Teaser Bild

Wetter in OWL

Informationen zum Wetter in OWL:
👉 Wetter in Bielefeld
👉 Wetter in Gütersloh
👉 Wetter in Paderborn
👉 Wetter in Herford
👉 Wetter in Minden-Lübbecke
👉 Wetter in Höxter

Aktuelle News und Informationen zum Wetter in Ostwestfalen-Lippe: Das Klima in OWL zeichnet sich durch relativ gleich verteilte und regelmäßige Regenschauer und relativ milde und eine im Jahresgang verhältnismäßig ausgeglichene Temperatur aus. Im Sommer kann es in Ostwestfalen-Lippe mit Temperaturen um die 30 Grad durchaus wärmer werden, während die Temperaturen im Winter verhältnismäßig mild sind und nur an wenigen Tagen unter den Gefrierpunkt sinken. Auf dieser Themenseite erhalten Sie Warnungen vor schweren Gewittern, Stürmen und Regen sowie Hitzewarnungen.

Gewitter mit Starkregen

Starke Unwetter in Ostwestfalen-Lippe

An Fronleichnam ist es in OWL mancherorts zu starken Unwettern gekommen. Bis zum späten Nachmittag wurden Sturmböen mit Geschwindigkeiten um 70 Stundenkilometer erwartet.

Simone Horenkamp (li.) und Alexander Vogel haben ihre Zeit in Italien trotz der Umstände genossen. - Mareike Köstermeyer
Auslandssemester

Von Bielefeld nach Genua - Studieren in der Pandemie

Simone Horenkamp und Alexander Vogel forschen seit Anfang Januar in Italien für ihre Masterarbeiten. Neben Ausgangssperre und Maskenpflicht bleibt ihnen noch etwas anderes in Erinnerung.

Hoch "Waltraud"

Warmes und sonniges Wetter bleibt NRW vorerst erhalten

Zwischen 10 und 14 Sonnenstunden sind für die Region vorhergesagt. Allerdings bekommt OWL wohl etwas mehr Wolken ab, als der Rest des Landes. Ende der Woche kann es gewittrig werden.

Eine Woche lang sollen die Zahlen am Thermometer etwas höher rutschen als bislang. - Pixabay
Sommer-Intermezzo

Sonniges Wochenende in OWL - kommt die "Sahara"-Hitze auch zu uns?

Schönes Wetter zum Wochenende, doch die Temperaturen wollen nicht über der 20-Grad-Marke bleiben. Wie der Rest des Sommers werden soll.

Sturm, Hagel, Starkregen

Versicherer: 422 Millionen Euro Schäden durch Extremwetter in NRW

Extremwetterereignisse haben 2020 hohe Versicherungsschäden verursacht. NRW verzeichnet deutlich mehr Schadensmeldungen als der Bundesdurchschnitt.

NRW

Stürmische Böen zum Wochenende - so wird das Wetter an Pfingsten

„Nicht so das tolle Feiertagswetter", fasst eine DWD-Meteorologin die Lage zusammen. Hier sind die Aussichten.

In einzelnen Modellregionen darf die Gastronomie wieder öffnen. Hygiene-Regeln gelten weiterhin. - picture alliance
Modellversuche

Ein wenig Normalität: Erste NRW-Lokale öffnen draußen schon jetzt

Im Rahmen der Modellversuche dürfen einige wenige Gastronomen seit heute wieder bewirten. So fühlt sich der erste Kaffee nach Monaten an.

Der malerische Desenberg bei Warburg ist als Wanderziel ideal. - Simone Flörke
Warburger Land

18 Kilometer Wanderweg von Warburg zum Desenberg

Die malerisch gelegene Erhebung in der Warburger Börde lohnt die Anstrengung. Wir schildern den wohl schönsten Weg hinauf.

Auch die Nächte werden in OWL ab Samstag deutlich milder. - Pixabay
Wetter in Ostwestfalen-Lippe

Sonne und bis 28 Grad am Sonntag - doch der Sommer bleibt nicht

Schon am Samstag wird es wärmer, am Sonntag klettern die Temperaturen noch einmal. Der Lübbecker Meteorologe Friedrich Föst sagt, warum wir den Sonntag ausnutzen sollten. 

Der Sturm zerstörte die Zelte des Corona-Testzentrums auf dem Parkplatz des Werre-Parks in Bad Oeynhausen. - Polizei Minden-Lübbecke
Weiterhin Wetter-Warnung

Sturmböen über OWL - einige Corona-Testzentren bleiben zu

Die Sturmböen erreichten in NRW am Dienstag Geschwindigkeiten von bis zu 100 km/h. Am Mittwoch blieb es stürmisch.

Zwischen Lichtenau und Willebadessen streift offenbar ein Wolf durch die Wälder. - Symbolbild: Pixabay
Tief Eugen

Wilde Waldbewohner: Was machen Wolf und Co. bei Sturm?

Im Süden OWLs ist kürzlich offenbar ein Wolf gesichtet worden. Doch was macht das Raubtier nun, da Sturmtief Eugen über die Region hinweg zieht?

Anfeuern vom Rand: Die anderen Rekruten geben alles, damit alle den Fitnesstest gut bestehen. - Wiebke Wellnitz
"Dein Jahr für Deutschland"

Heimatschutz: Deshalb gibt es den neuen Freiwilligendienst der Bundeswehr

Die Bündnisverteidigung wird zu einer Kernaufgabe der Bundeswehr. Für den Ernstfall braucht es eine starke Reserve und die soll durch den neuen Freiwilligendienst im Heimatschutz aufgebaut werden.

In Winterberg sind aktuell noch 12 Lifte offen für die Wintersportler.  - picture alliance/dpa
Ski-Saison

Pistenspaß so spät wie selten in Winterberg

Die frostigen Nächte sorgen dafür, dass sich die auch mit künstlich erzeugtem Schnee hergestellten Pisten gut präparieren lassen.

Spargel ist bei den Deutschen sehr beliebt.
Saison läuft teils bereits

Winterwetter im April bremst Nachfrage nach Spargel

Zum Teil läuft die Spargelernte schon in Deutschland, zum Teil steht sie noch in den Startlöchern. Dabei hat der jüngste Wintereinbruch noch keinen Appetit auf das Edelgemüse gemacht.

Das Osterwetter wird unbeständig. - Pixabay
Osterwetter

Polarluft rauscht heran: So wird das Wetter an den Osterfeiertagen

Die sommerliche Temperaturen sind vorerst vorbei. Der Wetterexperte rät, am Sonntag die Ostereier zu suchen, denn am Ostermontag drohen Schneeregen und Kälte.

Der Ferienflieger im Anflug auf die Balearen - von oben ein faszinierender Anblick. - Stefan Boscher
Reisen in den Osterferien

Mit Maske nach Mallorca: Unser Autor hat es ausprobiert

Was ist es für ein Gefühl, mitten in der Corona-Pandemie die Ferien auf der Baleareninsel zu verbringen? Wie hoch sind die Hürden? Und was sagen die Nachbarn?

Ab Montag gibt es dann laut DWD-Prognose reichlich Sonnenschein. - Symbolfoto: Pixabay/ Joachim Mayr
Wetterprognose

Der Frühling kommt - ab Montag über 20 Grad in NRW

Nach einem stürmischen Samstag können sich die Nordrhein-Westfalen auf frühlingshaftes Wetter freuen. Der Deutsche Wetterdienst prognostiziert reichlich Sonnenschein.

An den gesetzlichen Feiertagen über Ostern sind Geschäfte ohnehin geschlossen. - picture alliance / Fotostand
Corona-Beschlüsse

Ruhetage über Ostern - was bedeutet das für Arbeitnehmer?

Gründonnerstag und Karsamstag werden einmalig als Ruhetage definiert. Das Ziel der Regierung: die dritte Corona-Welle brechen. Doch was heißt das genau?

Wintersportler nutzen am Samstag trotz des schlechten Wetters Pisten und Lifte im Skigebiet um Winterberg. - picture alliance/dpa
Abfahrt nur mit Termin

Skigebiet in Winterberg ist gut besucht

Bei zwölf Liften können unter Corona-Beschränkungen rund 2.500 Tickets pro Tag verkauft werden - das sind ein Viertel so viele wie normal.

Einige Fahrer verloren nach Angaben der Polizei auf den nassen und glatten Straßen die Kontrolle über ihre Fahrzeuge. - Pixabay (Symbolfoto)
Sturmtief "Luis"

Hagel und Starkregen - zahlreiche Unfälle auf Autobahnen in OWL

Zwölf Unfälle gab es auf der A 2, der A 33 und der A 44. Fünf Personen wurden leicht verletzt.

Angelika Claußen ist Psychiaterin in Bielefeld und Vorsitzende der europäischen Sektion der Ärzte gegen den Atomkrieg. - Sarah Jonek
Interview zu 10 Jahren Fukushima

"Der nächste Super-GAU kann hier passieren"

Die Bielefelder Ärztin und Atomkraftkritikerin Angelika Claußen erläutert, warum der Atomausstieg in Deutschland nur halbherzig ist - und warum Kernenergie nicht gegen den Klimawandel hilft.

Am Donnerstag wird es in OWL ungemütlich. - Archivfoto: Sarah Jonek
Vorhersage

Böen bis zu 100 km/h: Tief "Klaus" sorgt für stürmisches Wetter in OWL

Der erste Sturm des Jahres erreicht am Donnerstag Deutschland. Tief "Klaus" soll auch über Ostwestfalen-Lippe ziehen. Ein Waldspaziergang kann dann gefährlich werden.

Nach etlichen sonnigen Tagen im Februar beginnt auch der März mit freundlichem Wetter. - Symbolbild: Pixabay
Wettervorhersage

Freundlicher Wochenstart mit viel Sonne in NRW - ab Donnerstag kühler

Der März zeigt sich früh von seiner sonnigsten Seite. Aber aufgepasst: Nachts bleibt es kalt. Und die ersten Regenwolken sind ebenfalls bereits vorhergesagt.

Saharasand könnte sich ab Freitag auch auf zahlreichen Autos in Ostwestfalen-Lippe wiederfinden. Der Regen, der in der Nacht zuvor erwartet wird, soll ihn aus der Atmosphäre waschen.           - Friedrich Föst
Wetter

Blutregen und der Mond hat Korona: Wetter-Kapriolen in OWL

Das Wetter beschäftigt uns schon geraume Zeit.  Nach klirrender Kälte und einer raschen Erwärmung wird in der Nacht zu Freitag so genannter Blutregen über OWL erwartet. Dramatisch ist das aber nicht.   

In NRW hat es viele Menschen in die Sonne gezogen. - picture alliance/dpa
Angenehmes Wetter hält an

"Sonne atmen" - Staus und Gedränge bei Frühlingswetter in NRW

Endlich ein Hauch von Frühling - da wollten viele Menschen am Sonntag an die frische Luft und Sonne genießen. Dass es Konflikte mit den Corona-Maßnahmen gab, war da praktisch unvermeidbar.