Teaser Bild

Familie und Freizeit Paderborn

Eine Auszeit mit allen Familienmitgliedern im Kreis Paderborn: Auf dieser Themenseite finden Eltern Tipps und Ideen für Spaß und Erlebnisse mit der ganzen Familie. Der Tierpark Nadermann in Delbrück oder die Wewelsburg im Kreis Paderborn sind bei alt und jung genauso beliebt wie ein Tagesausflug zum Shoppen, ein Spaziergang durch das Paderquellgebiet oder ein Besuch im Heinz Nixdorf Museums Forum. Große Volksfeste wie Libori, Lunapark oder das Schützenfest ziehen jährlich zahlreiche Besucher an.

Die Heimatfreunde haben ihren Sitz am Haxtergrund. - Niklas Tüns
„Schöne Aussicht“

Mitgliederschwund und Baumängel: Heimatfreunde in Paderborn kämpfen ums Überleben

Den Heimatfreunden „Schöne Aussicht“ droht die Insolvenz. Um diese abzuwenden, gibt es nun Überlegungen, das Heimathaus im Haxtergrund abzugeben.

Das Bürener Liebfrauengymnasium soll aufwendig modernisiert werden. - Stadt Büren
Bildung

Büren fordert von Nachbarstädten Geld fürs Liebfrauengymnasium

Die Finanzen für den Umbau der Schule bleiben ein Thema.

Die Fläche nördlich der früheren Gepade-Hallen (blauer Punkt) könnte demnächst den Bikepark beherbergen. - Stadt Delbrück
Freizeit

Wird der Delbrücker Bikepark am Jüdendamm gebaut?

Die Stadtverwaltung hat eine neue Fläche reserviert.

Die Ostenländer Feuerwehr baute für den Rosenmontagszug den PIlsumer Leuchtturm nach. - Regina Brucksch
Karneval

Ehrungen für die schönsten Fußgruppen und Wagen des Delbrücker Rosenmontagszugs

Kreativität wird ausgezeichnet. Bei den Fußgruppen ging der geteilte erste Platz an die Karnevalskorallen und an die Kraken.

Für den Delbrücker Almabtrieb haben sich die Damen der Gruppe Lecker Mädsche mit extravaganten Blumengebinden geschmückt. - Jens Reddeker
Mit Fotostrecke

Bunter Rosenmontagszug begeistert 20.000 Jecken in Delbrück

In Delbrück erleben rund 20.000 jecke Besucher einen bunten Rosenmontagszug. Die große Zahl der Teilnehmer und die Kreativität der Fußgruppen setzen Maßstäbe.

Aus Stukenbrock reiste diese Gruppe an. - Niklas Tüns
Mit Fotostrecke und Video

Karnevalsparade in Paderborn: Zehntausende Besucher feiern in der Innenstadt

Entlang der Umzugsroute war in Paderborn viel los. Der Verein Hasi Palau spricht von so vielen Besucher wie lange nicht. Viele waren bunt kostümiert.

Es ist in Fürstenberg fast eine Selbstverständlichkeit, dass sich Gruppen zusammenfinden, sich kostümieren und beim Straßenkarneval dabei sind. So auch diese Fürstenbergerinnen, die seit vielen Jahren beim Rosenmontagsumzug kostümiert mitfeiern. - Büttner
Fünfte Jahreszeit

Fürstenberg feiert seinen Karnevalsumzug im Farbenrausch

Um 13.11 Uhr steht erst die Machtübergabe an die Narren an, danach setzt sich die Parade mit 65 Zugnummern in Bewegung.

Seit Juli 2023 werden in Paderborn die Hunde gezählt. - Symbolfoto: Pixabay
Hundesteuer

Stadt Paderborn hofft auf hohe Mehreinnahmen dank Hundezählung

Alle Paderborner Haushalte wurden oder werden noch befragt. Vereinzelt gebe es auch mal Streitfälle, sagt Kämmerer Markus Tempelmann.

Der Nachwuchs der Anreppener Römernarren ist dieses Jahr als Popcorn-Tüten unterwegs. - Regina Brucksch
Tulpensonntag

Größter Kinderumzug zieht durch Delbrück: Tausende feiern den Karneval

Fast 3.100 bunt kostümierte und fröhliche Jecken sorgen am Sonntag für ausgelassene Stimmung. Der Kinderelferrat proklamierte die neue Kinderprinzessin.

Das Prinzenpaar der Blau-Weißen, Julia Schlüter, die Schwungvolle, und Florian Berhorst, der Musikalische inmitten der Musiker der Musikvereine aus Thüle und Scharmede. - Carola Drabon
Fünfte Jahreszeit

Krönender Abschluss für das Jubiläum der Scharmeder Karnevalisten

Mehr als 10 Minuten Verspätung gibt es, bevor sich 30 Mottowagen sowie zahlreiche Fußgruppen auf den Weg machen. Der Stimmung tut das keinen Abbruch.

Dicht gedrängt stehen Besucher an vielen Stellen der Delbrücker Innenstadt während der Umzüge am Sonntag und Montag. - Regina Brucksch
Fünfte Jahreszeit

Jeckes Delbrück: Ostwestfalens Narrenhochburg erwartet wieder Zehntausende

Die Delbrücker Eintracht lädt zu großen Umzügen, zum Kranzreiten und zum Sturm aufs Rathaus ein. In der Stadthalle steigt die finale Kappensitzung.

Die Närrinnen und Narren freuen sich auf den großen Fürstenberger Umzug am Rosenmontag. - FCC
Närrisches Paderborner Land

Fürstenbergs Rosenmontagszug wird noch bunter

An der Karpke ist alles bereitet für den Höhepunkt der Karnevalssession. Prinz Werner II. hütet bis dahin sein größtes Geheimnis. Es gibt wieder Busshuttle.

Maria und Helmut Brunnert aus Westenholz feiern am Mittwoch, 7. Februar, ihre Diamantene Hochzeit. - Regina Brucksch
Große Liebe

Wenn es unter Trauzeugen funkt: Delbrücker Paar feiert Diamantene Hochzeit

Maria und Helmut Brunnert lernten sich bei der Trauung kennen. Nun feiern sie in Westenholz die Diamantene Hochzeit.

Der letzte Kinderkarnevalszumzug durch das Riemeke-Viertel im Februar 2020. - Niklas Tüns
Karneval

Klein aber fein: Der Kinder-Umzug im Paderborner Riemekeviertel feiert sein Comeback

Nach vier Jahren Pause wird im Riemeke wieder gefeiert: Der traditionsreiche Kinderstraßenzug des „Grundschulverbunds-Riemeke-Theodor“ ist zurück.

Beim Bauernprotest am 8. Januar fuhren 450 Trecker in einem Konvoi über die B1. Jetzt werden offenbar Landwirte für Straßensperren an Karneval gesucht. - Niklas Tüns
Straßenblockaden

Protesttrecker beim Umzug: Stadt Paderborn und Polizei äußern sich

Der Karnevalsverein erläutert den Hintergrund seines Aufrufs. Es gibt dabei auch rechtliche Aspekte zu beachten.

Stolz auf 50 Jahre Abendrealschule sind der stellvertretende Schulleiter Alexander Vogt (v.l.), Schulleiter Andreas Schmitz, Bürgermeister Michael Dreier und Schülersprecher Max Wendt. - Jule Barmwater
Jubiläum

50 Jahre Abendrealschule Paderborn: Wenn Erwachsene die Schulbank drücken

Die Abendrealschule der Stadt Paderborn feiert ihr 50-jähriges Jubiläum und den Mut der Studierenden. Wie Lehrer ihnen helfen, an sich selbst zu glauben.

Noch wühlen sich die Bagger durch den Matsch: Doch schon in wenigen Wochen will Lutz Heinemann hier an den Fischteichen neben den bestehenden Minigolf-Bahnen zusätzlich eine neue Adventure-Golf-Anlage eröffnen. - Lena Henning
Neues Angebot

Mit Beachbar: Paderborn bekommt eine Adventure-Golf-Anlage

An den Fischteichen gibt es neben dem klassischen Minigolf schon in wenigen Wochen auch eine moderne Variante des beliebten Hobbysports.

Alexander Nübel (r.), derzeit Torwart beim VfB Stuttgart und hier neben Fabian Bredlow, war einst ebenfalls Schüler an der NRW-Sportschule der Lise-Meitner-Realschule in Paderborn. - IMAGO/Michael Weber
Förderung und Bildung

Paderborner Schulen fördern junge Sporttalente

Auch für sportbegeisterte Jugendliche ist die Schulbildung wichtig. Dafür sorgen in Paderborn das Reismann-Gymnasium und die Lise-Meitner-Realschule. 

Draußen warten die Heidschnucken bis die Schäfer im Stall alles vorbereitet haben. - Jennifer Retslav
Blick hinter die Kulissen

Offener Schafstall: Einblicke bei den Heidschnucken im Kreis Paderborn

In den kommenden Tagen und Wochen bietet sich die Gelegenheit, die Heidschnucken hautnah zu erleben. An bestimmten Tagen darf man den Schafstall besuchen.

Bürgermeister Christian Carl (l.) und Familien-, Jugend-, Sport- und Kulturausschussvorsitzende Sabine Willeke (r.) gratulieren den Preisträgern und danken für das herausragende Engagement. - Stadt Bad Wünnenberg
Engagement wird honoriert

Bad Wünnenberg vergibt drei Heimatpreise

Für ihren ehrenamtlichen Einsatz werden eine Bleiwäscherin mit besonders großem Herzen, ein Haarener Schütze und ein Bad Wünnenberger Verein ausgezeichnet.

Lina Kaliske hat ihr Ausstellungsstück schon auf der Creativa und der 14. Kurzfilmnacht "Oberhausen trifft Paderborn" präsentiert. - Jennifer Retslav
Kunstausstellung

Paderborner Studierende präsentieren Mode, Skulpturen und Malereien

In den Studienfächern Kunst und Textil arbeiten Studierende an vielen unterschiedlichen Projekten. Diese stellen sie in der Uni für Besucher aus.

Über den ganzen Tag verteilt konnte sich das 24-Stunden-Schwimmen der DLRG über aktiven Zulauf freuen. - Moritz Jülich
Kraulen für den guten Zweck

Paderborner schwimmen 1.500 Kilometer in 24 Stunden

334 Paderborner machen bei der Aktion mit. Der örtliche DLRG-Verband will in der Schwimmoper auf diese Weise die Wichtigkeit der Sicherheit im Wasser betonen.

Stolz auf ihre Zusammenarbeit sind Schulleiter Matthias Groß (v.l.), Katja Werth, Schülersprecher Jan Brauner, Lucia Brunel Miceli, Maja Wessel und Ralf Spitzbarth. - Jule Barmwater
Erfahrungen im Alltag

„Die wollen mich weg haben“: Paderborner Schüler sprechen über ihre Rassismus-Erfahrungen

Am Berufskolleg Schloß Neuhaus gab es eine Projektwoche gegen Rassismus. Für die Schülerschaft und das Kollegium ist das Thema aktueller denn je.

Die alte Minigolfanlage an den Fischteichen ist vielen noch in Erinnerung. Seit 2021 war sie geschlossen. - Mareike Gröneweg (Archivbild)
Freizeit

Adventuregolf: Neue Betreiber für die Minigolfanlage an den Fischteichen in Paderborn

Die Anlage wurde erweitert und soll im Frühjahr eröffnet werden. Adventuregolf ist eine Steigerung von Minigolf.

Bei der Abstimmung über die Satzungsänderung gingen fast alle Hände hoch. - Raphael Athens
Brauchtum

Hövelhofs Schützen nehmen jetzt Frauen auf

Die Bruderschaft beschließt beinahe einstimmig eine bedeutende Satzungsänderung.