Teaser Bild

Adriano Grimaldi

Verein: SC Paderborn 07
Position: Mittelstürmer
Im Verein seit: 1. Juli 2023
Vertrag bis: -
Nationalität: Deutschland, Italien
Geburtsdatum: 5. April 1991
Geburtsort: Göttingen
Größe: 1,88 Meter
Fuß: Rechts

Weitere Informationen zu SC Paderborn:
SC Paderborn 07

 

 Tom Alexander Rothe (Kiel, l.) und Paderborns Marcel Hoffmeier im Duell um den Ball.  - dpa
2. Bundesliga

1:2-Pleite an der Ostsee: Kiel verschärft die Paderborner Krise

Der SC Paderborn kassiert den nächsten herben Rückschlag. Bei Holstein Kiel setzte es bereits die dritte Pleite im fünften Saisonspiel für den SCP.

Max Kruse ist der mit Abstand prominenteste Sommer-Neuzugang des SC Paderborn. Der Ex-Nationalspieler wurde jedoch durch eine Verletzung ausgebremst. Gleiches gilt für SCP-Novize Filip Bilbija (l.). - Oliver Krato
Nach dem Deadline-Day

Analyse: Das ist die Sommer-Transferbilanz des SC Paderborn

Auch am Deadline-Day gab es beim SC Paderborn noch einmal Bewegung. Ein Mittelfeldspieler kommt aus Österreich. Ein Mittelfeldmalocher verlässt den SCP.

Beim 2:1-Sieg in Düsseldorf verbuchte Adriano Grimaldi (l.), hier im Duell gegen Ao Tanaka, seinen ersten Zweitliga-Einsatz für den SCP. Dort waren vor allem seine Zweikampf-Qualitäten gefragt. - Imago Images
SCP-Neuzugang im Porträt

Stürmer für Spezialaufträge: Wie Adriano Grimaldi dem SC Paderborn hilft

Noch wartet Adriano Grimaldi auf seinen ersten Startelfeinsatz. Allerdings hat der SCP-Neuzugang schon bewiesen, dass er auch als Joker sehr wertvoll sein kann.

Marcel Mehlem (r.) stand zuletzt nicht mehr im 20er-Kader der Profis. Dem SCP-Mittelfeldspieler wurde signalisiert, dass er sich einen neuen Verein suchen kann. - Oliver Krato
SCP-Splitter

Marcel Mehlem hat beim SC Paderborn keine Perspektive, die U21 brilliert

In unseren neuen Splittern geht es um zwei Spieler, die den SCP noch verlassen sollen, den nächsten Husarenstreich der U21 und einen gesperrten Ex-Paderborner.

SCP-Innenverteidiger Marcel Hoffmeier (l.) klärt in dieser Szene gegen Lauterns Neuzugang Ragnar Ache. In zwei Kopfballduellen aber avancierte der FCK-Stürmer zum Matchwinner. - picture alliance/dpa
2. Fußball-Bundesliga

Wucht schlägt Finesse: SCP-Spieler scheitern am schnörkellosen FCK

Die 1:2-Pleite gegen Lautern offenbart die Defizite des SC Paderborn. Dem Ballbesitzfußball fehlt noch die Effizienz. Und die Gegentore fallen viel zu einfach.

Filip Bilbija wird in dieser Szene von den FCK-Spielern Kevin Kraus (l.) und Jan Elvedi (r.) attackiert. Der SCP-Neuzugang absolvierte eine starke erste Hälfte, musste dann aber wegen einer Knieverletzung raus. - Imago Images
SCP-Splitter

SC Paderborn bangt um Filip Bilbija, der nächste Gegner siegt auf Schalke

In unseren neuen SCP-Splittern geht es um das Verletzungspech eines Neuzugangs, eine Torpremiere ohne Happy End und Paderborns nächsten Gegner, der jubeln kann.

In Paderborn fuhr der 1. FCK seinen zweiten Saisonsieg ein. - David Inderlied/dpa
2. Liga

Kaiserslautern gelingt Auswärtssieg in Paderborn

Der 1. FC Kaiserslautern hat in der 2. Fußball-Bundesliga seinen zweiten Sieg nacheinander eingefahren. Die Mannschaft von Trainer Dirk Schuster setzte sich beim SC Paderborn mit 2:1 (0:0) durch. Für Kaiserslautern war es saisonübergreifend der erste Zweitliga-Auswärtserfolg seit dem 28. Januar. Vor 13...

Der Ex-Paderborner Marlon Ritter (l.), der in Minute 59 zum 1:0 für Kaiserslautern traf, im Duell gegen Florent Muslija.  - dpa
2. Bundesliga

Ex-Paderborner schocken die Hausherren: SCP verliert 1:2 gegen Kaiserslautern

Der SC Paderborn verliert gegen Lautern nach der Pause den Faden. Konsequenz: Die Gäste gewinnen mit 2:1 und zwei ehemalige SCP-Akteure sammeln Scorerpunkte.

SCP-Joker Robert Leipertz im Duell gegen den Düsseldorfer Takashi Uchino. - picture alliance
SCP-Splitter

Leipertz gibt sein Comeback, ein Ex-Paderborner trifft für Augsburg

In unseren Splittern geht es um das Heilfleisch von Robert Leipertz, einen aussortierten SCP-Akteur, den jüngsten Auftritt der U21 und diverse Ex-Paderborner.

Die SCP-Spieler (v. l.) Marcel Hoffmeier, David Kinsombi, Florent Muslija, Mattes Hansen, Filip Bilbija, Adriano Grimaldi, Niclas Nadj und Jannik Huth laufen nach dem Schlusspfiff jubelnd Richtung Paderborner Fankurve. - Imago Images
2. Fußball-Bundesliga

Maloche statt Spielkunst: Der SC Paderborn kann's auch auf die dreckige Art

Der SCP kann in Düsseldorf nur in den ersten 30 Minuten den bevorzugten Ballbesitzfußball aufziehen, um dann mit ungewohnten Qualitäten den Sieg zu holen.

Hier ist Kampf im Spiel: Der Paderborner Filip Bilbija (l.) und der Düsseldorfer Marcel Sobottka kämpfen um den Ball.  - dpa
Auswärtssieg

Sieg im NRW-Duell: SC Paderborn gewinnt in Düsseldorf

Ein effizienter SCP fährt am Rhein den ersten Saisondreier ein. Muslija und Conteh treffen beim Auswärtserfolg bei der Fortuna.

Filip Bilbija (l.) ist in Düsseldorf ein Startelfkandidat. Der Einsatz von Maximilian Rohr ist eher unwahrscheinlich. - Besim Mazhiqi
Startelf-Umstellung

Der Entwicklungsprozess beim SC Paderborn geht weiter

Der SC Paderborn hat die Vorbereitungen auf die Partie bei Fortuna Düsseldorf aufgenommen. Kwasniok muss die Startelf ändern. Zwei Akteure stehen auf der Kippe.

SCP-Trainer Lukas Kwasniok und sein Team sind am Sonntag beim DFB-Pokalspiel gegen Energie Cottbus gefragt. Kurz vor der Abreise kann der Coach von zwei Rückkehrern in der Offensive berichten. - BESIM MAZHIQI
SCP-Splitter

Verbindungen zwischen Kwasniok, Wollitz und Klopp und ein SCP-Neuzugang, der aktuell Hoffnung macht

Dem SC Paderborn steht am Sonntag im DFB-Pokal ein Kampfspiel gegen Energie Cottbus bevor. Co-Trainer Uwe Hünemeier kennt seinen Ex-Verein aber nur zu gut.

SCP-Co-Trainer Uwe Hünemeier (r.) hat lange für Cottbus gespielt und einige Tipps auf Lager, hier für Kai Klefisch. - Besim Mazhiqi
SCP im DFB-Pokal

Der SC Paderborn im DFB-Pokal: 99 Prozent reichen in Cottbus nicht

Runde eins des DFB-Pokals führt den SC Paderborn am Sonntag zum Regionalligisten Energie Cottbus. Trotz zwei Ligen Unterschied: Das wird ein harter Kampf.

Laurin Curda (Mitte) hat Probleme mit dem Hüftbeuger, soll aber am Sonntag in Cottbus für den SCP auflaufen. - Besim Mazhiqi
Weitere Verletzungssorgen

Auf der rechten Schiene wird es beim SC Paderborn knapp

Der Mannschaft droht der Ausfall von Raphael Obermair. Auch Laurin Curda ist nicht bei 100 Prozent.

Im Spiel gegen den VfL Osnabrück zog sich Paderborns Max Kruse eine Muskelverletzung zu. - Besim Mazhiqi
Muskelverletzung

Der SC Paderborn muss vorerst ohne Max Kruse auskommen

Eine MRT-Untersuchung bringt Gewissheit über einen Muskelfaserriss. Die Personaldecke im Offensivbereich wird damit noch dünner.

Andreas Ludwig (l.) ist seit der Erstauflage der Drei-Hasen-Grätsche im September 2019 mit dabei. Markus Lüttgens ist seit September 2022 als Kolumnist im Einsatz. - Frank Beineke
SCP-Fankolumne

Drei-Hasen-Grätsche: "Paderborner Saisonstart wie eine kalte Dusche"

Fankolumnist Markus Lüttgens blickt sorgenvoll auf den Saisonstart des SCP. Aus seiner Sicht gibt auch Trainer Lukas Kwasniok derzeit keine glückliche Figur ab.

SCP-Coach Lukas Kwasniok (r.) ärgerte sich schon während des Spiels in Fürth über die fehlende Cleverness und das mangelhafte Abwehrverhalten seiner Schützlinge. - dpa
2. Fußball-Bundesliga

Paderborns Chefcoach erhöht bei der Fehleranalyse die Lautstärke

Die Zweitligakicker des SC Paderborn bekamen am Dienstag vor dem ersten Training der Woche deutlich zu hören, was dem Trainer in Fürth nicht gefallen hat.

Der Ticker zum Auswärtsspiel des SC Paderborn gegen Greuther Fürth. - dpa
Auftaktspiel

Pleite in Unterzahl: SC Paderborn geht in Fürth unter

Die Auftaktpleite wird durch einen frühen Platzverweis eingeleitet, der alle Paderborner Pläne über den Haufen wirft.

Sportchef Benjamin Weber (r.) und Trainer Lukas Kwasniok, hier im Trainingslager in Tirol, sehen für den SCP momentan keinen akuten Handlungsbedarf, was weitere Neuzugänge betrifft. - Oliver Krato
SCP-Splitter

Der SC Paderborn ist beim Thema Transfermarkt derzeit ganz entspannt

In unseren neuesten SCP-Splittern geht es um Transferpläne, die Personalsituation vor dem Auftaktspiel in Fürth und um die Tabellen-Tipps der Sky-Experten.

Die SCP-Akteure Florent Muslija (l.) und Raphael Obermair waren zuletzt angeschlagen, dürften aber beim Saisonauftakt in Fürth in der Startelf stehen. - picture alliance
Vorschau aufs Fürth-Spiel

Paderborns Jagd auf die Großen beginnt beim Angstgegner im Frankenland

Die 2. Bundesliga ist so attraktiv besetzt wie selten zuvor. Und Paderborns Trainer hat vor allem ein Saisonziel: "Wir freuen uns darauf, die Großen zu jagen."

Felix Platte zieht ab und trifft zum 3:0 gegen Rostock, Hansa-Verteidiger Rick van Drongelen kommt zu spät. Angeblich ist Rostock nun am Paderborner Stürmer interessiert. Doch der SCP dementiert. - Besim Mazhiqi
Transfermarkt

Wechselt Platte nach Rostock? Vom SC Paderborn gibt's ein klares Dementi

Stürmer Felix Platte wird erneut mit Hansa Rostock in Verbindung gebracht. Doch der SC Paderborn verweist die Gerüchte ins Reich der Fabeln.

Die Neuzugänge David Kinsombi (r.) und Max Kruse, hier beim Trainingslager in Tirol, verfügen über jede Menge Erfahrung und sollen in der SCP-Offensive tragende Rollen einnehmen. - Oliver Krato
2. Fußball-Bundesliga

Der SC Paderborn vor dem Saisonstart: Mit mehr Routine zum großen Wurf?

Der SCP hat für die neue Saison nicht nur Talente, sondern auch erfahrene Profis und einen Star verpflichtet. Bleibt die Frage, ob das Personalpuzzle passt.

Florent Muslija (r.) hat einen Schlag auf den Fuß bekommen und pausiert. Robert Leipertz fällt für das Auftaktspiel in Fürth aus. - Oliver Krato
Teamtraining

Trainer Kwasniok bangt vor dem Auftaktspiel des SC Paderborn um ein Quartett

Vor dem Auftaktspiel des SC Paderborn in Fürth sind wichtige Akteure angeschlagen.

SCP-Neuzugang Filip Bilbija, hier im Test gegen Leverkusen, hat mit Blick auf einen Startelfplatz zum Saisonstart gute Karten. - Imago Images
Fazit der Vorbereitung

Angstgegner Fürth kann kommen: Paderborn ist für den Saisonstart gerüstet

Paderborns Coach Lukas Kwasniok hat beim Saisonstart die Qual der Wahl, was die Startelf betrifft. 18 SCP-Spieler liegen leistungsmäßig dicht beieinander.