Polizei Paderborn
Die Polizei Paderborn ist eine entscheidende Instanz für öffentliche Sicherheit in der Region und operiert aus vier Hauptwachen: in Paderborn, Büren, Bad Lippspringe und Delbrück. Eingegliedert in die Kreispolizeibehörde, ist sie in verschiedene Direktionen aufgeteilt, die jeweils spezielle Aufgabenbereiche abdecken. Die Direktion Gefahrenabwehr/Einsatz fokussiert auf allgemeine Streifentätigkeiten und schnelle Einsatzbereitschaft. Im Bereich Kriminalität werden Strafverfolgung, Prävention und Opferschutz großgeschrieben. Die Direktion Verkehr widmet sich der Verkehrssicherheit, insbesondere der Verhütung von Unfällen. Zudem existiert das Büro für Ordnung, Schutz und Sicherheit (B.O.S.S.), das als Teil der Kreispolizeibehörde spezielle Ordnungs- und Sicherheitsaufgaben wahrnimmt. Diese vielfältige Struktur ermöglicht einen umfassenden und spezialisierten Schutz für die Bürger.
Schlag gegen illegales Glücksspiel: Hauptverdächtiger aus Paderborn
Nach Durchsuchungen in den Kreisen Lippe, Herford, Paderborn und Soest wird gegen einen 30-Jährigen ermittelt. Er soll in 40 Fällen Räume angemietet haben, um dort unter anderem Poker-Runden anzubieten.
Polizei schreitet erneut wegen Auto-Tunern ein
Trotz schlechten Wetters, teilweise mit Starkregen, waren am Freitagabend Autofahrer, die von der Polizei teilweise der Tuning-Szene zugerechnet werden unterwegs und fielen bei Kontrollen auf.
Bald doppelt so viele E-Scooter in Paderborn
Ein neuer Anbieter will nicht nur die Kernstadt, sondern auch zwei Ortsteile abdecken. Der bisherige Verleiher will seine Flotte ebenfalls gerne ausweiten. Die Roller sorgen allerdings auch für Ärger.
Mehrere Unfälle, zahlreiche Anzeigen: Illegale Autorennen nehmen stark zu
42 Strafanzeigen wurden im vergangenen Jahr im Kreis Paderborn wegen illegaler Autorennen gestellt - 2019 waren es lediglich sechs.
Deutsches Polizeimuseum leidet unter Corona und Platzmangel
Im ehemaligen Salzkottener Bahnhof wird es eng für die vielen Exponate. Zudem fehlen die Eintrittsgelder. Das Museum hat sich aber für die Zeit nach der Pandemie gerüstet.
Das sind die gefährlichsten Straßen im Kreis Paderborn
Über die Hälfte aller Verunglückten ist im Zeitraum 2015 bis 2020 auf elf Straßen im Kreis Paderborn zu verzeichnen. Angeführt wird die Liste der "Worst Roads" von der Bundesstraße 64.
Paderborner soll 14-jährige Schülerin vergewaltigt haben
Ein Paderborner steht im Verdacht ein Loverboy zu sein, der junge Mädchen auf den Strich schickt. Doch vor Gericht muss er sich für einen anderen Vorwurf verantworten.
Fahrer stirbt nach schwerem Unfall auf der Bundesstraße 68
Bei einem schweren Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 68 ist am Donnerstagmittag ein 60 Jahre alter Autofahrer aus dem Kreis Paderborn ums Leben gekommen.
Falsche Atteste? Staatsanwaltschaft ermittelt gegen 15 Paderborner Ärzte
Den Medizinern wird vorgeworfen, "unrichtige Gesundheitszeugnisse" ausgestellt zu haben. Auch bei der Polizei laufen noch Verfahren.
Mega-Wache der Feuerwehr und Polizei wird weiter geplant
Eine Arbeitsgruppe legt innerhalb des ersten Halbjahres einen Bericht zum aktuellen Planungsstand vor. Dieser soll dann auch Thema in den Fachausschüssen und im Rat werden.
Fast jeder dritte Schwerverletzte im Kreis Paderborn ist ein Radfahrer
Die Polizei Paderborn setzt sich mit Blick auf die Unfallstatistik 2020 mehrere Schwerpunkte: Darunter auch das Thema Pedelecs. Denn im Kreis Paderborn gibt es mehr schwer verletzte Radfahrer.
Drei Tote bei schwerem Unfall an Stauende auf der A 44
Drei Tote und drei Verletzte sind die Bilanz eines schweren Unfalls auf der A 44 am Dienstag. Ein Lastzug fuhr dabei auf ein Stauende auf.
Raubversuch in Wohnung: Täter tragen Paketdienst-Outfits
Getarnt als Mitarbeiter von Paketdiensten haben am Dienstagvormittag zwei Männer versucht eine Seniorin in Paderborn in ihrer Wohnung auszurauben. Nur durch Zufall kann die Frau im richtigen Moment reagieren.
Zahl der Sexualdelikte steigt im Kreis Paderborn an
Nach dem Langzeittief im Jahr 2019 deuten die Zahlen in der Kriminalstatistik leicht nach oben. Einen Anstieg gibt es auch bei Fahrrad- und Autodiebstählen.
Versuchter Raub in Salzkotten: Täter verfolgen ihr Opfer im Auto
Drei Männer haben am Montagnachmittag versucht, von einem 24-Jährigen
Geld und Handy zu erbeuten. Als dieser die Täter abschütteln konnte,
verfolgten sie ihn im Auto.
Schulden aus Anabolika-Deal: "Meinungsverstärker" vor Gericht
Als zwei Männer Schulden eintreiben wollen, schlagen sie einen 26-Jährigen heftig zusammen. Einer der Täter ist rechtskräftig verurteilt. Er leugnet die Tat immer noch.
Illegale Fahrzeugrennen im Parkhaus am Technologiepark
Die Polizei in Paderborn hat Ermittlungsverfahren gegen vier Tatverdächtige wegen des Verdachts der Teilnahme an einem illegalen Autorennen eingeleitet.
Polizei verfolgt Flüchtigen durch Bad Lippspringer Vorgärten
Eine Verfolgungsjagd hat die Polizei am Freitagvormittag in Bad Lippspringe auf Trab gehalten.
Höchst gefährlich: Unbekannte spannen Gurte über die Straße
In Paderborn haben Unbekannte an der Einmündung Steubenstraße/Am Niesenteich laut Polizei mehrere Spanngurte zusammengebunden und damit Gefahr heraufbeschworen.
Zwei Schwerverletzte bei nächtlichem Autounfall
Schwer verletzt wurden die beiden Insassen eines Autos am späten Samstagabend, nachdem sie aus bislang ungeklärter Ursache von der Straße abkamen und vor ein Baum prallten.
Auto steht in Garage in Flammen - Lob für hilfsbereite Nachbarn
Bei dem nächtlichen Alarm in Paderborn-Wewer sind 35 Feuerwehrleute im Einsatz. Sie können ein Übergreifen auf das Haus verhindern. Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen.
83-jähriger Autofahrer stirbt nach schwerem Unfall
Der Mann war zwischen Borchen und Dörenhagen mit seinem Auto von der Fahrbahn abgekommen und hatte sich überschlagen. Er erlag im Krankenhaus seinen Verletzungen.
Zwei Unfälle innerhalb weniger Minuten auf der A33
Vier Personen wurden verletzt, zwei von ihnen schwer. Die Autobahn war zwischen Borchen-Etteln und dem Kreuz Bad Wünnenberg/Haaren stundenlang gesperrt, es bildeten sich kilometerlange Staus.
Seniorin beleidigt Mutter rassistisch und vergreift sich am Kind
Hilfte kommt von einer Zeugin. Die Polizei Paderborn ermittelt wegen Beleidigung, Körperverletzung und versuchter Freiheitsberaubung.
20.000 Euro für Enkelsohn - Bankangestellter vereitelt Betrugsversuch
Beinahe wäre am Montag trotzdem eine 82-jährige Paderbornerin Opfer von Telefonbetrügern geworden. Einem aufmerksamen Bankmitarbeiter ist es zu verdanken, dass es nur bei einem Betrugsversuch blieb.