Teaser Bild

Stadtbahn Bielefeld

Die erste Straßenbahn - so hieß die Stadtbahn bis zum Jahr 1991 – fuhr in Bielefeld bereits im Jahr 1900. Sie wurde von den Bürgern gut angenommen. Heute hat die Bielefelder Stadtbahn eine mittlerweile über 100 Jahre alte Geschichte voller Höhen und Tiefen hinter sich. Das Liniennetz wird von moBiel, dem zuständigen Verkehrsunternehmen, permanent weiterentwickelt und soll in Zukunft weiter ausgebaut werden.

Haltestellen, an denen besonders viele Menschen ein- und aussteigen, sind zum Beispiel Rathaus und Hauptbahnhof in der Innenstadt.

Interview mit Pro Nahverkehr zur Verkehrswende Christoph Birnstein , Godehard Franzen (li.), Andrea Rolfes und Christine Panhorst - Wolfgang Rudolf
Themenreihe Verkehrswende

Interview: "Der Bielefelder ÖPNV ist nicht attraktiv genug"

Das größte Defizit sei das Tempo, mit dem in der Stadt die Erweiterung der Stadtbahn betrieben wird, finden die beiden Sprecher des Vereins Pro Nahverkehr.

Schläge und Fußtritte setzte es für einen 60-jährigen Mann nach dem Verlassen der Stadtbahn. Das Motiv? völlig unklar. - Symbolfoto: Andreas Frücht
Bielefeld

Junges Duo prügelt und tritt auf Bielefelder ein

Plötzlich umklammern sie den Hals des 60-Jährigen und dann kommt der Gewaltausbruch. Die Polizei bittet um Hilfe der Bevölkerung.

Der Ausbau des Stadtbahnnetzes ist teuer. Auf der Linie 2 soll der Takt abends verdichtet werden. - Sarah Jonek
Bielefeld

Teure Pläne: So sollen Stadtbahn und Busse attraktiver werden

Der neue Nahverkehrsplan strebt Verbesserungen an, doch die Ziele der Mobilitätswende sind so allein nicht zu erreichen. Ein Wunsch-Szenario scheitert an Kosten von über zwei Milliarden Euro.

Im unterirdischen Bereich der Stadtbahn-Haltestelle Hauptbahnhof schlugen die Täter los. - Symbolfoto: Andreas Frücht
Bielefeld

Gewaltausbruch in der City: Räuber-Duo tritt 18-Jährigem gegen den Kopf

Erst reißen sie ihr Opfer an den Haaren zu Boden und dann kommt es zum Exzess. Bis mutige Zeugen beherzt eingreifen.

Der Stadtbahnfahrer erkannte den Stein auf den Gleisen zu spät. Es knallte laut, als er drüberfuhr. - Symbolfoto: Jens Reichenbach
Gefährlicher Eingriff

Stein auf dem Gleis: Bielefelder Polizei identifiziert Kind als Stadtbahn-Täter

Die Polizei ermittelt einen Jungen, der einen Stein aufs Gleis gelegt haben soll. Er bekam deutlich zu hören, was die Beamten davon halten.

Die Bahn Richtung Endstation Stieghorst als der Stadtbahnfahrer die Gefahrt erkannte. - Pexels
Bielefeld

Erneut gefährliche Attacke auf Stadtbahn - Tat-Serie reißt nicht ab

Ein Fall von Sabotage bremst diesmal die Linie 4 aus. Die Polizei ermittelt. Seit Jahresanfang häufen sich derartige Vorfälle.

Der Rettungswagen fuhr auf eine abbiegende A-Klasse auf und musste abgeschleppt werden. - Charlotte Mahncke
Stadtbahn betroffen

Folgenreicher Blaulicht-Unfall mit einem Rettungswagen - Patient umgebettet

Mercedes-Fahrerin will abbiegen, als ihr die Retter mit Blaulicht und Martinshorn in die Quere kommen.

Der größte Park-and-Ride-Platz in Bielefeld: In Milse stehen 260 Plätze zur Verfügung. - Oliver Krato
Bielefeld

Große Parkhäuser am Stadtrand für den Umstieg auf Bus und Bahn?

Bielefeld stellt die Weichen für den Verkehr neu und setzt große Hoffnung auf den ÖPNV. Doch wie bringt man Pendler von der Straße? Welche Chancen bietet Park and Ride?

Bitte einsteigen: Der komfortable Vamos soll künftig bis in die Sennestadt fahren. - Sarah Jonek
Erweiterung der Stadtbahn

Stadtbahn bis Sennestadt: Diese Buslinien werden dafür gestrichen

Seit Jahren wird die Stadtbahn-Erweiterung nach Sennestadt geplant. Nun gibt es Kritik - denn mehr Stadtbahn bedeutet weniger Busse.

Quietschen die Vamos-Bahnen lauter als die alten Wagen von MoBiel? - NW
Bielefeld

Störend: Anwohner genervt vom Quietschen der Bielefelder Stadtbahn

In sozialen Netzwerken beschweren sich einige Bielefelder über lautes Quietschen insbesondere der Vamos-Stadtbahn-Wagen.

Der Baum, der in Stieghorst auf den Gleisen der Linie 4 kippte hatte knapp 20 Zentimeter Durchmesser. - Symbolfoto: pixabay / Creative Commons
Tatserie

Stadtbahn-Attacke: Diesmal fällt der Täter einen Baum auf die Schienen

Immer wieder kam es zuletzt in Bielefeld zu gefährlichen Sabotage-Angriffen auf den Schienenverkehr - jetzt Ermitteln die Beamten in einem besonderen Fall.

Der graue Skoda wurde von der Stadtbahn seitlich getroffen und einige Meter vor sich hergeschoben. - Charlotte Mahncke
Signal missachtet?

Ungewöhnlicher Polizei-Aufruf nach Stadtbahn-Unfall

Seitlich prallte die schwere Bahn in den SUV einer jungen Mutter. Die Aufklärung des Unfallgeschehens ist schwieriger als gedacht.

Der Skoda wurde demoliert und musste abgeschleppt werden. - Charlotte Mahncke
Bielefeld

Unfall in Bielefeld: Stadtbahn kracht in SUV

Eine junge Mutter ist mit ihrer zweijährigen Tochter auf der Rückbank mit einer Linie-1-Bahn zusammengeprallt - die Polizei hat die Detmolder Straße gesperrt.

Info: Die Grafik gibt es im weiteren Verlauf des Artikels zum Download.
Mobilität

Erste Details zur Verlängerung der Stadtbahnlinie 1

Jetzt ist klar: Der Ausbau des Stadtbahnnetzes nach Sennestadt kostet einen dreistelligen Millionenbetrag. Bielefelds Süd-Bezirke hadern unterdessen mit MoBiel.

MoBiel-Planer und Oberbürgermeister: Léa Gauthier (v. l.), Pit Clausen, Kristina Busch und Martin Uekmann. - Peter Unger
Stadtbahn-Verlängerung

Route steht jetzt fest: Stadtbahn fährt in Sennestadt bis zum Teuto hoch

Viele Bürger haben bei der Stadtbahnplanung zahlreiche Wünsche und Tipps eingebracht. Auch für Autofahrer wird sich einiges ändern.

Fassaden werden nicht angestrahlt, der Besucher muss sich mit Lichtatmosphären zufrieden geben. - Barbara Franke
Bielefeld

Nachtansichten: Worauf Besucher in diesem Jahr verzichten müssen

Vierzig Veranstaltungsorte in der Stadt zeigen Live-Performances und Kunst-Installationen. Tickets gibt es bei der NW. Busse und die Stadtbahnen können kostenlos genutzt werden.

Busse und Bahnen fallen in Bielefeld aus. - Joerg Dieckmann
Bielefeld

Außergewöhnlich viele Mitarbeiter krank: Bus- und Bahn-Ausfälle bei MoBiel

Auf einigen Bus- und Stadtbahn-Linien können einzelne Fahrten nicht angeboten werden. Wer 20 Minuten und länger wartet, bekommt das Taxi bezahlt.

Hier ist die Sechser-Gruppe nach der brutalen Tat auf dem Weg ins Freie. - Polizei
Fotofahndung

Gefahr einer tödlichen Kollision: Brutale Schlägerbande mit Fotos gesucht

Sechs junge Angreifer sollen ihr Opfer mit Schlägen und Tritten ins Gleisbett geschleudert haben. Als er zurückkletterte, traten und schlugen sie weiter.

Mit der Kampagne "Fahrscheinfrei" wollen sich die Mitglieder des "Aktionsbündnis Klimagerechtigkeit Bielefeld" für kostenlosen öffentlichen Nahverkehr einsetzen. - Peter Unger
Bielefeld

Kostenloser ÖPNV: Aktivisten versuchen, MoBiel zu narren

Die Mitglieder eines Aktionsbündnisses fahren schwarz - und kündigen das vorher an. Das Katz-und-Maus-Spiel sorgte für einige Unruhe in der Stadtbahn.

Ein Stück Bielefelder Historie verlässt die Stadt. - MoBiel
Bielefeld

Ein Stück Bielefelder Geschichte verlässt die Stadt

Mobiel schickt die ältesten Stadtbahnen der Stadt nach Polen - und viele Bielefelder können es nicht fassen.

Eine Frau aus Steinhagen wurde bei diesem Unfall verletzt. - Mike-Dennis Müller
Verkehr

Autofahrerin bei Unfall mit Stadtbahn schwer verletzt - Straße komplett gesperrt

Polizei und Rettungskräfte sind am Montagmittag an die Schildescher Straße in Bielefeld ausgerückt - es kommt zu erheblichen Verkehrsstörungen.

Der Ausbau des Nahverkehrs soll deutlich mehr Fahrgäste für Bahnen und Busse bringen. - Sarah Jonek
Bielefeld

So soll das Stadtbahnnetz ab 2022 weiter ausgebaut werden

Nächstes Jahr wird endlich der erste Spatenstich bei der Uni-Linie erfolgen. Nach massiver Kritik weniger Grunderwerb für Weiterbau der Linie 1 vorgesehen.

Das Trio stellte sich dem Radler im Tunnel in den Weg. - Symbolfoto: Jens Reichenbach
Im dunklen Tunnel

Überfall: Drei Männer werfen jungen Bielefelder vom Fahrrad und greifen zu

Die Täter schubsen ihr Opfer um und erbeuten sowohl seinen Rucksack als auch sein Fahrrad. Die Polizei sucht Zeugen.

Die Feuerwehr hat an der Unglücksstelle an der Herforder Straße einen Sichtschutz aufgebaut. - Mike-Dennis Mueller
Bielefeld

Der Tote vom Stadtbahn-Unfall ist identifiziert

Am Samstag gab es einen schweren Unfall. Die Kripo hat Ermittlungen gegen einen Fahrer der Linie 2 aufgenommen - wegen des Verdachts der fahrlässigen Tötung.

Feuerwehrmänner an der Unglücksstelle. - Mike-Dennis Müller
Bielefeld

Tödlicher Unfall in Bielefeld: Stadtbahn überrollt Passanten

Zu dem Unglück an der Haltestelle Stadtheider Straße der Stadtbahnlinie 2 kam es gegen kurz nach 10 Uhr. Die Kreuzung an der Herforder Straße ist wieder offen.