Stichwahlen zur Kommunalwahl 2025
👉 Verfolgen Sie alle Ergebnisse in Ostwestfalen-Lippe in unserem Liveticker zu den Stichwahlen!
SPD und Grüne in Salzkotten schicken gemeinsame Bürgermeister-Kandidatin ins Rennen
Ratsfrau Johanna Lindenblattaus aus Tudorf kann Erfahrung aus Verwaltungslaufbahn beim Erzbistum vorweisen und wünscht sich mehr Dynamik für ihre Stadt.
Bewerber um Rathaus-Chefsessel hat Motto: „Mit Sicherheit für Beverungen“
Kommunalwahl 2025: Mit Paul Schröder will in Beverungen ein zweiter Bewerber ums Bürgermeisteramt ins Rennen gehen.
Lemgo will mit Bad Salzuflen, Lage und dem DRK drei Ärztezentren gründen
Die drei Kommunen und das DRK wollen ein Interkommunales Medizinisches Versorgungszentrum gründen. Dem ersten sollen zwei weitere folgen.
Bäckermeisterin will Bürgermeisterin von Bad Wünnenberg werden
Die SPD-Ratsfrau Ursula Berhorst-Schäfers setzt auf Überparteilichkeit. Sie kann Erfahrung in Wirtschaft, Bildung und Politik vorweisen.
Paderborner Windkraftpionier will bei Kommunalwahl 2025 antreten
Die Partei Volt schickt für die kommende Kommunalwahl ein Duo ins Rennen. Die Pflegerin Hannah Klerks und den Unternehmer Johannes Lackmann.
Rumänien: Regierungskrise nach Teilsieg von Rechtspopulist
Nach dem Teil-Sieg des extrem Rechten Simion in der ersten Runde der Präsidentenwahl gibt es keine gemeinsame Position aller demokratischen Parteien gegen ihn. Die Stichwahl findet am 18. Mai statt.
Paderborner CDU nominiert ihren Bürgermeisterkandidaten Stefan-Oliver Strate
Auf die Bekanntgabe des Kandidaten folgt die offizielle Wahl von Stefan-Oliver Strate durch die Mitglieder des Stadtverbands der Christdemokraten.
Präsidentenwahl in Rumänien: Rechtspopulist sieht sich vorne
Nach ersten Auszählungen liegt bei der Präsidentschaftswahl in Rumänien ein Rechtspopulist vorn. Nach aktuellem Stand wird eine Stichwahl für die Entscheidung benötigt.
Landrat Stickeln erklärt die Stärken und Schwächen im Kreis Höxter
In diesem Jahr wird der Kreis Höxter 50 Jahre alt: Michael Stickeln resümiert die Errungenschaften seines Heimatkreises – und wagt einen Blick in die Zukunft.
Der Menschenfänger im Chefsessel: Paderborns Landrat Christoph Rüther wird 60
Dem Fürstenberger gelingt nach einem beruflichen Aufstieg bei der Telekom in der Politik noch eine zweite Karriere. Wegbegleiter wissen, wie er es gemacht hat.
Wahlwiederholung in Rumänien - Rechtspopulist ist Favorit
Liberale Rumänen bangen um die Demokratie: Favorit bei dieser Präsidentenwahl ist ein Politiker, der einen Kremlfreund an die Macht bringen will, dessen Kandidatur das Verfassungsgericht verboten hat.
CDU Herford verstrickt sich weiter in Lügen
Sie versucht die klassische Opfer-Täter-Umkehr. Auch im Umgang mit dem früheren Herforder Fraktionschef Thomas Helmerking spielt die Partei nicht fair.
Aufwind für Farage: Britisches Zwei-Parteien-System bröckelt
Etwa 100 Jahre lang wurde die Parteienlandschaft in Großbritannien von zwei Parteien dominiert: Labour und den Tories. Doch nun gerät das System ins Wanken. Dahinter steht vor allem ein Mann.
1. Mai: Herforder Rathausplatz wird Treffpunkt für Gewerkschafter, Politiker und Bürger
Rund 300 Interessierte nehmen an der traditionellen Mai-Kundgebung zum Tag der Arbeit teil. Solidarität und Gerechtigkeit stehen im Mittelpunkt der Redebeiträge
Kommunalwahlen in England: Anfang vom Ende der Tories?
Lange konnte die Partei von Churchill und Thatcher die Konkurrenz von rechts auf Abstand halten. Doch nun kommen die britischen Konservativen in Bedrängnis. Dahinter steht vor allem ein Mann.
Vom Zuckerwerk zum modernen Stadtquartier: Warburger Bürgermeister äußert sich
Ein neues Stadtquartier auf dem alten Fabrikgelände in der Nähe des Bahnhofs: Die CDU fragt, ob das Großprojekt sicher ist. Jetzt nimmt Tobias Scherf Stellung.
Weiterer Bürgermeisterkandidat für Preußisch Oldendorf
Pierre Arndt tritt als parteiloser Kandidat an. Die erforderlichen Unterschriften dafür hat der Börninghauser bereits zusammen. Was ihm am Herzen liegt.
CDU Herford hat Ex-Fraktionsvorsitzenden Helmerking nicht zur Kommunalwahl aufgestellt
Der Vorsitzende des Herforder CDU-Stadtverbands spricht von verlorenem Vertrauen. Hintergrund ist eine Rücktrittsforderung gegen ihn.
Parteien erleben Mitglieder-Boom: Warum sich eine junge Frau jetzt im Kreis Herford engagiert
Seit dem Ampel-Aus werden Parteien förmlich von neuen Mitgliedern überrannt. Auch Svenja Besgen ist frisch dabei. Doch was treibt die 34-Jährige an?
„Die Partei“ stellt erstmals eine Bürgermeisterkandidatin in Enger auf
Christina Meyer tritt für die „Die Partei“ für den Kreistag und für das Bürgermeisteramt in Enger an. Sie fordert „betreutes Trinken bei Volksfesten“.
Geschlossene Gesellschaft: Wie läuft die Papstwahl ab?
Die Wahl eines Papstes ist geheim, erst weißer Rauch zeigt eine Entscheidung an. In Kinofilmen stimmen nicht immer alle Details. Was passiert wirklich hinter den Kulissen?
Bielefelder Karstadt-Gebäude wird für neue Baudezernentin zur Feuerprobe
Bei Bielefelds Stadtplanung sind frische Impulse vonnöten. Leicht ist der Job nicht, den die neue Baudezernentin Claudia Koch angetreten hat.
Personen-Karussell im Lübbecker Stadtrat dreht sich weiter
Keine fünf Monate vor der Wahl verlässt ein weiteres Mitglied überraschend die FDP-Fraktion – wegen Meinungsverschiedenheiten über die Bürgermeisterkandidaten.
Paderborner AfD stellt Bürgermeisterkandidaten auf
Marvin Weber tritt für die AfD bei der Bürgermeisterwahl 2025 in Paderborn an.
Papst Franziskus ist tot: So wird sein Nachfolger bestimmt
Wenn ein Papst stirbt, ist der Heilige Stuhl verwaist. Was heißt das genau? Und wie wird Franziskus’ Nachfolger bestimmt? Wir haben Antworten!