
Gesundheitsamt Bielefeld
Das Gesundheits-, Veterinär- und Lebensmittelüberwachungsamt Bielefeld befindet sich mitten in der Innenstadt in der Nikolaus-Dürkopp-Str. 5-9. Die Mitarbeitenden der Behörde haben vielfältige Aufgaben, zum Beispiel die Hygieneüberwachung in öffentlichen Einrichtungen, die Beratung zu Impfungen und den Tierschutz.

Nachträglicher Corona-Rekord: Bielefelder Inzidenz lag bei über 2.000
Während die aktuellen Werte sinken, gehen die Zahlen für März durch die Decke. Es gab doppelt so viele Neuinfektionen, wie von der Stadt offiziell gemeldet.

Inzidenz im freien Fall: Bielefeld nicht mehr "Hotspot" in OWL
Der Wert für die Stadt sinkt in wenigen Tagen um 400 Punkte. Durch zahlreiche Nachmeldungen hat sich der 18. März zum Tag mit dem Allzeit-Hoch entwickelt.

Bielefeld erwartet den 100.000. Corona-Infizierten
Die Stadt zählte zuletzt zu Deutschlands Hotspots - doch jetzt sinken die Zahlen deutlich. Dafür sorgen dreistellige Nachmeldungen für Irritationen.

Ekelhafte Zustände in Bielefelder Wohnhaus: Stadt muss eingreifen
Rattenbefall, Müll - und offenbar Hausbesetzer auf dem Dachboden: Anwohner der Oststraße schlagen Alarm. Jetzt wird komplett geräumt. Doch was sagen die Mieter?

Impfzentren in Bielefeld schließen: "Viertimpfung ist ein Ladenhüter"
Dabei ist die Viertimpfung ab 18 Jahren für jedermann frei möglich ist. Ein Bielefelder Impfexperte erklärt, für wen und warum der zweite Booster sinnvoll ist.

Corona: Hier kann man sich über Ostern testen und impfen lassen
Das funktioniert sogar ohne Termin an den Feiertagen. Auch im Loom gibt's das Angebot.

Vorwürfe an Bielefelder Grünen-Politikerin erweisen sich als haltlos
Karen Meyer darf trotz Job im Gesundheitsamt politisch aktiv sein. Verheimlicht hat sie auch nichts.

Omikron-Welle gebrochen? Weniger Ansteckende in Bielefeld
Während die Inzidenz zuletzt stagnierte, zeigt eine andere Zahl, dass die Pandemie an Fahrt verliert. Der Optimismus ist aber mit Vorsicht zu genießen.
Freiwillige Isolation oder verpflichtende Quarantäne?
Erst freiwillige Isolation, nun sollen doch die Gesundheitsämter die Quarantäne anordnen. Was sagen Sie dazu?

Welche direkten Folgen hat der Ukraine-Krieg noch für die Bielefelder?
Ist unsere Hilfsbereitschaft derzeit größer als bei Flüchtlingen im Jahr 2015? Wenn ja: Wieso ist das so? Sozialdezernent Ingo Nürnberger im Gespräch.

Impfrechner hilft bei der Suche nach dem richtigen Impftermin in Bielefeld
Fast alle Corona-Auflagen fallen, obwohl die Infektionszahlen hoch sind. Ein Bielefelder Mediziner sagt, warum das okay ist - unter einer Voraussetzung.

Bielefelder Klinik droht Kollaps: Ärztlicher Direktor schlägt Alarm
Im Interview zeigt sich der Ärztliche Direktor und Krisenstabsleiter des EvKB, Thomas Vordemvenne, irritiert und verwundert über die breite Lockerungsdebatte.

Kurios: Bielefelder Impfquote liegt bei über 100 Prozent
Flüchtlinge aus der Ukraine werden die Statistik zusätzlich beeinflussen. Der Grund für die schräge Zahl liegt aber nicht in Bielefeld, sondern in Berlin.

Eklat: Ist eine grüne Bezirkspolitikerin in Bielefeld unrechtmäßig im Amt?
Die FDP meint Ja, weil die Bezirksvertreterin ihr Mandat ausübt, obwohl sie in der Stadtverwaltung arbeitet und das nicht öffentlich gemacht habe.

Steigende Inzidenzen: Dringender Masken-Appell an alle Bielefelder
Die einen freuen sich auf Sonntag, den "Freedom Day", und die Corona-Lockerungen. Andere finden das schwer erträglich.

Bielefelds berühmtester Blitzer knipst deutlich weniger
Die Corona-Abrechnung der Stadt zeigt auf, wie groß die finanziellen Lücken sind, die die Pandemie im zweiten Jahr gerissen hat.

Masse der Coronainfektionen verschärft Lage in Bielefelder Krankenhäusern
Im Franziskus-Hospital sorgen die galoppierenden Infektionszahlen wieder für Einschränkungen. Es kommt zu Bettenschließungen, weil Mitarbeiter erkranken.

18 Millionen Euro teures Gesundheitszentrum soll 2023 stehen in Bielefeld
Jahr der Rekorde: Nicht nur die Mitarbeiterzahl erreicht in diesem Krankenhaus ein Allzeithoch. Jetzt steht auch noch eine große Fusion bevor.

Auf diesen Mann kommt es im Bielefelder Rathaus jetzt an
Bielefelds neuer Herkules heißt Martin Adamski. Der Dezernent für Mobilität, Umwelt, Gesundheit und Klimaschutz muss schwierige Aufgaben stemmen. Ein Überblick:

Bielefelds Krisenstabsleiter hört auf
Ingo Nürnberger kam nur durch einen Zufall an den Job - nahm ihn in der Corona-Krise aber voller Energie an. Jetzt ist Schluss.

Omikron-Welle trifft Altenheime: 15 Häuser in Bielefeld betroffen
Im Sommer glaubte man noch, dass die Alten- und Pflegeeinrichtungen mit Corona durch wären. Durch die Mutation kehrt der Virus jetzt jedoch mit Macht zurück.

Keinen Kitaplatz bekommen? Das können Eltern jetzt tun
In Bielefeld werden im neuen Kita-Jahr 2022/23 mehr als 14.000 Kinder in Kitas oder Kindertagespflege betreut – so viele wie noch nie.

Strengere Regeln für PCR-Tests sorgen für großen Frust
Wer in der Erwartung zu Testzentren kommt, einen kostenlosen PCR-Test zu erhalten, guckt unter Umständen in die Röhre. Was als Vorbereitung unerlässlich ist.

Neuer Impfstoff Novavax soll ab März zum Einsatz kommen
Bielefeld bekommt zu Beginn aber nur so geringe Mengen zugewiesen, dass die Vergabe vom Gesundheitsamt priorisiert wird.

Was während der Quarantäne alles verboten ist
Viele Bielefelder müssen derzeit zuhause bleiben und Kontakte meiden. Ein Mitarbeiter des Gesundheitsamtes erklärt, was in den zehn Tagen nicht erlaubt ist.