Bielefeld. Das Testen hat aktuell ein riesiges Kommunikationsproblem: Der Bund sagt das eine, das Land schreibt das andere, und die Stadt Bielefeld schöpft eigene Handlungsspielräume aus. Was gerade gilt, ist für den normalen Bürger kaum nachvollziehbar. Die Kunden benötigen vor kostenlosen PCR-Tests nun immer den Nachweis eines Positivbefundes. Ausbaden müssen das die Testzentren, die das ihren Kunden erklären müssen. Weil deren Ton aggressiver geworden ist, beschäftigt ein Anbieter inzwischen Sicherheitspersonal.
Aggressive Stimmung
Strengere Regeln für PCR-Tests sorgen für großen Frust
An den Testzentren entlädt sich derzeit die Wut. Wer in der Erwartung kommt, einen kostenlosen PCR-Test zu erhalten, guckt unter Umständen in die Röhre. Die neuen Regeln durchblickt kaum ein Bürger.
Eike Horstmann
11.02.2022 , 02:00 Uhr
Christine Panhorst
11.02.2022 , 02:00 Uhr

Bereits Abonnent?
Jetzt weiterlesen
-
alle Artikel frei
-
flexibel monatlich kündbar
-
alle Artikel frei
-
alle Artikel frei