Teaser Bild

Ostwestfalen-Lippe ist gelegentlich von Unwettern und Stürmen betroffen. Diese Naturphänomene können in Form von starkem Regen, Hagel, Gewittern, Windböen und manchmal sogar Tornados auftreten. Sie können zu Überschwemmungen, Stromausfällen und Verkehrsbehinderungen führen. Die Polizei und Feuerwehr stehen für Notfalleinsätze bereit.

 - Reuters (Symbolbild)
Bielefeld

Live-Ticker: Extremer Wintereinbruch - Bielefeld versinkt im Schnee

Schnee, Eisregen, Glätte, Sturmböen, arktischer Frost: In Bielefeld ist Ausnahmezustand - nw.de berichtet live.

Toni Simon (v. l.), Katja Voth, Jochen Roth und Horst Selle verbringen viele Stunden damit, um besondere Aufnahmen zu machen. - Holger Kosbab
Paderborn

Fotografen machen an der Pader "Jagd" auf seltene Vögel

Nur wenige Meter von den Wegen an der Pader entfernt sitzen bunte Vögel und sind ein begehrtes Motiv für zahlreiche Fotografen, die extra ihretwegen nach Paderborn kommen.

Die auslaufenden Betriebsstoffe wurden abgestreut. - Feuerwehr Vlotho
Kreis Herford

Schwerer Unfall wegen Glatteis im Kreis Herford

Viele Autofahrer hatten am Morgen mit glatten und vereisten Straßen zu rechnen. Der Deutsche Wetterdienst hat eine Unwetterwarnung herausgegeben.

Wer große Trampolin-Geräte nicht ordentlich im Garten verankert, muss sie bei Sturm schnell suchen gehen. Und er muss auch hoffen, dass die großen Geräte keinen Schaden anrichten. - Symbolfoto: Guitano Darhoven
Bielefeld

Sturm in Bielefeld fegt Trampolin bis auf die Straße

Kurz , aber knackig war der morgendliche Sturm in Bielefeld. Heftige Böen haben Zäune, Bäume und Schilder umstürzen lassen. Nicht ungefährlich: Auch ein Garten-Trampolin flog plötzlich durch die Luft.

Im Frühjahr hat Rainer Döring vom gleichnamigen Elektromarkt die Maske nur ungern getragen und wollte lieber aufs Visier setzen. Guntram Sauermann hat seins selbst gebastelt. - Dirk Windmöller
Löhne

Diese Löhner Artikel wurden 2020 am meisten geklickt

Corona bestimmte auch bei den Online-News das Leseverhalten. Doch auch der Ausgang der Wahl, eine Sturmwarnung und ein großer Brand sorgten für Gesprächsstoff.

Die Feuerwehr im Kreis Paderborn ist wegen des Sturmtiefs Hermine im Einsatz. - Reinhard Rohlf
Kreis Paderborn

Mehrere umgekippte Bäume im Kreis Paderborn durch Sturmtief Hermine

Das Sturmtief Hermine fegt über OWL hinweg und sorgt auch im Kreis Paderborn für mehrere Feuerwehreinsätze. Bislang bleibt es aber in den meisten Fällen bei umgekippten Bäumen.

Achtung - in Gütersloh kann's ziemlich windig werden.  - Symbolfoto/picture alliance
Gütersloh

Warnung vor heftigen Böen: Sturmtief "Hermine" fegt über Gütersloh

Seit dem frühen Morgen können in Gütersloh Sturmböen mit bis zu 85 km/h auftreten - der DWD hat eine amtliche Warnung ausgesprochen. Sie gilt vorerst bis 22 Uhr.

Besonders heftig fallen die Windböen an der Küste aus (Symbolfoto). - Pixabay/ jorono
Starke Böen

Sturmtief "Hermine" sorgt in OWL für heftigen Wind und sogar Schnee

Das Tief hat OWL am Wochenende heftigen Wind gebracht. Der Deutsche Wetterdienst meldet für die Region Schnee. Unbeständig geht es auch in die neue Woche.

 - Symbolbild: Pixabay
Bielefeld

Wetterwarnung: Sturmtief "Hermine" bringt heftige Böen und Starkregen

Von wegen weiße Weihnacht: Ab dem verlängerten Feiertags-Wochenende wird das Wetter in Bielefeld nass und sehr windig. Denn aus dem hohen Norden rauscht "die Kriegerin" heran.

Unwetter und Blitzschlag in Bielefeld. - Sarah Jonek
Bielefeld

Schweres Gewitter über Bielefeld: Blitz schlägt in Wohnhaus ein

Am frühen Abend ist ein Gewitter über den Bielefelder Süden gezogen - die Feuerwehr meldete gegen 19 Uhr Blitzschlag in einem Wohnhaus.

Die Einsatzkleidung von Johannes Rehrmann und Albert Fischer von der Feuerwehr Erkeln war nach stundenlanger Arbeit in einem Keller in Erkeln am Tag nach der Katastrophe völlig verschlammt. - David Schellenberg
Brakel

Um Schlammlawinen zu verhindern: Starkregen-Konzept für Erkeln und Beller

Ein Jahr nach der Schlammflut überlegen Gutachter, wie solche Katastrophen künftig vermieden werden können. Wie viel Geld die Aufräum- und Reinigungsarbeiten die Stadt Brakel gekostet haben.

Der Sommer in NRW war insgesamt zu warm und zu trocken, auch wenn es teilweise Starkregen gab. - Pixabay
Bilanz

Sommer in NRW: War er wirklich so schlecht, wie wir glauben?

In vielen Teilen Deutschlands war es deutlich sonniger. Auch der Regen ließ hier in der Region zu wünschen übrig.

Aufgrund der starken Schäden ist die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer nicht mehr gegeben. Foto: Kreis Paderborn - Kreis Paderborn
Büren

Naturdenkmal im Kreis Paderborn fällt Sturmtief zum Opfer

Eine alte Linde im Haiperfeld bei Büren ist von Sturmtief "Kirsten" so stark beschädigt worden, dass sie gefällt werden muss.

Das Sturmtief "Kirsten" ist mit verhältnismäßig wenig Folgen über das Kreisgebiet gezogen. - picture alliance / dpa
Kreis Höxter

Sturmtief "Kirsten" verursacht wenige Schäden im Kreisgebiet

Das Sturmtief „Kirsten", das am Mittwoch über Nordrhein-Westfalen hinwegfegte, hat die Region weitgehend verschont.

Sturmtief "Kirsten" hat den Kreis Herford bisher weitestgehend verschont. - pixabay
Kreis Herford

Sturmtief "Kirsten" im Kreis Herford: Kreisbrandmeister zieht Bilanz

Über den ganzen Mittwoch verteilt mussten die Feuerwehren im Kreisgebiet einige Male ausrücken. Zwei weitere Einsätze gab es in der Nacht. Das Ausmaß der Schäden hält sich in Grenzen.

In OWL gibt es Sturmböen. Wälder sollten gemieden werden. - Pixabay
Unwetter

"Kirsten" sorgt für stürmisches Wetter - Bahnstrecken in NRW gesperrt

Erste Bäume wurden bereits entwurzelt. Da viele Bäume derzeit noch voll belaubt sind, bieten sie dem Wind eine große Angriffsfläche.

Tief "Kirsten" sorgt auch im Kreis Paderborn für teilweise kräftige Sturmböen. - picture alliance / dpa
Paderborn

Sturmtief "Kirsten": Kind in Paderborn von Ast an Kopf getroffen

Der Deutsche Wetterdienst warnt für den gesamten Tagesverlauf des Mittwochs vor starkem Wind, teilweise mit starken Sturmböen. Die Stadt Paderborn sperrt zur Vorsicht die Friedhöfe.

Heute weht es im Kreis Gütersloh den ganzen Tag über heftig. - picture alliance / Symbilbild
Kreis Gütersloh

Wetterdienst warnt vor Sturmböen im Kreis Gütersloh

Ganz schön windig ist es heute im Kreis Gütersloh. Der Deutsche Wetterdienst hat eine amtliche Warnung herausgegeben. Die Feuerwehr musste bereits ausrücken.

Sommer adé? - Deutschland erwartet herbstliches Sturmtief

Der Hochsommer neigt sich hierzulande langsam dem Ende zu. Mit stürmischem Wetter kündigt sich ab kommender Woche der Herbst an. Mancherorts macht sich der Wetterumschwung schon positiv bemerkbar.

Bei einem Blitzeinschlag in der vergangenen Woche wurde ein Mann in Gütersloh verletzt - ansonsten blieb es bislang aber relativ ruhig. - Symbolfoto/Pixabay
Kreis Gütersloh

Gewitter und Starkregen: Wie groß ist die Gefahr im Kreis Gütersloh?

Immer wieder zogen in den vergangenen Tagen teils heftige Unwetter durch ganz Deutschland - der Kreis Gütersloh blieb allerdings größtenteils verschont. Leben wir hier besonders sicher?

An der Cranachstraße ist genau zu erkennen, wo der Blitz ins Dach eingeschlagen haben muss. Hier sind bereits offene Flammen zu erkennen. - Christian Mathiesen
Bielefeld

Dachstühle in Flammen: Mehrere Brände nach heftigem Gewitter in Bielefeld

Die Feuerwehr rückte in der Nacht zu Montag zum Großeinsatz aus - und das an gleich drei Orten.

Bereits am Freitagabend und in der Nacht auf Samstag hatte der Starkregen die Feuerwehr gefordert. - picture alliance / Zoonar
Lage bleibt ähnlich

Unwetter mit Starkregen in NRW: Straßen überflutet, Bäume umgekippt

Starke Regenfälle und Gewitter sorgen in Teilen NRW für Überflutungen und vollgelaufene Gebäude. Überall im Land sind die Einsatzkräfte der Feuerwehr im Dauerstress. Wann sich die Lage beruhigt, ist nicht vorhersehbar.

Die Feuerwehr muss ausrücken. - Pixabay
Herford

Starkregen und Gewitter: Feuerwehr Herford im Einsatz

Besonders betroffen ist der Stadtteil Elverdissen. Es kommt zu Überschwemmungen und Keller laufen voll.

An der Rimbecker Straße in Osssendorf war Wasser in eine Tiefgarage gelaufen. - Feuerwehr Warburg
Warburg

Gewitterfolgen machen der Warburger Feuerwehr viel Arbeit

Das starke Gewitter der Nacht sorgt für vollgelaufen Keller und umgestürzte Bäume. Zur Koordinierung der Kräfte richtet die Feuerwehr eine örtliche Einsatzleitung ein.

 - NW-Archiv
Bielefeld

Unwetter endet für Bielefeld glimpflich - Bahnstrecke kurzzeitig gesperrt

In Bielefeld kann es laut Deutschem Wetterdienst am Freitag richtig krachen - im Osten der Stadt ging es am Nachmittag schon los. Später musste sogar die Bahnstrecke nach Bielefeld gesperrt werden.