Viele Kandidaten um das Amt des Oberbürgermeisters setzen auf eine verstärkte Zusammenarbeit von Polizei und Ordnungsamt. - Barbara Franke
Kommunalwahl in Bielefeld 2025

Wie Bielefeld sicherer werden soll – das planen die Oberbürgermeister-Kandidaten

Wir haben alle Kandidaten für das Oberbürgermeisteramt gefragt, welche Konzepte sie für mehr Sicherheit in unserer Stadt haben.

Nicht nur im Wahlausschuss sorgte der AfD-Bürgermeisterkandidat Marvin Weber für Empörung, sondern auch dessen Auftreten bei einer Kundgebung im August, bei der sich rund 1.500 Gegendemonstranten zusammenfanden. - Niklas Tüns
Kommunalwahl 2025

AfD-Gutachten nicht erwähnt: Ärger um Protokolle im Paderborner Wahlausschuss

Die Grünen votierten im Wahlausschuss gegen den AfD-Bürgermeisterkandidaten. Angaben dazu fehlen in den Protokollen. Die Stadtverwaltung erklärt warum.

Im Kreis Paderborn ist die Zahl der wohnungslosen Menschen in den vergangene Jahren gestiegen. - picture alliance / dpa
Tag der wohnungslosen Menschen

Soziale Vereine warnen vor steigender Wohnungslosigkeit im Kreis Paderborn

Die Gruppe der wohnungslosen Menschen hat sich laut sozialen Trägern in der Stadt massiv verändert. Sie mahnen mehr politische Unterstützung an.

Rechtsextreme Kamprhetorik im Namen des Christentums: Plakate wie diese hängen im Kreis Lippe, wie hier in Heidenoldendorf. - Anneke Quasdorf
„Das Abendland verteidigen“

„Menschenfeindliche Programmatik“: Lipper Kirchen kritisieren AfD-Werbung im Wahlkampf

Der christliche Fisch prangt auf Plakaten im Kreis Lippe. Die Kirchen verwahren sich gegen Missbrauch ihrer Symbole für Spaltung und Kulturkampf.

Im Stadtrat im Paderborner Rathaus sitzen erheblich mehr Männer als Frauen. - Niklas Tüns
Kommunalwahl 2025

Frauen im Paderborner Stadtrat kritisieren männlich dominierte Politik

Drei Frauen kandidieren nicht erneut für den Paderborner Stadtrat, sie nennen Gründe, weshalb es weibliche Politikerinnen schwieriger haben als Männer.

Michael Grove wirbt mit Doktorgrad auf Wahlplakaten der AfD um Wählerstimmen, wie hier am Bauzaun des ehemaligen Großprojekts "Medical City Plaza". - Ulf Hanke
Bürgermeisterwahl

Fälschungsvorwurf gegen AfD-Doktor aus Bad Oeynhausen

NW-Recherchen enthüllen, dass Bürgermeisterkandidat Michael Grove sich offenbar nicht „Doktor“ nennen darf. Grove erklärt, er wisse von nichts.

Der Paderborner Peter Salmen tritt für die Satirepartei "Die Partei" bei der Wahl des Landrats an. - Die Partei
Kommunalwahl 2025

Wer wird Landrat im Kreis Paderborn? Peter Salmen im Kandidatencheck

Der Paderborner von der Satirepartei „Die Partei“ möchte nach der Kommunalwahl Landrat werden. Der Softwareingenieur beantwortet die Fragen der NW-Redaktion.

Wer per Briefwahl an den Kommunalwahlen in Paderborn teilnehmen möchte, hat dafür noch Zeit - (Archivfoto) Niklas Tüns
Kommunalwahl 2025

In der Stadt Paderborn beginnt der Endspurt vor den Wahlen

Vor den Kommunalwahlen in Paderborn haben kurz entschlossene Briefwähler noch die Möglichkeit, die Unterlagen zu erhalten.

Bei der Bundestagswahl sind Wahlhelfer in Herford bei der Auszählung der Stimmen gestört worden. Mehr Streifenteams des Ordnungsamtes sollen das bei der Kommunalwahl am Sonntag verhindern. - Archiv: Niklas Tüns
Kommunalwahl 2025 in Herford

Wahlbeobachter in Herford: Wie die Stadt Störern vorbeugen will

Jeder darf sich den ganzen Tag über im Wahllokal aufhalten und bei der Stimmenauszählung dabei sein – muss sich aber an Regeln halten. Welche das sind.

Michael Grove wirbt auf Wahlplakaten der AfD um Wählerstimmen - mit Doktortitel. - Ulf Hanke
Doktorurkunde

Reaktionen auf den Fälschungsvorwurf gegen den Bad Oeynhausener AfD-Bürgermeisterkandidaten

Das sagen Stadtverwaltung und Spitzenkandidaten von CDU, SPD, Grünen und BBO zur NW-Recherche über die angebliche Doktorarbeit des AfD-Kandidaten Michael Grove.

Die neue Zusammensetzung des Paderborner Stadtrats wird sich am 14. September ergeben. - Hans-Hermann Igges
Meinung

Vor der Kommunalwahl: Paderborn am Scheideweg

Unser Autor blickt auf die Wahl am Sonntag. Wohin kann der Weg gehen? Die Koalitionsbildung dürfte in jedem Fall äußerst schwierig werden.

Die Lübbecker Bürgermeisterkandidaten Bent-Maria Grote (CDU) und Philipp Knappmeyer (SPD) hatten auf der Bühne im Wittekind-Gymnasium die Möglichkeit, den Schülern ihre Standpunkte vorzustellen. Die Schüler Lasse Marquardt (l.) und Aleyna Bode (r.) moderierten die Diskussion. - Amelie Halstenberg
Kommunalwahl 2025

Bürgermeisterkandidaten stellen sich Fragen von Lübbecker Schülern

Bei Kommunalwahlen darf schon ab 16 gewählt werden. Deswegen ging es bei der Podiumsdiskussion im Wittekind-Gymnasium vor allem um Themen der Jugendlichen.

Bernd Schäfers-Maiwald (stellvertretender Vorsitzender "Paderborn überzeugt"/v. l.), Stefan-Oliver Strate (CDU), Stephan Hoppe (Für Paderborn), Frank Wolters (Grüne), Reinhard Borgmeier (Linke), Alexander Senn (FDP), Roger Voigtländer (SPD), Marvin Weber (AfD) und Otto Drosihn (Vorsitzender "Paderborn überzeugt"). - Holger Kosbab
Kommunalwahl 2025

Wahlkampfendspurt: Bürgermeisterkandidaten diskutieren über den Standort Paderborn

In der letzten Diskussionsrunde mit Paderborns Bürgermeister-Kandidaten geht es um den Standort Paderborn sowie Rahmenbedingungen von Start-ups und Unternehmen.

Wilbasen erhalten - das ist für den Kreis wichtig. Aber ohne ein paar wichtige Änderungen wird es wohl nicht gehen. - brink-medien
Mit großer Umfrage

„Kein Auslaufmodell“: Partner schmieden Pläne für Zukunft des Wilbaser Marktes

Damit die Kirmes im nächsten Jahr stattfinden kann, sind Investitionen von gut einer Million Euro nötig. Wie sehen die Politiker des Kreises die Situation?

Sally Lisa Starken (M.) hat das Buch „Zu Besuch am rechten Rand - Warum wählen Menschen AfD?“ geschrieben. Anja Schäfer und Dirk Krüger vom Vorstandsteam des Vereins „Delbrück bleibt bunt - Bündnis für Vielfalt und Toleranz“ begrüßen sie vor dem Forum der Europa-Gesamtschule. - Regina Brucksch
„Zu Besuch am rechten Rand“

Bestseller-Autorin Sally Lisa Starken warnt im Kreis Paderborn vor einfachen Wahrheiten der AfD

Die Bielefelderin hat für ein Buch mit Wählern der Rechtsaußen-Partei gesprochen, um deren Motive zu verstehen. Von ihren Erlebnissen berichtet sie in Delbrück.

In OWL hat der Staatsschutz bereits mehrere Straftaten mit Bezug zur Kommunalwahl erfasst. Oft handelte es sich um zerstörte Wahlplakate. - Stephanie Fust
Straftaten und Beleidigungen

Angriffe zur Kommunalwahl? Wie Polizei und Städte in OWL sich rüsten

Die Kommunen und die Sicherheitsbehörden sind gegen mögliche Störaktionen gerüstet. So steht es in der Region um die Sicherheitslage am bevorstehenden Wahltag.

Am kommenden Wochenende wird in OWL gewählt. - Fabian Strauch/dpa
Kommunalwahl 2025

Die große Übersicht: Alle Landrats- und Bürgermeister-Kandidaten für den Kreis Lippe

In allen Kommunen wird am 14. September gewählt. Bei diesen Kandidatinnen und Kandidaten können Sie Ihr Kreuz machen.

Was passiert nach der Kommunalwahl mit den Stimmzetteln? Ganz so schnell, wie man denken würde, geht es für sie nicht ab in den Müll. - Sebastian Gollnow/dpa
Kommunalwahl 2025

Stimmzettel haben ein langes Leben: Was nach der Kommunalwahl mit den Papieren passiert

Das Kreuzchen ist gesetzt, die Stimmen bei der Wahl sind ausgezählt. Doch Kommunen wie Herford dürfen die Zehntausenden Papiere nicht einfach wegschmeißen.

Der Bielefelder Oberbürgermeister lädt für den Tag der Kommunalwahl, 14. September, zur Wahlparty in das Neue Rathaus ein. - Barbara
Kommunalwahl Bielefeld 2025

Live dabei sein im Rathaus: Wer wird Bielefelds neuer Oberbürgermeister?

Der noch amtierende OB Clausen lädt ein. Interessierte Bielefelder können am 14. September live im Rathaus dabei sein - und Sieg oder Niederlage begleiten.

Andreas Kemper aus Paderborn tritt für die AfD bei der Wahl des Landrats an. - AfD
Kommunalwahl 2025

Wer wird Landrat im Kreis Paderborn: Andreas Kemper im Kandidatencheck

Der Paderborner AfD-Politiker möchte nach der Kommunalwahl am 14. September Landrat werden. Der Diplom-Ingenieur (56) beantwortet die Fragen der NW-Redaktion.

Kendal Yakut kandidiert für die SPD in Baumheide. - Oliver Krato
Kommunalwahl Bielefeld 2025

Kommunalwahl in Bielefeld: Diese zwei Bewerber stellen sich der Wahl 2025

Zwei der mehr als 400 Bewerberinnen und Bewerber aus Bielefeld erzählen, was sie antreibt und was sie erreichen wollen.

Ricarda Heeper auf einem ihrer Lieblingsplätze: dem Gänsemarkt. Für die Liberalen bewirbt sich die 44-Jährige um das Bürgermeisteramt in Herford. - Daniel Salmon
Interview

Bürokratieabbau und Schülerticket: Das will die FDP-Bürgermeisterkandidatin für Herford

Ricarda Heeper (44) will für die Liberalen Bürgermeisterin in Herford werden. Wie sie die Wähler für sich begeistern will und was sie mit der Innenstadt vorhat.

Die Social-Media-Auftritte der Parteien sind unterschiedlich, mal gibt es einen Account mit eigenen Videos, mal wird nur der Account des kreisverbandes genutzt. Trotzdem sind alle Parteien bei den sozialen Medien vertreten. - Felix Eisele
Kommunalwahl 2025 in Löhne

Wahlkampf auf Social Media: So ringen Löhner Parteien um Likes und Follower

Kommunalwahlen auf Instagram, TikTok und Co. sind längst ein Thema. In Löhne sind SPD und CDU am besten aufgestellt.

Im ganz OWL werden neue Bürgermeister und Räte gewählt (Symbolbild). - Lea Albert/dpa
Kommunalwahl 2025

Die große Übersicht: Alle Bürgermeister-Kandidaten für den Kreis Minden-Lübbecke

In allen elf Kommunen wird am 14. September gewählt. Bei diesen Kandidatinnen und Kandidaten können Sie Ihr Kreuz machen.

Zu Besuch auf dem Halhof in Schildesche: Bundesumweltminister Carsten Schneider (l.) mit seinen Bielefelder Parteigenossen Riza Öztürk (v.l.), Wiebke Esdar (MdB) und SPD-Oberbürgermeisterkandidat Ingo Nürnberger. - Mike-Dennis Müller
Kommunalwahl in Bielefeld 2025

Bundesumweltminister in Bielefeld: Carsten Schneider fordert mehr Tempo bei Verkehrswende

Der SPD-Minister stellte sich auf dem Halhof vielen Fragen. Die geplante ICE-Trasse durch die Johannisbachaue spielte ebenfalls eine Rolle.