
Daniel Sieveke (CDU)
Daniel Sieveke ist Mitglied des Landtags in NRW. Der CDU-Politiker vertritt dort den Wahlkreis 101 (Paderborn II), für den er auch bei der diesjährigen Landtagswahl 2022 in NRW wieder ein Direktmandat erhalten hat. Als Landtagsabgeordneter ist Daniel Sieveke auch Vorstandsmitglied des CDU-Bezirksverbandes Ostwestfalen-Lippe. Er ist außerdem einer von sechs Vorsitzenden der CDU-Landtagsfraktion. In der 16. und 17. Wahlperiode des Landtags wurde Daniel Sieveke zudem zum Vorsitzenden des Innenausschusses gewählt.

Bombe entschärft: Hunderte Paderborner mussten kurzfristig ihre Wohnung verlassen
Eine Bombe hat den Kampfmittelräumdienst auf den Plan gerufen. Am Fundort fand zugleich ein Termin mit Politikern und Vertretern der Stadt Paderborn statt.

Wie die Paderborner Parteien zu Neubauflächen und der Wohnungsgesellschaft stehen
Der Haus- und Grundeigentümerverein veranstaltet eine Diskussion zu wohnungspolitischen Themen. Warum fünf der acht Bürgermeisterkandidaten nicht dabei sind.

Fachkräfte, Strompreise und Sicherheit: Was Schausteller für Libori in Paderborn fordern
Schausteller und Politik kamen beim Schaustellerfrühstück zusammen. Neben den Problemen der Branche ging es auch um die kommende Kommunalwahl.

Grüner Bewerber spricht auch mit Paderborner CDU über Bürgermeister-Kandidatur
Frank Wolters war im Hinblick auf eine mögliche Kandidatur nicht nur mit den Grünen im Gespräch. Er traf sich auch mit der CDU. Dazu nimmt er jetzt Stellung.

CDU enthüllt Paderborner Bürgermeister-Kandidat nach der Bundestagswahl
Eine Findungskommission der CDU sucht eine geeignete Person für die Nachfolge von Michael Dreier. Mit der Präsentation lässt sie sich jedoch noch Zeit.

Libori-Schausteller in Paderborn beklagen: Früher Musikstopp schadet dem Geschäft
Die Schausteller kritisieren, dass während Libori die Musik um 23 Uhr ausgeschaltet werden muss. Eine Verlängerung sieht Paderborns Bürgermeister aber kritisch.

Europawahl im Kreis Paderborn: So reagieren die Parteien
Vor fünf Jahren holten die Grünen in der Kernstadt noch die meisten Stimmen, jetzt herrscht Ernüchterung. Die CDU ist glücklich über sein stabiles Ergebnis.

Kommunen im Kreis Paderborn wünschen sich mehr Verantwortung beim Wohnungsbau
Der Deutsche Städte- und Gemeindebund fordert deutlich weniger Bürokratie, mehr Flexibilität und Tempo beim Wohnungsbau sowie vereinfachte Förderprogramme.

Michael Dreier kandidiert nicht erneut als Paderborner Bürgermeister
Künftig möchte er mehr Zeit für seine Familie haben. Wer der nächste Bürgermeister-Kandidat der CDU wird, ist noch offen.

Paderborner Rosentor: Das Grundproblem immer noch nicht gelöst
Die Rosentor-Unterführung beschäftigt Paderborn seit Jahrzehnten. Die nun beschlossene Minimal-Lösung hätte man schon längst umsetzen können, meint unser Autor.

Viel Lob für die Kulturmenschen aus Fürstenberg
Die Kulturscheune in Fürstenberg blickt auf drei ereignisreiche Jahre zurück und freut sich über weitere Fördermittel.

Schüler löchern Paderborner Staatssekretär mit Fragen
An den Gymnasien St. Michael und Theodorianum diskutieren Schüler mit Daniel Sieveke zum Thema Heimat. Auch das Privatleben des Politikers kommt zur Sprache.

Bürgerbegehren Nationalpark Egge: Wessels kritisiert Sievekes Demokratieverständnis
Der Fördervereins-Chef ist irritiert über jüngste Äußerungen des CDU-Staatssekretärs zur Beteiligung der Menschen im Kreis Paderborn.

Parteitag der Paderborner CDU: Sieveke kritisiert Nationalpark-Befürworter
Der CDU-Stadtverband und Umweltverbände halten Tür an Tür unterschiedliche Veranstaltungen hat. Der Paderborner CDU-Chef blickt auf innerparteilichen Streit.

Heftige Kritik an Pro-Palästina-Demo in Paderborn
Die CDU spricht von Hetze gegen Israel auch in Paderborn. Sie fordert Widerstand und ruft zur Teilnahme an der Gedenkstunde zur Reichspogromnacht auf.

Libori in Paderborn: Schausteller fordern längere Öffnungszeiten
Beim von der CDU ausgerichteten Schaustellerfrühstück kommen die Sorgen der Branche auf den Tisch. Die Energiekosten und Personalmangel bereiten Probleme.

Neuer Posten: Politiker aus Paderborn freuen sich für Linnemann und die Region
Der Bundestagsabgeordnete soll Generalsekretär und somit der zweitmächtigste Mann der CDU werden. Was seine Parteifreunde zum Aufstieg sagen.

Sieveke und Linnemann stimmen Paderborner CDU auf "entscheidendes Jahr" ein
Die beiden Politiker sind beim Neujahrsempfang der Ortsunion zu Gast. Sie stellen sich in der "Pascha"-Diskussion hinter Friedrich Merz.

Delbrücker SC erhält Förderung in Millionen-Höhe
Das Land und der Bund unterstützen den Delbrücker Sportverein großzügig. Das Geld wird in die Erweiterung des Sportheims fließen.

Grünes Licht für den grünen Platz im Herzen Delbrücks
Die Stadt Delbrück erhält Bundes- und Landesmittel in Höhe von 723.400 Euro. Es gibt auch Geld für ein Strategiekonzept gegen den Leerstand in der Innenstadt.

8,7 Millionen Euro Corona-Hilfen für Kommunen im Kreis Paderborn
Die zusätzlichen Mittel der Landesregierung dienen zur Entlastung und sollen noch in diesem Jahr ausgezahlt werden.

Paderborner CDU will Profil erweitern
Auf ihrem Kreisparteitag kündigen die Christdemokraten Neuerungen an. In vier Workshops wird zu wichtigen Themen gearbeitet. Teilweise ist noch Luft nach oben.

"Das nehme ich auf meine Kappe": Dreier verteidigt Lunapark-Schließung
Beim traditionellen Frühstück in der Libori-Woche sprechen die Paderborner Schausteller klare Worte. Es geht ums Feuerwerk, Lunapark-Kirmes und andere Sorgen.

Daniel Sieveke wird Staatssekretär - und gibt sein Landtagsmandat ab
Die Ernennung des neuen NRW-Landeskabinetts hat auch Auswirkungen auf den Kreis Paderborn.

Analyse: Wo die Kandidaten und Parteien in Paderborn besonders stark sind
Die Grünen legen stark zu und sind ein paar Mal vor der CDU. Woanders taucht in den Ergebnislisten einige Male auch der Wert 0,0 auf.