer Runde zusammen, traf er sich oft hier in Kalleys Büro. | © Ludger Osterkamp

NW Plus Logo Verein will sich auflösen Nach 28 Jahren: Darum löst sich die UWG Gütersloh auf

Seit 28 Jahren macht die Unabhängige Wählergemeinschaft in Gütersloh Lokalpolitik, seit 23 Jahren sitzt er im Stadtrat. Nun will er sich auflösen. „Wir sind uns einig, dass unsere Zeit vorbei ist!" Das hat vor allem einen Grund.

Ludger Osterkamp

Jetzt weiterlesen

Wochenabo
1 € pro Woche

monatlich kündbar

Webabo sichern

monatliche Abrechnung, nach einem Jahr 2 € pro Woche

Inklusive NW+-Updates per E-Mail

Sicher und bequem zahlen

Paypal Sepa Visa

Bereits Abonnent?

Zum Login

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen in unsere journalistische Arbeit.

Aktuelle Nachrichten, exklusive Berichte und Interviews aus Ostwestfalen-Lippe, Deutschland und der Welt von mehr als 140 Journalisten für Sie recherchiert. Hier finden Sie unsere Digital-Angebote in der Übersicht.

Mehr zum Thema