
Flughafen Paderborn
Der Flughafen Paderborn-Lippstadt, gelegen im Kreis Paderborn, spielt eine wichtige Rolle als regionaler Verkehrsflughafen, trotz seiner relativ geringen Größe. Er besitzt eine 2.180 Meter lange Landebahn und dient jährlich rund 90.000 Passagieren. Besonders interessant ist der Quax-Hangar, der eine Oldtimer-Ausstellung für Besucher bereithält. Aktuell hat sich der Flughafen von einem Insolvenzverfahren im Jahr 2021 erholt und bleibt ein wichtiger Knotenpunkt für die Region. Allerdings war der Flughafen in der Vergangenheit nicht immun gegen Streiks und Chaos, die den Flugbetrieb temporär beeinträchtigten. Solche Ereignisse unterstreichen die Bedeutung einer stabilen Infrastruktur und guten Managementpraktiken für den anhaltenden Erfolg des Flughafens.

Paderborner Flughafen empfängt begeisterte Computer-Piloten
Zur Flugsimulator-Konferenz versammelt die Bürener Firma Aerosoft eine internationale Gemeinschaft. Vieles rankt sich um ein neues Microsoft-Produkt.

Verlorenes Mobiltelefon hält Feuerwehr und Polizei bei Büren auf Trab
Die Bürener Feuerwehr rückt mit drei Einheiten aus. In Höhe des Paderborner Flughafens wird ein ramponiertes Handy aufgefunden.

Borchener fordern Nachtflugverbot am Paderborner Airport
Die Flugaufsicht stellt Zahlen vor, im laufenden Jahr deutet sich Entwicklung an. Der neue Chef der Fluglärmkommission stellt Veränderungen in Aussicht.

Landrat Rüther will wieder antreten – Bürgermeistersuche der Paderborner CDU geht weiter
Auch ein zweiter, gehandelter Kandidat auf die Dreier-Nachfolge hat sich anders entschieden. Christoph Rüther begründet seinen Entschluss.

Millionen-Investitionen umsonst: Ausbaupläne für Flughafen Paderborn nach Jahren verworfen
Der OWL-Airport hat bei der Luftaufsicht einen Antrag gestellt. Die einst umgesetzten Baumaßnahmen stellen sich damit endgültig als Millionengrab dar.

Beschwerde über Fluglärm am Paderborner Airport: Bürger wollen Infos zu Nachtflügen
Die Aufsichtsbehörde soll sich äußern, der Flughafen gibt unterdessen Zahlen bekannt.

Dubiose Vorgänge: Ticket-Betrug beim Rap-Festival am Paderborner Flughafen?
Laut Co-Veranstaltern ist der Chef einer Partnerfirma mit dem Geld des Kartenverkaufs abgetaucht. Ticket-Käufer sollen Anzeige erstatten.

Flugunfall am Airport Paderborn: Schulmaschine setzt mit dem Bauch auf
Die Maschine landet ohne Fahrwerk. Für die beiden Insassen geht der Vorfall glimpflich aus. Dennoch gibt es einen groß angelegten Rettungseinsatz.

Cannabis-Legalisierung: Wie laufen die Kontrollen in Paderborn ab?
Das Cannabis-Gesetz stellt das Paderborner Ordnungsamt vor Probleme. Dessen Leiter zeigt sich dennoch entspannt.

Besondere Ausbildung am Paderborner Airport: Das macht ein Flugdienstberater
Das Berufsbild des so genannten Dispatchers ist in der Branche extrem gefragt. Eine Flugschule in Ahden sorgt für Nachwuchs.

Zehn Bürgermeister und der Landrat fordern Entlastungen für Städte im Kreis Paderborn
Der Kreis Paderborn und seine angehörigen Kommunen sehen in Finanzfragen dringenden Handlungsbedarf. Einen Appell mit Ideen übergeben sie einer Ministerin.

Mehr Ökostrom für Flugzeuge am Paderborner Airport
Der Bundesverkehrsminister macht 400.000 für den Kauf von neuen Stromaggregaten locker. Sie unterscheiden sich in einem wichtigen Detail von ihren Vorgängern.

Paderborns Landrat: „Busverkehr im Hochstift zielt am Fahrgast vorbei“
Landrat Christoph Rüther hat Pläne, um den Busverkehr zu reformieren. Er verrät exklusiv, wie Routen besser werden und Tickets bezahlbar bleiben sollen.

Neuer Name für den Flughafen Paderborn/Lippstadt
Zum 55. Geburtstag des ostwestfälischen Airports gibt es ein besonderes Geschenk. Hintergrund ist das Engagement des Paderborner Computerpioniers Heinz Nixdorf.

Paderborn wird zu „Dinoborn“: Die Urzeit-Giganten sind los
Dutzende lebensgroße Dinosaurier laden an mehreren Orten im Paderborner Stadtgebiet zum Staunen, Anfassen und Fotografieren ein.

Hövelhoferin für Preis der Schlaganfall-Hilfe nominiert
Sabine Höwelkröger setzt sich für die Schlaganfall-Selbsthilfe und Inklusion ein. Jetzt ist sie für einen Preis der Deutschen Schlaganfall-Hilfe nominiert.

Geplanter Neubau am Flughafen in Büren-Ahden: Anwohner äußern Sorgen
Über das Projekt des Lebensmittel-Großhandelskonzerns Chefs Culinar haben sich etwa 150 Bürgerinnen und Bürger informiert.

Aus Paderborn kommen Sie im Sommer 2025 so früh wie nie nach Mallorca
Reiseveranstalter TUI hat Ziele für den Sommer freigeschaltet. Der erste Flug, der die Saison 2025 in Paderborn einläutet, geht nach Palma de Mallorca.

Jetzt auf Youtube: 55 Minuten Film über 55 Jahre Paderborner Flughafen
Im Auftrag des OWL-Airports hat Regisseur Julian Jakobsmeyer einen Streifen produziert, der in seinen Rückblicken für besondere Momente sorgt.

100-Millionen-Euro-Projekt von Chefs Culinar wird in Büren vorgestellt
Alle Interessierten sind zum Bürgerdialog in der Ahdener Dorfhalle eingeladen. Die Stadt Büren, Planer und das Unternehmen sollen vertreten sein.

Sommerferien-Bilanz: Paderborner Flughafen erzielt Rekordzahlen
164.248 Passagiere nutzen den Airport Paderborn/Lippstadt in den NRW-Ferien. Dies ist der beste Wert seit dem Neustart. Die Erwartungen werden übertroffen.

Gerichtsurteil stuft Flughafen Paderborn zurück
Weil der Landesentwicklungsplan von 2019 in Teilen gekippt wurde, ist der OWL-Airport in NRW nicht mehr auf einer Stufe mit den Großen. Die FDP ist alarmiert.

Air Cairo fliegt im Sommer 2025 vom Flughafen Paderborn nach Hurghada
Hurghada ist der bekannteste und größte Touristenort an der ägyptischen Küste des Roten Meeres und vor allem für Badeurlaub, Tauchen und Wüstensafaris bekannt.

Goldenes Buch des Paderborner Flughafens: Vom Papst, über die Royals bis zur Bierkönigin
Das Goldene Buch des Flughafens Paderborn/Lippstadt hat einige Überraschungen zu bieten. Auch ein Politiker mit hellseherischen Fähigkeiten und zwei Magier.

Flughafen Paderborn/Lippstadt: Doppeldecker kommt von der Piste ab
Die Propellermaschine geriet bei der Landung auf eine angrenzende Grünfläche. Die beiden Insassen kommen mit dem Schrecken davon.