Teaser Bild

Ostwestfalen-Lippe ist gelegentlich von Unwettern und Stürmen betroffen. Diese Naturphänomene können in Form von starkem Regen, Hagel, Gewittern, Windböen und manchmal sogar Tornados auftreten. Sie können zu Überschwemmungen, Stromausfällen und Verkehrsbehinderungen führen. Die Polizei und Feuerwehr stehen für Notfalleinsätze bereit.

Bürgermeister Norbert Morkes wurde von der FDP in Gütersloh kritisiert. - Jens Dünhölter
Hätte er warnen müssen?

Kritik an Morkes nach Unwetter in Gütersloh: „Bürgermeister wird nicht aus Bett geholt“

Die FDP kritisierte Bürgermeister Norbert Morkes, weil er bei einem heftigen Starkregen nicht reagierte. Im Rathaus gab es nun einen Austausch.

Wegen des Starkregens konnten einige Zusteller der "Neuen Westfälischen" im Kreis Gütersloh in der Nacht zu Donnerstag nicht losfahren. - Lena Vanessa Bleck
Zustellprobleme

In eigener Sache: Starkregen verzögert Zeitungszustellung im Kreis Gütersloh

Aktuell sind im Kreis Gütersloh Ersatzzusteller unterwegs. Die "Neue Westfälische" bittet um Verständnis für die Verzögerung.

Heftige Unwetter haben in den Gütersloher Ortsteilen Isselhorst und Avenwedde teils für Überschwemmungen und vollgelaufene Keller gesorgt. - Jeanette Salzmann
Unwetter mit Starkregen

Regensommer im Kreis Gütersloh: Wie ungewöhnlich ist das Wetter wirklich?

Sommerliche Temperaturen und Sonne gab es in den vergangenen Wochen kaum. Eine Meteorologin des Deutschen Wetterdienstes erklärt, was dahinter steckt.

So sah es am 6. August nach massiven Niederschlägen in Großdornberg aus. - Paul Brinkmann
Wetterkapriolen

Starkes Gewitter am Morgen: Starkregen über Bielefeld hinweggezogen

Der Deutsche Wetterdienst warnte für den Vormittag vor Wetterphänomenen. Lokal bis zu 35 Liter pro Quadratmeter Regen möglich.

Nach der FDP-Kritik an Bürgermeister Morkes, müssen die Gütersloher Liberalen jetzt selbst in Deckung gehen. Ihr Vorstoß stieß bei den NW-Lesern auf Unverständnis. - Jens Dünhölter
Unwetter-Debatte

Reaktionen auf Kritik an Güterslohs Bürgermeister Morkes: „Billigster Populismus“

Nach dem Starkregen am vergangenen Wochenende kritisierte die FDP den Gütersloher Bürgermeister Morkes. Doch einige NW-Lesern halten den Vorstoß für überzogen.

Die Freien Demokraten in Gütersloh sind der Meinung, dass die Krisenkommunikation im Rathaus ausbaufähig ist. - Andreas Frücht
Unwetter

Güterslohs Bürgermeister in der Kritik: Hätte er vor Starkregen warnen müssen?

Während des Starkregens am Wochenende gab es keine Krisenkommunikation aus dem Gütersloher Rathaus. Für die FDP ein klares Versäumnis. Die Stadt hält dagegen.

Die Unterführung an der Osnabrücker Landstraße in Gütersloh steht aktuell unter Wasser und ist gesperrt. - Lena Vanessa Bleck
Warnung

Unwetter in Gütersloh: Feuerwehr im Dauer-Einsatz – Straße nach Überschwemmung frei

Mehr als hundert Mal muss die Feuerwehr im Kreis Gütersloh wegen vollgelaufener Keller ausrücken. Auch am Montag stehen noch Wiesen und Straßen unter Wasser.

Der Geisselsche Garten in Paderborn ist durch den Tornado schwer beschädigt worden. - Niklas Tüns (Archivbild)
Experten beraten

Erste Ideen für den Geisselschen Garten in Paderborn nach dem Tornado

Drei Büros für Landschaftsarchitektur haben ihre Konzepte für das Kleinod an der Pader vorgestellt. Sie stehen vor einer besonderen Herausforderung.

Heftiger Regen überall in der Stadt - wie hier in der Arndtstraße. - Sarah Jonek
Heftige Gewitter - mit Video

Unwetter in Bielefeld: Keller bis unter die Decke geflutet, Blitzeinschlag bei Tesla

Mehr als 90 Einsätze: Unfälle und Staus auf der A2 und A33 nach sintflutartigen Regenfällen, komplett geflutete Keller und ein Blitzeinschlag mit Folgen.

Die Feuerwehr Münster leitet das in der Senke aufgrund von Starkregen angesammelte Wasser durch den Einsatz von einer Vielzahl von Pumpen im Stadtteil Nienberge ab. - Feuerwehr Münster
Unwetter

"Heftiger Starkregen" über Teilen von OWL – viele Einsätze in NRW

Gewitter und Starkregen sind am Sonntagnachmittag über OWL gezogen. Es kam zu Staus auf der A2 und der A33. In Bielefeld rückte die Feuerwehr aus.

Am Sonntag wird in Bielefeld Starkregen erwartet. Der Wetterdienst warnt vor Blitzschlag und möglichen Verkehrsbehinderungen durch Platzregen. - Sarah Jonek
Vorsicht, Starkregen!

Unwetter in Bielefeld: Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern, Wackelpeter abgebrochen

Die Wetterwarnung betrifft das gesamte Stadtgebiet bis in den Abend. Innerhalb kurzer Zeit kann es zu großen Niederschlagsmengen durch Starkregen kommen.

In Moers wurden bei dem Unwetter am Mittwoch teilweise Dächer abgedeckt. - Alex Forstreuter/dpa
Wetter in der Region

Unwetter-Bilanz in OWL und NRW: Eine Verletzte, viele Einsätze

Böen und Regen haben in NRW und OWL für mehrere Einsätze gesorgt. Eine Frau wurde verletzt. Die wichtigsten Ereignisse im Überblick.

Am Tag nach dem Sturm lagen die teils entwurzelten und teils gefällten Bäume klein gesägt neben den Straßen, wie hier der Krewetstraße. - Jens Reddeker
Wetter

Sturm entwurzelt zahlreiche Bäume in Salzkotten-Verne

Die Aufräumarbeiten sorgen am Donnerstag noch für Sperrungen, weitere Fällungen stehen bevor.

Regencape statt Badehose und Bikini: Den Sommer haben sich ?viele Gütersloher sicherlich anders vorgestellt. Besserung ist in den nächsten Tagen nicht in Sicht. - Martin Schutt
Unwetterwarnung für Donnerstag

Dauerregen und Gewitter in Gütersloh: Ist der Sommer wirklich schon vorbei?

Fast täglich warnt der Deutsche Wetterdienst vor Wind und Gewittern in Gütersloh. Dazu regnet es gefühlt dauerhaft. Bleibt das jetzt so?

Die Stelle in Herford ist bekannt: Ein Schild warnt vor Überflutung in Herford. - Claus Frickemeier
Kreis Herford kompakt am 3. August 2023

Überschwemmung nach Regenschauer, eine Apotheke schließt und für Fleischerei gehts weiter

Die meistgeklickten lokalen Schlagzeilen plus das Wetter und die Informationen aus der Nachbarschaft: Alles Wichtige im schnellen Überblick.

In Moers rückte die Feuerwehr wegen eines teilweise abgedeckten Dachs aus. - Alex Forstreuter
Unwetter

Heftige Gewitter über Teilen des Ruhrgebiets - Tornado in Moers?

In Moers deckten Böen Dächer ab und entwurzelten Bäume.

In Herford steht eine Straße unter Wasser. Ein Auto hat sich festgefahren. - Claus Frickemeier
Unwetter

Überschwemmungen und Stromausfall nach Unwetter im Kreis Herford

Nachdem es am Nachmittag plötzlich zu Starkregen gekommen war, ist nun eine Straße in Herford überflutet. Ein Auto hatte sich dort festgefahren.

Auf dem Rummel beim Annentag soll’s rund laufen. - Simone Flörke/Archiv
Arbeiten im Hintergrund

Wie beim Brakeler Annentag für Sicherheit gesorgt wird

Der Marktmeister erklärt, was in Sachen Sicherheit bei dem Volksfest läuft. Was verbirgt sich hinter der Crowd-Management-Analyse und dem Entfluchtungskonzept?

Gewitter - Susanne Bömelburg
Unwetter über Kreis Höxter

Hagel, Wind und Regen: Schäden im Süden des Kreises Höxter

Das war heftig - und schnell wieder vorbei. Am Montag zog ein Unwetter mit Hagelkörnern größer als Tischtennisbälle über Höxter und hinterließ Schäden.

Ein breiter Streifen - etwa einen halben Meter tief - ist ausgebaggert worden. Damit ist Platz geschaffen, sollte es zu einem weiteren Starkregenereignis kommen. - Natalie Gottwald
Starkregen

Arbeiten für den Hochwasserschutz an der Werre in Herford

Boden wird ausgehoben, damit sich auf der Fläche bei Starkregen das Wasser ausbreiten kann. Auch am Kaufland ist das schon gestehen.

Dieser Baum am Ufer der Lutter musste aus Verkehrssicherheitsgründen gefällt werden. Foto: Manfred Hölscher - Manfred Hölscher
Umwelt

Nach Unwetter in Gütersloh: Zahlreiche Bäume an der Lutter gefällt

Die Bäume waren wegen des unterspülten Wurzelwerks nicht mehr standsicher. Einige Bäume können aber trotz Schieflage stehen bleiben.

Freunde und Helfer auf dem Weg in den Weinberg. - Birgit Beerbom
Überschwemmungen

Bei einer Espelkamperin bleibt die Ahrtal-Katastrophe unvergessen

Zum Jahrestag der Unwetterkatastrophe war die Isenstedterin Birgit Beerbom wieder vor Ort. Sie besuchte Freunde und brachte Spenden aus der Heimat vorbei.

Regionalleiter Alexander Holzberg (l.) und Filialleiter Philipp Heyden blicken der Eröffnung entgegen. - Niklas Tüns
14 Monate nach dem Tornado

Nach längeren Bauarbeiten: Von Tornado zerstörtes Möbelhaus in Paderborn öffnet wieder

Innerhalb von Sekunden wird die Multipolster-Filiale verwüstet. Der Wiederaufbau dauert länger als geplant - auch wegen eines größeren Diebstahls.

Blick auf die Einsatzstelle in Essen-Holsterhausen. - Feuerwehr Essen
Starkregen und Sturmböen

Feuerwehren in NRW wegen Unwetter im Einsatz - Verletzte auf A2 bei Gütersloh

Am Sonntag waren es 35 Grad im Schatten. Doch die Hitzewelle brachte auch Unwetter mit sich. Alles zum Wetter in NRW.

Es soll starkes Gewitter auf die Region zukommen. - (Symbolbild): Pixabay
Baum stürzt auf Auto

Unwetter im Norden von OWL: Starker Regen und Wind

Der DWD hatte am Sonntag eine Vorabinformation zu Unwettern herausgegeben. Der Lübbecker Meteorologe Friedrich Föst gab eine Einschätzung für die Region.