Karneval 2026 in OWL 🎉
Erleben Sie die Karnevalstage in Ostwestfalen-Lippe mit eindrucksvollen Umzügen und Partys. Hier finden Sie eine Übersicht aller Karnevalsveranstaltungen in OWL und die Bildergalerien zur närrischen Jahreszeit. In der Zeit vom Donnerstag, den 12. Februar bis Mittwoch, den 18. Februar 2026 zelebrieren die Ostwestfalen das Karnevalsfest um Fastnacht, Rosenmontag und Aschermittwoch mit bunten Karnevalskostümen und regionalen Bräuchen.
Hier kann im Kreis Gütersloh Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann im Kreis Paderborn Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann im Kreis Höxter Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann im Kreis Herford Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann im Kreis Minden-Lübbecke Karneval gefeiert werden 🎉
Hier kann in Bielefeld gefeiert werden 🎉
Karneval wird in Stukenbrock digital gefeiert
Simon Oekenpöhler und Magnus Brock erzählen von ihrer Karnevalsbegeisterung. Statt Kinderkarneval live gibt es Videos und einen Fotowettbewerb.
Rio de Janeiro verbietet komplett Umzüge zur Karnevalszeit
In Rio de Janeiro ist die Ruhe eingekehrt. Jetzt ist es klar, dass in der Corona-Zeit, neben dem Verbot der Umzüge, auch die fliegenden Händler nicht erlaubt werden.
Wie die Jecken in Scharmede ihren Karneval retten wollen
Durch die Verlängerung des Lockdowns muss der Straßenkarneval am Rosensonntag in diesem Jahr ausfallen. Der Karnevalvereins Blau-Weiß 1974 Scharmede startet deshalb eine Aktion für Groß und Klein.
Streit um karnevalsfreie Schultage in NRW
Viele Schulen hatten für Rosenmontag und Faschingsdienstag bewegliche Ferientage beantragt. Das muss nicht sein, finden Eltern. Schwer zu ändern sagt die Lehrergewerkschaft.
Höxteraner Karnevalisten präsentieren närrisches Programm im Internet
Mit einem Film wollen die Ovenhäuser Narren auch im Lockdown Karnevalsstimmung verbreiten. Am kommenden Wochenende feiert der Film mit vielen Akteuren des Grubenkarnevals Online-Premiere.
Karnevalisten in Rietberg starten ungewöhnlichen Wagenbau-Wettbewerb
Die Emsstadt-Narren organisieren einen digitalen Wagenbau-Wettbewerb - gebastelt werden soll aus Playmobil, Barbies und Co. Der Hauptgewinn steht auch schon fest.
Karnevalisten aus Wiedenbrück trotzen dem Lockdown
Umzüge und Gala-Abende mussten abgesagt werden - das heißt aber nicht, dass Karneval nicht gefeiert werden kann. Die Karnevalsgesellschaft Helü hat sich eine besondere Alternative einfallen lassen.
Das Gesicht hinter Karnevals-Maskottchen Stuki in SHS
Manuela Brock-Schniedermann verwandelt sich zu Karneval in einen bunten Hahn verwandelt. In diesem Jahr ist zwar alles anders - Karneval wird bei ihr aber trotzdem gefeiert.
Empörung nach illegalem Karnevalsumzug in Corona-Hotspot
Auf völliges Unverständnis ist ein Karnevalsumzug in Thüringen mit bis zu 90 Teilnehmern gestoßen. Kritik kam von der Politik - und Karnevalisten.
Das Kranzreiten in Delbrück wird diesmal still sein
Der Karnevalsverein „Eintracht von 1832“ stellt sein kleines Programm für diese besondere Session vor. Nur die Messe ist diesmal eine Präsenzveranstaltung.
Motivationspakete und Challenge: Peckelsheimer Karneval mal ganz anders
Der Verein hat sich jetzt doch etwas überlegt, um den Karneval zumindest ein bisschen und auf eine ganz andere Art und Weise feiern zu können.
Delbrück plant einen Karnevalsumzug in Kleinformat
Zwei Brüder bringen den Verein „Eintracht von 1832“ auf die Idee, mit Spielzeug Wagen und Fußtruppen nachzubauen. Alle Jecken sind nun aufgerufen, Kurzvideos zu drehen.
Bartkulanz wegen FFP2-Maske in Oberammergau
Ein Jahr vor den Passionsspielen sind normalerweise Schere und Rasiermesser für die Mitspieler tabu. Doch in Corona-Zeiten ist alles anders.
Karneval in Rio fällt wegen Corona komplett aus
Angesichts der hohen Infektionszahlen in Brasilien wird es im Februar keine Straßenumzüge in Rio de Janeiro geben, auch zu keinem späteren Zeitpunkt. Zunächst war eine Verschiebung des Spektakels in den Sommer angedacht gewesen.
Monheim plant Karneval im Autokino - Narren sollen auch ihre Wagen verkleiden
Auch das ist neu: In der „Drive-in-Damensitzung“ und der „Drive-in-Herrensitzung“ werden im Corona-Ausnahmejahr die jeweils anderen Geschlechter als Besucher akzeptiert.
Nieheimer Karnevalspräsident will mit Videoclips Frohsinn verbreiten
Auch wenn Corona einen richtigen Karneval dieses Jahr nicht zulässt - den Nieheimer Narren soll das nicht die gute Laune verderben. Dazu ermuntert sie ihr Präsident, Josef Schunicht.
So feiern die Jecken in Schloß Holte-Stukenbrock trotz Corona Karneval
Fotowettbewerb, Best-of-Karneval-Videos und ein neues Dreigestirn: Auch wenn die Umzüge und der Bühnenkarneval ausfallen, lassen sich Karnevalisten den Spaß nicht nehmen.
Corona-Zeiten taugen weder für Partys noch für Karneval
Eine Garantie, dass die Infektionszahlen durch die neuen Einschränkungen sinken, gibt es nicht, meint unser Autor. Trotzdem hält er die Beschränkungen für richtig.
Rio de Janeiro fehlt der Karneval
Nach der Absage der Silvesterparty war die Verschiebung des Karnevals wegen Corona der nächste Schlag für Rio de Janeiro. Tausende Menschen leben vom Tourismus und vom Karneval. Sie können es wie das Tanzpaar einer Sambaschule kaum erwarten, dass es endlich wieder losgeht.
Urgestein der Bünder Sparkasse geht in Rente
Nach 48 Jahren ist heute der letzte Arbeitstag für Jürgen Hunting. Eine Zeitspanne zwischen den Olympischen Spielen in München und der Corona-Pandemie liegt bei der Sparkasse hinter ihm.
Die Karnevalssession im Kreis Paderborn fällt endgültig aus
Die größten Karnevalsvereine im Kreisgebiet Paderborns haben in den letzten Wochen miteinander Kontakt aufgenommen. Gemeinsam beschließen sie das Aus der Session 2021.
Das Jahr in Rietberg
Es wird eifrig gebaut und geplant – trotz Corona-Pandemie. Nur der Karneval kommt tatsächlich zum Erliegen.
Anklage wertet Auto-Attacke auf Karnevalsumzug als geplante Tat
Volkmarsen. Knapp zehn Monate nach der Attacke mit einem Auto auf den Rosenmontagsumzug im nordhessischen Volkmarsen hat die Staatsanwaltschaft den mutmaßlichen Täter angeklagt. 90 Menschen, darunter viele Kinder, waren am 24. Februar teils schwer verletzt worden...
So feiern die Rödinghauser Jecken Karneval in Corona-Zeiten
Die Prunksitzungen im kommenden Februar wurden wegen Corona abgesagt. Die Rödinghauser Jecken wollen zumindest digital etwas Karneval feiern. Und mit einer Ausstellung an die „fünfte Jahreszeit“ erinn
Der Jubiläumsumzug der kleinen Jecken findet am 20.2.2022 statt
Kinder und auch Familien können Kostümierungsfotos an den Stukenbrocker Karnevalsverein schicken. Stuki ist erwacht.