Teaser Bild

Mieten, Bauen und Wohnen

Eine Wohnung mieten, Wohneigentum kaufen oder ein modernes Eigenheim bauen - in Ostwestfalen-Lippe ist die Nachfrage hoch. Alle Informationen für Mieterinnen und Mieter, Käufer und Bauherren zu aktuellen Mietpreisen und Mietverträgen, möglichen Niedringzinsphasen und bezahlbaren Finanzierungsmodellen sowie zu geförderten Projekten finden Sie auf dieser Themenseite.

Auf dieser Fläche an der Brandisstraße sollen die drei Mehrfamilienhäuser gebaut werden. - Holger Kosbab
Bauen und Wohnen

Neues Wohnprojekt im Osten der Paderborner Kernstadt geplant

Zwischen Brandisstraße und Bahntrasse sollen Mehrfamilienhäuser gebaut werden. Dafür ist allerdings Schallschutz nötig. Die Stadt hat weitere Änderungswünsche.

René Benko ist Gründer der Signa-Gruppe. - Helmut Fohringer/APA/dpa
Insolvenz

Treuhänder verkauft wichtigste Signa-Immobilien

Die Gläubiger der insolventen Signa-Gruppe beschließen offiziell einen Sanierungsplan. Forderungen in Milliardenhöhe stehen im Raum. Deshalb wird die zentrale Immobilien-Einheit de facto abgewickelt.

Luxusimmobiliengesellschaft Signa Prime wird von Treuhänder abgewickelt

Die prestigeträchtigsten Immobilien der weitgehend insolventen Signa-Gruppe werden in den nächsten Jahren von einem Treuhänder verkauft. Die Gläubiger der Signa Prime Selection AG stimmten diesem Plan am Montag in Wien zu, wie der Insolvenzverwalter dieser wichtigen Teilgesellschaft mitteilte.

Wo in der historischen Innenstadt in Warburg PV-Anlagen möglich sind, das regelt eine spezielle Satzung. - Patrick Menzel
Reglung ist eindeutig

Kurzer Disput über PV-Anlage im historischen Kern Warburgs

Eine Gestaltungssatzung regelt das, was auf den Dächern in der besonders geschützten Innenstadt möglich ist. Nun wollte ein Eigentümer eine Ausnahme. 

Im Januar wurde der Bau von 16.800 Wohnungen bewilligt - 5200 Genehmigungen weniger als ein Jahr zuvor. - Rolf Vennenbernd/dpa
Immobilien

Baugenehmigungen auch zu Jahresbeginn gesunken

Die Nachfrage nach Wohnraum ist insbesondere in vielen Städten groß. Doch viele Bauherren halten sich wegen gestiegener Zinsen und höherer Baupreise zurück.

Das Haus am Kirchplatz 20 hat einen neuen Besitzer. Die Podologie-Praxis und das Büro der Grünen müssen sich langfristig neue Räume suchen. - Frank Jasper
Immobilien

Bekannter Gastronom aus Kreis Gütersloh kauft Haus mit bewegter Geschichte

Am Kirchplatz 20 befand sich Steinhagens erster Kaufmannsladen. Zuletzt wurde in dem Haus über Politik entschieden. Jetzt stehen erneut Veränderung an.

Der Bund hat den Bau von Tausenden Wohnungen versprochen. Doch die Umsetzung stockt. - Rolf Vennenbernd/dpa
Immobilien

Der Bund als Bauherr: Nur 68 Wohnungen im vergangenen Jahr

Der Bund hat im Rahmen seines Neubauprogramms versprochen, Tausende neue Wohnungen zu bauen. 2023 wurde nur eine zweistellig Zahl fertig. Was sind die Gründe?

Viel Platz: Auf 40 Hektar soll das Quartier Laurentiushöhe in zwei Bauphasen entwickelt werden. Für die Raumplanerin ein „Leuchtturmprojekt“. - CWW
Es gibt ein „Leuchtturmprojekt“

Prognose bis 2040: Wie wird Warburg künftig wohnen?

Eine Raumplanerin entwickelt für Warburg eine Prognose bis 2040 . Demnach entstehen mehrere Hundert neue Haushalte – aber die werden anders aussehen als heute.

Für die laufende Sanierung der Paderstraße werden keine Anwohnerbeiträge mehr fällig. - Holger Kosbab
Straßenerneuerungen

Über 300 Eigentümer in Paderborn müssen noch Straßenbaubeiträge zahlen

Die Beteiligung von Anwohnern an den Erneuerungen ist zwar für die Zukunft vom Tisch. Für einige Baumaßnahmen in Paderborn bittet die Stadt aber noch zur Kasse.

Sichtschutzwände grenzen die Parzellen auf dem Boker Campingplatz ab. - Jens Reddeker
Wohnen

Schwarzbauten: Delbrücker Dauercamper haben Angst vor dem Abschied

Nach dem Auffliegen illegaler Konstruktionen in Boke sprechen Pächter über die nahenden Konsequenzen. Es drohen hohe Kosten und eine komplizierte Wohnungssuche.

So sollen die vier Wohnblöcke auf dem Post-Gelände einmal aussehen. - Visualisierung: behet bondzio lin architekten GmbH & Co. KG, Münster
Bauen und Wohnen

Urbanes Wohnquartier in Paderborn: Neue Details zu Projekt auf früherem Post-Gelände

An der Balhornstraße sollen 226 Wohnungen und Platz für Gewerbe entstehen. Die Höfe versprechen große Aufenthaltsqualität, auch eine neue Kita soll entstehen.

Der Sitz von Matiss Feinkost in Enger steht momemtan im Internet zum Verkauf. - Jan-Henrik Gerdener
Matiss Feinkost

Gründe unbekannt: Hallen von Engeraner Unternehmen stehen zum Verkauf

Im Internet wird die Immobilie für fast vier Millionen Euro beworben. Zuletzt schrieb das Unternehmen rote Zahlen.

Mit dem Trend zum Homeoffice sind viele Büroflächen ungenutzt. - Boris Roessler/dpa
Immobilien

Umbau von Büros kann 11.000 Wohnungen in Metropolen schaffen

Mit dem Homeoffice-Trend stehen viele Büros leer, zugleich werden dringend Wohnungen gebraucht. Experten sehen viel Potenzial für Umwidmungen. Doch ganz so einfach ist das Wohnen im Büro nicht.

René Benko ist für seinen glamourösen Lebensstil mit einer prunkvollen Villa in Innsbruck, einem großen Chalet in einem Nobelskiort am Arlberg und einem Privatjet bekannt. - Marcel Kusch/dpa
Immobilien

Signa-Gründer im Insolvenzverfahren: Benko-Vermögen im Fokus

Bislang hat der Investor zur Krise seiner Immobilien- und Handelsgruppe geschwiegen. Nun muss er sein Vermögen offenlegen. Auch seine Geschäfte werden unter die Lupe genommen.

Die stillgelegte Baustelle des Elbtower (M) ganz im Osten der Hafencity in Hamburg. - Christian Charisius/dpa
Immobilien

Elbtower-Insolvenzverwalter: Verkaufsprozess startet bald

Er soll krönender Abschluss der Hamburger Hafencity werden. Doch seit Monaten steht der Bau des Elbtowers still, wegen der Insolvenzfälle im einstigen Signa-Imperium des österreichischen Milliardärs René Benko.

Neben der Braker Kirche an der Ecke Braker Straße/Glückstädter Straße soll gebaut werden. - Mike-Dennis Müller / www.mdm.photo
Bauen und Wohnen

Bielefelder Kirchengemeinde baut 44 Wohnungen für Familien

Die evangelische Gemeinde Brake will bauen. Dafür muss allerdings das alte Gemeindehaus abgerissen werden. Das ist der aktuelle Stand.

Das Berghotel Quellental in Steinhagen ist weit über den Kreis Gütersloh hinaus bekannt. - Frank Jasper
Bekannte Immobilie

Entscheidung für Kult-Hotel im Kreis Gütersloh gefallen - so geht es jetzt weiter

Chefin und Betriebsleiter verkündeten 2023 das Aus des Berghotels Quellental. Nun zeichnet sich ab, wie es mit dem bekannten Haus weitergehen könnte.

Das Haus Robert-Koch-Straße 4 zeichnet sich durch hohe architektonische Qualität aus.
Ehrenbürger

Ex-Villa von bekanntem Gütersloher Unternehmer soll Denkmal werden

Eduard Wolf war am Aufstieg des Unternehmens zu einem der bedeutendsten Drahtseilhersteller Europas beteiligt. Sein Wohnhaus soll unter Schutz gestellt werden.

312 Wohnungen sollen nördlich der neuen Trasse der Grafenheider Straße in Brake entstehen. - Quelle: Enderweit + Partner GmbH/ Grafik: Jürgen Schultheiß
Wohnen in Bielefeld

Bielefelder Baugebiet trotz Wohnungsnot ausgebremst

Mehr als 300 Wohnungen sollen nördlich der Grafenheider Straße in Brake entstehen. Aber noch immer geht’s nicht los.

Viele Menschen im Kreis Paderborn können ihre Miete nicht selbst bezahlen. - Pixabay (Symbolbild)
„Missmanagement“

Gewerkschaft fordert für Paderborn mehr Sozialwohnungen gegen den Mietanstieg

Die IG Bau rechnet vor, wie hoch die staatlichen Ausgaben im Kreis Paderborn für Wohnraum sind, und spricht von Missmanagement und fordert Maßnahmen.

Zum Bauforum hatten Firmenchef Ulrich Helmut Happe (2. v. l.) und Happe-Prokurist Hans-Georg Rodehutskors (l.) Verbandsdirektor Alexander Rychter (2. v. r.) vom Verband der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft als Gastredner geladen. Bürgermeister Werner Peitz sprach ein Grußwort. - Regina Brucksch
Wohnen

Delbrücker Firmenchef wirft Politikern bewusstes Ausbremsen von Häuslebauern vor

Ulrich Helmut Happe wählt bei seinem Bauforum deutliche Worte. Er äußert sich auch zum Nationalpark – und überrumpelt öffentlich den Bürgermeister.

Die ehemalige Traditionsgaststätte Ueckermann in Kirchlengern wird verkauft. - Peter Heidbrink
Gastronomie

Bekannte Gaststätte im Kreis Herford steht zum Verkauf

Seit 2022 werden die Räume nicht mehr genutzt. Die Besitzerin der Immobilie hat eine besondere Verbindung dazu und erklärt, warum sie nun trotzdem verkauft.

In der St.-Josef-Kirche in Bünde hat das Prozessteam knapp 200 Kirchenmitglieder informiert. St. Josef selbst soll in dem Prozess aber nicht zur Diskussion stehen, hieß es bei der Abendveranstaltung. Doch es wird nicht in jeder Gemeinde eines Pastoralen Raums alles angeboten werden können. - Gerald Dunkel
Blick in die Zukunft

Zu viele Immobilien und zu teuer: Katholische Kirche im Wittekindsland sucht nach Lösungen

Die katholische Kirche im Pastoralen Raum Wittekindsland hat Gläubige eingeladen, um über ihre Immobilienstrategie zu informieren. Das Ziel sind Einsparungen.

Das Haus Neuhäuser Straße 41 ist eines der bekanntesten Gebäude in Paderborn, da es aus der Zeit gefallen scheint. - Holger Kosbab
Ungewöhnlicher Hingucker

Auffällige Paderborner Immobilie: Ehemaliges Trinkhallen-Haus wird verkauft

Das Gebäude an der Neuhäuser Straße ist vor allem durch die beiden Heina-Schriftzüge bekannt. Möglich ist eine Komplettsanierung oder ein Abriss und Neubau.

Im März werden wieder freistehende Britenhäuser im Musikerviertel verkauft. - Barbara Franke
Immobilien

Ab März in Bielefeld: Wieder Britische Offiziershäuser im Verkauf 

Manche Häuser stehen unter Denkmalschutz, an anderen darf nur wenig verändert werden. Wirkt sich das auf die Verkaufspreise aus?