Feuerwehr Gütersloh
Die Gütersloher Feuerwehr besteht aus der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr. Aktuell hat die Berufsfeuerwehr Gütersloh 98 Mitarbeitende. Für die Freiwillige Feuerwehr sind rund 250 Rettungskräfte aktiv, die sich in fünf Löschzüge mit Einsatzabteilungen in Avenwedde, Friedrichsdorf, Gütersloh, Isselhorst und Spexard gliedern.
Kritik wegen explodierender Kosten bei Gütersloher Bauprojekten
Die Kostenexplosionen bei Bauprojekten sorgen für Unmut. Bei der 3. Gesamtschule soll es nun ein externer Projektsteuerer richten – dass bereits jemand engagiert wurde, kommt nicht gut an.
Flammen greifen auf Wohnhaus über - 50 Feuerwehrleute sind im Einsatz
Der Dachstuhl des Wohnhauses wurde beschädigt. Zum Glück waren keine Bewohner im Haus. Allerdings musste die Feuerwehr mit dem Löschwasser sehr sparsam umgehen.
Herdplatte angelassen: Feuerwehr muss Küchenbrand in Gütersloh löschen
Die Bewohnerin hatte offenbar ihre Wohnung verlassen, ohne die Herdplatte auszuschalten. Wenig später rückt die Feuerwehr an. Der Brand ist schnell unter Kontrolle.
Feuerwehr-Konvoi zieht durch Gütersloh
Ein langer Tross an Feuerwehrfahrzeugen ist am Mittwoch über die Friedrich-Ebert-Straße in Gütersloh gezogen. Und das hatte einen guten Grund.
Passieren Fehler wegen zu vieler unbesetzter Stellen im Gütersloher Rathaus?
Die Politik formuliert die Sorge, dass Fehler und Kosten entstehen, weil Planstellen in der Verwaltung nicht mehr besetzt werden können. Stimmt das? Die NW hat nachgefragt - und gezählt.
Aufführung gestoppt: Gütersloher Theater muss evakuiert werden
Ein Feueralarm hat die mehr als 500 Gäste im Theater in Gütersloh in Atem gehalten. Sie mussten das Gebäude verlassen. Bei der Anfahrt hatte die Feuerwehr zudem ein paar Schwierigkeiten zu überwinden.
22 Messerstiche und Schläge mit Mörser: Totschlag an Evelyn W. wird verhandelt
Die 86-Jährige Evelyn W. starb auf grausame Art und Weise. Die Staatsanwaltschaft will die Unterbringung der mutmaßlichen Täterin in einer psychiatrischen Klinik erreichen. In der Anklage werden blutige Details der Tat offenbar.
Löschzug Kaunitz zieht mit Blaulicht ins neue Feuerwehr-Gerätehaus
Der Löschzug Kaunitz ist mit allen Wagen in das neue Gerätehaus umgezogen. Das taten die Feuerwehrleute aber nicht auf direktem Weg.
So war der Weihnachtsmarkt in Sürenheide
Sehr viele Besucher kommen auf den Weihnachtsmarkt in Sürenheide. Auch ein besonderer Gast. Einige Gewinner der Verlosung haben bislang allerdings ihre Preise noch nicht abgeholt.
Umgestürzter LKW begräbt Schilder und Leitpfosten im Kreis Gütersloh
Nicht sofort aufzuklären ist der genaue Hergang eines LKW-Unfalls am Donnerstagmittag auf der Meller Straße. Der Fahrer erleidet erhebliche Verletzungen.
Neue A33: Einsätze für Feuerwehr „extrem gefährlich“
Durch die Freigabe des letzten Teilstücks der A 33 hat sich das Einsatzprofil der Haller Feuerwehren erheblich geändert. Noch können die ehrenamtlichen Kräfte ihre Aufgaben zu 100 Prozent erfüllen – ob das auch in Zukunft so sein wird, erscheint fraglich.
Diskussion um Böllerei in Gütersloh: Wo Feuerwerk verboten ist und warum das dort geht
Über ein Verbot von Silvesterfeuerwerk in Gütersloh entscheidet am Montag der zuständige Ausschuss . Das wird voraussichtlich abgelehnt - da die Antragsführer auf das falsche Argument setzen.
Zu hohe Kosten: Gütersloher Bauprojekte werden jetzt unter die Lupe genommen
Der Gütersloher Stadtrat beschließt erste Maßnahmen, um der Kostenexplosion bei der Dritten Gesamtschule auf die Spur zu kommen.
Lastwagen brennt auf einem Hof im Kreis Gütersloh vollständig aus
Weshalb das Feuer in der Nacht ausbricht, ist für die Beamten bisher noch unklar. Der Sachschaden beläuft sich nach Schätzungen auf etwa 50.000 Euro.
Carport-Brand im Kreis Gütersloh greift auf Wohnhaus über
Die beiden städtischen Löschzüge werden am späten Montagabend nach Borgholzhausen gerufen. Den Brand im Carport haben sie schnell im Griff und grenzen so die Schäden an der Fassade ein.
Waschbär wird im Kreis Gütersloh immer mehr zum Problembär
Einen festen Platz in der Natur im Kreis Gütersloh hat sich der Waschbär erobert. Die Zahl hat sich in den vergangenen fünf Jahren fast verdreifacht. Und auch andere Wildtiere bereiten Kopfzerbrechen.
Spritzenhaus in Stukenbrock wird ausgebaut
Der Freiwilligen Feuerwehr fehlen Umkleiden, Lagerflächen und Schulungsmöglichkeiten. Der Mangel wird nun behoben
Heizungsraum in Scheune mit Schweinen gerät in Brand
Der Landwirt kann die Flammen zum Glück so lange eindämmen, bis die Feuerwehr eintrifft. Schweine, die in der Scheune leben, werden auf Verletzungen untersucht.
Feuerwehreinsatz in Steinhagen: Großbrand greift auf Garage über
Zu einem Brand in Steinhagen musste die Feuerwehr am späten Dienstagabend ausrücken. Brennholz hatte Feuer gefangen, die Flammen griffen auch auf eine benachbarte Garage über.
Nächtliche Kontrollen in mehreren Gütersloher Shisha-Bars
Polizei, Zoll, Ordnungsamt und Ausländerbehörden inspizieren mehrere Raucherkneipen. Tabakschmuggel und Hehlerei stehen ebenso auf der Kontrollliste wie hygienische Bedingungen und das Arbeitsrecht.
Umbau der Verler Straße wird teurer als geplant
Die Stadt will wegen des Klimawandels auf Bäume umschwenken, die hitzeresistenter sind. Außerdem hat sie festgestellt, dass an manchen Stellen der Boden verseucht ist.
Zwei Feuerwehreinsätze in 24 Stunden: Kleinere Brände bei Pfleiderer
Die Einsatzkräfte werden am Dienstag und Mittwoch zum Werk II am Stadtring Nordhorn gerufen. Sie haben die Schwelbrände jeweils schnell unter Kontrolle.
Tiefgarage Kolbeplatz hat jetzt immer 24 Stunden geöffnet
Gute Nachrichten für Autofahrer: Die Tiefgarage "Klingenthal Kolbeplatz" mit 560 Stellplätzen ab sofort täglich 24 Stunden geöffnet. Darüber hinaus wurde eine Vielzahl an Dauerparkplätzen geschaffen.
Sargträger gesucht: Warum Bestatter in SHS auf Rentner setzen
Während größere Städte wie Bielefeld eigene Sargträger stellen, greifen hiesige Bestatter auf Minijobber zurück. In ländlichen Regionen tragen aber noch Nachbarn und Vereinsmitglieder den Sarg.
Auto fährt in Mittelschutzplanke - A2 bei Gütersloh zeitweise gesperrt
Ein Auto stieß gegen die Leitplanke, nachdem der Fahrer die Kontrolle über den Wagen verloren hatte. Ein nachfolgender Autofahrer konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen.