Teaser Bild

Blitzer B61

Die Bundesstraße B61 beginnt in Bassum und führt über Petershagen, Nienburg und Sulingen weiter nach Nordrhein-Westfalen. In Ostwestfalen führt sie unter anderem durch Rheda-Wiedenbrück und Bielefeld-Ummeln.

Auf dieser Themenseite finden Sie alle Informationen zu Blitzern, Geschwindigkeitsmessungen und Geschwindigkeitskontrollen in alle Fahrtrichtungen und an Baustellen.
Die Räumfahrzeuge befreien unermüdlich die Straßen vom Schnee, so wie hier in Gütersloh auf der Berliner Straße. - Irja Most
Kreis Gütersloh

Kreis Gütersloh versinkt im Schnee - Stadtwerke stellen Busverkehr ein

Schneeberge türmen sich allerorts im Kreis Gütersloh auf. Die Räumfahrzeuge sind im Dauereinsatz. Unfälle gab es nur einige leichte. Stadt-Busse fahren nicht. Der Impfstart am Montag sei nicht gefährdet.

 - Stefan Gerold
Bielefeld

Ausnahmezustand: Schneesturm legt Bielefeld lahm

Straßen gesperrt, Bus- und Stadtbahnverkehr eingestellt, Arminia-Spiel abgesagt: Die Lage am Sonntag im Kompakt-Überblick.

13 stationäre Blitzer, wie hier an der Werther Straße zwischen Enger und Spenge, gibt es im Kreisgebiet. - Andreas Sundermeier
Enger

Wegen Corona: 14.000 Blitzer-Fotos weniger im Jahr 2020

Wegen Corona ging die Zahl der Tempo-Verstöße im vergangenen Jahr im Kreis Herford deutlich zurück. Unrühmlicher "Spitzenreiter" war ein Autofahrer, der mit 155 km/h unterwegs war und geblitzt wurde.

Die Polizei regelte den Verkehr. - Matthias Gans
Gütersloh

Bahnübergang in Gütersloh vorübergehend gesperrt

Ein wenig Geduld mussten Autofahrer am Montagmittag auf der Berliner Straße haben. Am Bahnübergang war die Lichtzeichenanlage ausgefallen.

Auf dem städtischen Abschnitt gilt bereits seit mehr als einem Jahr rund um die Uhr Tempo 80. Der Landesbetrieb Straßen NRW sträubt sich seither, die Anordnung der Stadt umzusetzen. - Wolfgang Rudolf
Bielefeld

Überraschende Wissenslücke im Streit um Tempo 80 auf dem Ostwestfalendamm

Seit mehr als einem Jahr gibt es einen Flickenteppich der Geschwindigkeiten auf der Stadtautobahn. Das sagt das NRW-Verkehrsministerium zur Verweigerungshaltung seines Landesbetriebs Straßen NRW.

So voll wie beim Weinmarkt auf dem Gänsemarkt beim Hoeker-Fest 2019 wird es wohl dieses Jahr noch nicht wieder werden dürfen. - Frank-Michael Kiel-Steinkamp
Herford

Hoeker-Fest soll stattfinden - aber nicht im Juni

Die Stadtmarketinggesellschaft hat auch Pläne für die Reihe "Mein Sommer, meine Stadt" und einen autofreien Tag auf der Straße. Die Herausforderung besteht darin, Menschenansammlungen zu verhindern.

Beide Fahrer wurden bei dem Zusammenstoß verletzt, Lebensgefahr bestand nach Angaben der Polizei aber nicht. - Andreas Eickhoff
Gütersloh

Verbotenes Autorennen in Gütersloh - Polizei ermittelt nach schwerem Unfall

Ein Autofahrer hatte am Freitag offenbar eine rote Ampel ignoriert und war beim Einbiegen auf B61 in einen anderen Wagen gekracht. Die Ermittlungen der Polizei deuten jetzt auf ein Autorennen hin.

Bei einem folgenschweren Crash an der Ecke B61 / Sandbrink sind zwei Wagen massiv beschädigt worden. Die Fahrer wurden verletzt, Lebensgefahr bestand nach Angaben der Polizei aber nicht. - Andreas Eickhoff

Schwerer Unfall an der Ecke B61 / Sandbrink

...

Die Stadtverwaltung hält es für verträglich, dass die Häuser an der B61 höher werden dürfen. - Symbolbild Pixabay
Gütersloh

An der B61 in Gütersloh könnten mehr Wohnungen entstehen als bisher gedacht

Die Stadt Gütersloh findet es verträglich, die Häuser an der B 61 höher zu bauen als bislang geplant. So könnte die Zahl der Wohnungen dort von 38 auf bis zu 58 steigen.

An der Unfallstelle nahm die Feuerwehr ausgelaufene Betriebsstoffe auf und stellte den Brandschutz sicher. - Feuerwehr Herford
Herford/Hiddenhausen

Unfall auf der B 239: 100 Meter an der Leitplanke entlang gerutscht

Ein 34-jähriger Mann aus Bünde hatte auf der B 239 die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren. Der Grund dafür war offenbar Alkohol und zu hohe Geschwindigkeit.

Auf der L860 zwischen Löhne und Herford muss ein Teil der neuen Asphaltschicht wegen Schäden auf der Fahrbahn wieder erneuert werden. - Dirk Windmöller
Löhne

Abdrücke von großen Reifen: Teil der neuen L860 muss wieder saniert werden

Nach erneuten nw.de-Recherchen räumt Straßen NRW ein, dass die Fahrgeräusche auf der der neuen Straße nicht nur an der Asphaltsorte liegen. Aufmerksame Leser hatten den richtigen Riecher.

"Die Birne"- Mindens unübersichtliche Ortseinfahrt bleibt ein Unfallschwerpunkt. - Thomas Lieske
Minden

Warum kracht es in der Birne in Minden weiterhin so häufig?

Der Knotenpunkt am Ortseingang gilt als Unfallschwerpunkt. Dabei wurde schon viel versucht, um die teilweise unübersichtliche Verkehrsführung zu entschärfen.

Auf L860 wurde auch neuer Asphalt verbaut. Sie ist eine wichtige Verbindung zwischen Löhne und Herford. - Dirk Windmöller
Löhne

Die neue Fahrbahn der Löhner L860 macht seltsame Geräusche

Auf der ehemaligen B61 gibt es einen neuen Fahrbahnbelag. Manchen Autofahrern ist eine rauere Oberfläche aufgefallen. Straßen NRW sagt, warum das so ist.

Die Straße mit den zwei Namen. Die B61 ist in Herford gleichzeitig auch die B239. - ralf bittner
Hiddenhausen

Deshalb hat diese Bundesstraße zwei Namen

Durch den Bau neuer Straßen ändern sich teilweise die Namen älterer Straßen. In Hiddenhausen hat eine Bundesstraße zwei Bezeichnungen, je nach Kartenanbieter - das steckt dahinter.

Die Stadt möchte schon vor dem Rückbau ihr Teilstück auf zwei Spuren verengen. - Jens Reddeker
Bad Oeynhausen

Mindener Straße: Wer übernimmt die Planung?

Das Landes-Verkehrsministerium, Straßen NRW und die Stadt konferieren per Videoschalte zum Rückbau der ehemaligen Stadtautobahn. Ein solches Projekt ist für den Landesbetrieb völliges Neuland.

Die 21-Jährige wurde in ein Gütersloher Krankenhaus gebracht.  - Symbolfoto/Pixabay
Gütersloh

Unfall nach medizinischem Notfall auf der B61 in Gütersloh

Eine junge Autofahrerin kommt wegen eines medizinischen Notfalls plötzlich von der Straße ab. Sie wird leicht verletzt - Rettungskräfte bergen sie mit einer Trage durch den Kofferraum.

Das Fällen von Bäumen sorgt in Gütersloh immer wieder für Kritik.  - Symbolfoto/Pixabay
Gütersloh

Bäume müssen gefällt werden - deutliche Kritik von zwei Güterslohern

Sowohl für den Ausbau der Dritten Gesamtschule als auch für die neue Brücke über die B61 muss die Stadt Bäume fällen - das hat sie bereits angekündigt - und dafür gibt's mächtig Kritik.

Auf der B55 in Rheda-Wiedenbrück sind ein Lastwagen und ein Auto kollidiert. - Andreas Eickhoff
Rheda-Wiedenbrück

Lastwagen auf der B61 in Rheda-Wiedenbrück verunfallt

...

Auf der B55 in Rheda-Wiedenbrück sind Auto und Lastwagen kollidiert. - Andreas Eickhoff
Rheda-Wiedenbrück

Schwerer Unfall mit Lastwagen auf B61: 64-Jähriger schwebt in Lebensgefahr

Auf der B61 in Rheda-Wiedenbrück kam es am Freitagmittag auf Höhe der Röckinghauser Straße zu einem Unfall zwischen einem Lastwagen und einem Auto.

Der Baumzustandsbericht der Stadt Gütersloh dokumentiert 2.361 todkranke Bäume. - Symbolfoto/Pixabay
Gütersloh

Klimaschutz scheint in Gütersloh zu nerven: Sind Bäume nur Kleinigkeiten?

Für die neue B61-Brücke sollen Bäume gefällt werden. Umweltschützer kritisieren das Vorhaben - die Stadt beklagt einen Vertrauensverlust. Klimaschutz scheint in Gütersloh zu nerven.

Die Bielefelder Stadtwerke haben die Bausstellenampel nach einem Wasserrohrbruch installiert. - Andreas Frücht
Gütersloh/Bielefeld

Mega-Stau auf der B61: Baustellen-Ampel bleibt bis Freitag

Statt wie geplant am Donnerstag wird die Fahrspur in Richtung Bielefeld erst am Freitagmittag wieder freigegeben. Am Morgen kann es deshalb nochmal zu langen Staus auf der B 61 kommen.

Die B 61 in Richtung Bad Oeynhausen ist derzeit gesperrt. Symbolbild: Lieske (Archiv)
Porta Westfalica

B 61 in Richtung Bad Oeynhausen wieder frei - Unfall beim Wenden

Kurz hinter dem Weserauentunnel hatte es gekracht. Mittlerweile ist die Strecke aber wieder befahrbar.

Im vergangenen Jahr hatten Umweltschützer die Bäume entlang der B61 mit weißer Farbe bemalt, um gegen den geplanten Ausbau der Bundesstraße zu protestieren. - Andreas Frücht
Gütersloh

So geht's mit der B61 zwischen Gütersloh und Bielefeld weiter

Noch immer steht der höchst umstrittene Ausbau der Bundesstraße zur Diskussion. In naher Zukunft passiert auf der B61 allerdings wohl nichts - nur eine Kreuzung ist im Fokus.

Die Gütersloher Politik scheint kurz nach den Kommunalwahlen parteiübergreifend das Thema Radverkehr entdeckt zu haben. - Symbolfoto/ Pixabay
Gütersloh

Parteien ringen um besseren Radverkehr: "Wir werden langsam ungeduldig"

Kurz nach den Kommunalwahlen übertrumpfen sich die Fraktionen mit Anträgen. Die Stadtverwaltung sieht sich damit überfordert, aber vor allem die Grünen sind das Warten leid.

Die Debatte im Planungsausschuss trug ungewöhnliche Züge. - Andreas Frücht
Gütersloh

Neue Brücke über B61 in Gütersloh: "Wir fordern eine ohne Baumverlust"

Müssen die 21 Bäume für die Westring-Brücke wirklich fallen? Im Planungsausschuss wurde darüber emotional diskutiert.