Paderborn (nw/ber). Rassistischer Vorfall mitten in Paderborn: Eine ältere Frau soll eine junge Mutter mit Migrationshintergrund beleidigt haben. Außerdem versuchte sie offenbar, eines der Kinder fortzuzerren. Die Polizei ermittelt wegen Beleidigung, Körperverletzung und versuchter Freiheitsberaubung und hat eine Fahndung nach der Tatverdächtigen eingeleitet.
Den Angaben zufolge war eine in Paderborn lebende 26-jährige Deutsche am Dienstag gegen 15 Uhr zusammen mit ihren Kindern zu Fuß auf Klöcknerstraße in Richtung Bahnhofstraße unterwegs. Hinter der Frau, die südosteuropäische Wurzeln hat, her ging eine Seniorin, die die junge Mutter mehrfach unverständlich und aggressiv angesprochen haben soll. Die 26-Jährige entgegnete mehrfach, dass die Frau sie in Ruhe lassen und an ihr vorbeigehen solle.
Couragierte Zeugin greift ein
Daraufhin soll die ältere Frau die Mutter rassistisch beleidigt haben. Außerdem fasste die Seniorin die fünfjährige Tochter der Frau am Oberarm und zerrte sie über die Straße in Richtung der Bernhard-Köthenbürger-Straße. Das Mädchen konnte sich jedoch befreien und zurück zu seiner Mutter laufen. Parallel dazu griff laut Polizeimitteilung eine couragierte Zeugin, die das Geschehen beobachtet hatte, ein und forderte die Täterin auf, das Kind loszulassen. Erst daraufhin ließ sie die Familie in Ruhe und lief in Richtung Bernhard-Köthenbürger-Straße davon.
Die Beschuldigte wird wie folgt beschrieben: Die Brillenträgerin soll 70 bis 75 Jahre alt, schlank und 165 bis 170 Zentimeter groß sein, sowie graue, kurze Haare haben. Außerdem habe sie eine Stofftasche in der Hand getragen und akzentfrei Deutsch gesprochen.
Zeugen gesucht
Die sofort im Anschluss informierten Polizeibeamten leiteten umfangreiche Fahndungsmaßnahmen ein, die jedoch bislang erfolglos bleiben. Deshalb werden weitere Zeugen des Vorfalls gesucht.
Die Paderborner Polizei fragt: Wer kann Angaben zu diesem Vorgang machen? Wer hat die Täterin beobachtet oder kann Hinweise auf ihren Aufenthaltsort geben? Hinweise werden unter Tel. (05251) 30 60 entgegen genommen.