Gütersloh

Herdplatte angelassen: Feuerwehr muss Küchenbrand in Gütersloh löschen

Die Bewohnerin hatte offenbar ihre Wohnung verlassen, ohne die Herdplatte auszuschalten. Wenig später rückt die Feuerwehr an. Der Brand ist schnell unter Kontrolle.

Die ausgerückten Einsatzkräfte der Feuerwehr hatten den Brand rasch unter Kontrolle. | © Andreas Eickhoff

10.12.2019 | 10.12.2019, 15:01

Gütersloh. Weil sie vermutlich vergessen hatte, die Herdplatte abzustellen, bekam eine Gütersloherin am Dienstagmorgen Besuch von der Feuerwehr. Während sie bei der Arbeit weilte, war in ihrer Küche ein Brand ausgebrochen. Die Wohnung muss nun umfassend saniert werden.

Die Feuerwehr wurde um 7.44 Uhr alarmiert. „Da ihre Mitbewohner in dem Vier-Parteien-Haus nicht ausschließen konnten, dass sich die Frau noch in ihrer Dachgeschosswohnung befindet, hatten sich insgesamt vier Feuerwehrleute während der Anfahrt mit Atemschutzgeräten ausgerüstet“, schilderte Einsatzleiter Jens Budde.

Die Wohnung ist vorerst nicht mehr bewohnbar

Die übrigen Mitbewohner hatten das Haus beim Eintreffen der rund 30 Feuerwehrleute bereits verlassen. Während ein Trupp nach der Bewohnerin suchte, löschte der andere die Flammen in der Küchenzeile. Sie hatten den Brand zwar schnell unter Kontrolle, doch das Feuer hatte sich durch die offenen Türen zuvor bereits in der gesamten Wohnung ausgebreitet. Diese ist bis auf weiteres nicht mehr bewohnbar. Nach dem Ende der einstündigen durften die Bewohner in ihre Unterkunft zurückkehren.

Fotostrecke


7 Bilder
Feuerwehr löscht Küchenbrand in Gütersloh